ist:
1. Lass dir ne Mietausfallgarantie für die nächsten 50 Jahre geben
2. Sieh zu, dass du nur umfangreichen Instandhaltungsaufwand hast: je teurer, desto besser. Das kann man aktivieren, erhöht den erbschaftsteuerlichen Wert und die Bänker finanzieren lieber "Assets" als "Kosten" (was im Prinzip dasselbe ist)
3. Auf keinen Fall Gewinne machen: sonst schlägt die Einkunftserzielungsabsicht durch und du zahlst Gewerbesteuer zusätzlich
4. Sobald die Grundfinanzierung durch ist (aktuell werden die wohl nicht länger als 10 Jahre machen) bei der Refinanzierung unbedingt bis zum Lebensende finanzieren. Grund: bei einem rentablen Objekt kann es später sein, dass dir die Bank die anschlussfinanzierung verweigert und das Ding einkassiert
So, und jetzt lehn dich zurück und such dir für die nächsten 50 Jahre nen kostenlosen Liegeplatz unter ner Palme auf Kuba. |