Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot (Barangebot) der AGM Anlagen GmbH Zehrensdorfer Str. 4, 15806 Zossen an die Aktionäre der Hanfwerke Oberachern A.G. Fabrikstraße 3, 77843 Achern zum Erwerb ihrer Aktien der Hanfwerke Oberachern A.G. gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 250,00 je Stammaktie (WKN 601950, ISIN DE0006019508) und EUR 254,10 je Vorzugsaktie (WKN 601953, ISIN DE0006019532) Angebotsfrist: 14. Dezember 2012 bis 10. Januar 2013, 18.00 Uhr (mitteleuropäische Zeit) 1. Allgemeine Hinweise zur Durchführung des Angebots a. Keine Geltung der Vorschriften des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
Dieses Angebot (das „Erwerbsangebot“ oder auch das „Angebot“) der AGM Anlagen GmbH mit Sitz in Zossen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 22754 P (die „Bieterin“), ist ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot zum Erwerb von Aktien der Hanfwerke Oberachern A.G. mit Sitz in Achern, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 220002 („HWO AG“ oder „Zielgesellschaft“), das nicht dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz („WpÜG“) unterfällt. Das Angebot ist kein Teilangebot und unterfällt keinem Widerrufsvorbehalt. Das Angebot ist an alle Aktionäre der HWO AG (die „HWO-Aktionäre“) gerichtet, deren Wohnsitz in Deutschland liegt, und bezieht sich auf den Erwerb aller Aktien der HWO AG, die nicht bereits unmittelbar oder mittelbar von der Bieterin gehalten werden. Das Angebot wird ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unterbreitet und durchgeführt. Es gibt keine weiteren Dokumente, die Bestandteil dieses Angebots sind. Die Bieterin weist darauf hin, dass das Angebot nicht prüfungspflichtig ist und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) weder geprüft und gebilligt wurde noch künftig geprüft und gebilligt werden wird, da die Prüfung und Billigung des Angebots mangels Anwendbarkeit des WpÜG nicht in den Zuständigkeitsbereich der BaFin fällt. Das Angebot wurde folglich der BaFin auch nicht zugeleitet. Die Bieterin weist ferner darauf hin, dass Veröffentlichungs- oder Mitteilungspflichten nach dem WpÜG mangels dessen Anwendbarkeit für dieses Angebot nicht bestehen und Vorstand und Aufsichtsrat der HWO AG deshalb nicht zu einer Stellungnahme zu diesem Angebot verpflichtet sind. Die in dieser Angebotsunterlage enthaltenen Angaben, Ansichten und Aussagen basieren auf bestimmten, der Bieterin am Tag der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage vorliegenden Informationen sowie Annahmen und Einschätzungen zur Entwicklung in der Zukunft. b. Veröffentlichung und Verbreitung der Angebotsunterlage Die Bieterin hat diese Angebotsunterlage (die „Angebotsunterlage“) im Internet auf der Homepage der Hanfwerke Oberachern A.G. www.hanfwerkeoberachern.de unter dem Menüpunkt „Erwerbsangebot AGM Anlagen GmbH für Aktien der Hanfwerke Oberachern A.G.“ zum Download zugänglich gemacht. Die Bieterin weist darauf hin, dass die Angebotsunterlage nicht aktualisiert wird. 2. Erwerbsangebot a. Gegenstand des Angebots und Angebotspreis Die Bieterin bietet hiermit allen HWO-Aktionären an, die von ihnen gehaltenen Stammaktien der HWO AG (WKN 601950, ISIN DE0006019508) (jeweils eine „HWOStammaktie“ und zusammen die „HWO-Stammaktien“) und Vorzugsaktien der HWO AG (WKN 601953, ISIN DE0006019532) (jeweils eine „HWO-Vorzugsaktie“ und zusammen die „HWO-Vorzugsaktien“) im Nennbetrag von je EUR 50,00 einschließlich aller zum Zeitpunkt der Abwicklung bestehenden Nebenrechten, insbesondere die Gewinnanteilsberechtigung, zum Kaufpreis (der „Angebotspreis“) von EUR 250,00 je HWO-Stammaktie und EUR 254,10 je HWO-Vorzugsaktie nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Angebotsunterlage zu erwerben. Gegenstand des Angebots sind alle HWO-Stammaktien und alle HWOVorzugsaktien, die nicht unmittelbar oder mittelbar von der Bieterin gehalten werden. Dies sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage 1.597 HWOStammaktien und 1.145 HWO-Vorzugsaktien. b. Annahmefrist Die Frist für die Annahme dieses Erwerbsangebots beginnt mit der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage am 14. Dezember 2012 und endet am 10. Januar 2013, 18.00 Uhr (mitteleuropäischer Zeit).
Eine weitere Annahmefrist analog § 16 Abs. 2 S. 1 WpÜG besteht nicht und wird nicht gewährt. c. Annahme und Durchführung des Angebots Die Annahme des Erwerbsangebots ist den HWO-Aktionären durch Erklärung gegenüber der Bieterin – vorzugsweise mit den im Internet unter www.hanfwerkeoberachern.de im Menüpunkt „Erwerbsangebot AGM Anlagen GmbH für Aktien der Hanfwerke Oberachern A.G.“ verfügbaren Vordrucken – möglich. Der Angebotspreis wird unmittelbar nach Umbuchung der zum Verkauf eingereichten HWO-Aktien, bei Vorliegen eines von der Depotbank bestätigten und auf den Eingang des Kaufpreises bedingten Übertragungsauftrages auch vorab, auf ein vom Aktionär zu benennendes inländisches Konto überwiesen. 3. Die Bieterin und die Zielgesellschaft Die Bieterin hält derzeit gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft AGM Vermögensverwaltung GmbH & Co KG, Zossen, 48.403 HWO-Stammaktien und 3.855 HWO-Vorzugsaktien, d.h. insgesamt 52.258 Aktien der HWO AG (die „HWOAktien“). Dies entspricht einer Beteiligung am Grundkapital der HWO AG von rund 95,01 %. Die HWO AG ist eine deutsche Aktiengesellschaft mit Sitz in Achern/Baden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 220002. Das Grundkapital der HWO AG beträgt 2.750.000,00 EUR und ist eingeteilt in 50.000 Stammaktien und 5.000 Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 50,00 EUR. Die HWO AG ist ausschließlich vermögensverwaltend tätig, seitdem sie ihren operativen Geschäftsbetrieb Ende der 1980er Jahre aufgegeben hat. Wesentliche Vermögensgegenstände sind Wertpapierbestände und Immobilien in Stadtbergen und Achern. Die HWO-Aktien werden derzeit im First Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die Frankfurter Wertpapierbörse hat jedoch angekündigt, die Notierung der Gesellschaft zum 17. Dezember 2012 zu streichen, da die HWO-Aktien an keiner anerkannten Heimatbörse notiert seien. Die Gesellschaft konnte bisher keine andere Freiverkehrsnotierung erreichen. Die Bieterin hat sich daraufhin entschlossen, den vor diesem Hintergrund verkaufswilligen Aktionären anzubieten, ihre HWO-Aktien an die Bieterin zu veräußern. 4. Ermittlung des Angebotspreises Der Angebotspreis beträgt EUR 250,00 je HWO-Stammaktie und EUR 254,10 je HWO-Vorzugsaktie.Die Bieterin hat den Angebotspreis auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Informationen ermittelt, die sie den veröffentlichten Jahresabschlüssen der letzten Geschäftsjahre der HWO AG und dem Bericht des Vorstands in der ordentlichen Hauptversammlung der HWO AG am 4. Juli 2012 entnommen hat. Die Bieterin hat den Angebotspreis wie folgt festgelegt: 1. Schritt: Überschlägige Ermittlung des Unternehmenswerts der HWO AG per Anfang Dezember 2012 in Höhe von rund EUR 13,7 Mio., dabei Ermittlung des Unternehmenswertes auf der Grundlage des im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 ausgewiesenen Eigenkapitals der HWO AG von TEUR 3.478. Darüber hinaus wurden die im Folgenden dargestellten Wertansätze korrigiert. Bewertung der Immobilien der HWO AG mit einem Gesamtwert von rund EUR 6,1 Mio. Die Immobilie in Stadtbergen ist entsprechend der Aussage des Vorstands in der Hauptversammlung am 4. Juli 2012 hierbei mit einem Wert von rund EUR 5,8 Mio. entsprechend einem immobilienwirtschaftlichen Gutachten berücksichtigt. Der weitere Immobilienwert betrifft ein Grundstück in Achern. Bewertung des Wertpapierbestands der HWO AG in Form von Aktien der HeidelbergCement AG mit einem Gesamtwert von rund EUR 13.277.880. Neben dem Immobilienbestand ist weiterer wesentlicher Vermögenswert der HWO AG ein Wertpapierbestand von 301.770 Stück Aktien der HeidelbergCement AG. Diese wurden mit einem Kurs von EUR 44,00 berücksichtigt. Dieser liegt über dem Durchschnittskurs der letzten drei Monate. Berücksichtigung eines laufenden Ergebnisses für 2012 von rund EUR 0,5 Mio., basierend auf dem Jahresabschluss 2011 der HWO AG. 2. Schritt: Ermittlung des anteiligen Unternehmenswerts der HWO-Aktien Bei insgesamt 55.000 Stück Aktien (50.000 Stück Stammaktien und 5.000 Stück Vorzugsaktien) ergibt sich ein anteiliger Unternehmenswert der HWO-Aktien von jeweils rund EUR 249,02. 3. Schritt: Festlegung des Angebotspreises für die HWO-Stammaktien Den anteiligen Unternehmenswert der HWO-Aktien hat die Bieterin aufgerundet, indem sie den Angebotspreis für die HWO-Stammaktien auf einen Betrag in Höhe von je EUR 250,00 festgelegt hat. 4. Schritt: Festlegung des Angebotspreises für die HWO-Vorzugsaktien Die stimmrechtslosen HWO-Vorzugsaktien sind mit einer jährlichen Vorzugsdividende von 4,1 % auf den Nennbetrag von EUR 50,00 je Aktie, also EUR 2,05 jährlich, ausgestattet. Da die Vorzugsdividende für das Jahr 2011 und das fast abgelaufene Jahr 2012 rückständig ist, hat die Bieterin zu dem Angebotspreis für die HWO-Stammaktien einen Betrag von EUR 4,10 (Vorzugsdividende für zwei Jahre) addiert und den Angebotspreis für die HWO-Vorzugsaktien auf einen Betrag in Höhe von EUR 254,10 festgelegt. 5. Sonstiges Als Ansprechpartner steht bei der AGM Anlagen GmbH Herr Armand Schätzel unter Telefon 033702/2199-31, e-mail armand.schaetzel@merckle.de zur Verfügung. Zossen, im Dezember 2012 AGM Anlagen GmbH Dr. Susanne Frieß Geschäftsführerin
..........................................................................................
Wer will kann jetzt verkaufen.
GrußdeSade |