Charttechnisch sieht es bei VW gerade nicht schlecht aus, die empfohlene Position bei 53,50 mit SL 51 und Yiel 63 Euro.... Die Aktie der VW Vz. notiert aktuell gut behauptet oberhalb ihres intakten Aufwärtstrends, welcher bereits 3 Mal getestet wurde. Für Kursphantasie sorgt dabei vor allem der wieder leich anspringende Absatzmatkt und die Frühindikatoren welche vorerst auf eine leichte Erjholung hindeuten. Der derzeitige Kurs ist für einen Einstieg durchaus interessant (keine Kaufempfehlung) - ein vorläufiges Ziel ist der Bereich um 58 bzw. 63 Euro, im Idealfall (unten abgezeichnet) sogar 77 Euro das Papier, ein Stopp sollte bei 51 Euro gesetzt werden, das Risikoverhältniss ist dadurch akzeptabel und die Aktie aus meiner Sicht interessant (auch für Spekus mit KOs/OS):
Meinungen gefragt!
----------- Wer gut mit Geld umgeht, dem wird es folgen wie ein treuer Hund seinem Herrchen ^^
selbst wenn es so wäre, würde es recht massiv nachgekauft ! Bleibe in der Realität und auch bescheiden.. kurzfristig10-15% plus Potential würde aus derzeitigem Kurs schon mehr als ausreichend.
einiges an Störpotenzial und verwendet immer wieder die gleichen unflätigen Ausdrücke. Vielleicht verkaufen die Aktionäre auch, weil sie endlich verstanden haben, dass diese Aktie sich in einem Abwärtstrend befindet, der wohl so schnell enden wird. Oder man stelle sich vor, sie verkaufen, weil sie Angst haben, dass ihr Geld bald weg ist. Alles ist möglich, doch vollid... sind sie sicherlich nicht.
wegen meiner verbalen Entgleisúngen gestern, bin ziemlich angefressen, da ich bei einem Kurs von 77 Euro 250 Stk. gekauft habe, meint ihr wir haben einen Boden gefunden
DJ: ANALYSE/UBS nimmt VW-Vorzüge auf Most Preferred List === VW Vorzüge Einstufung: Buy - Aufnahme in Most Preferred List Kursziel: 90 EUR
BMW Einstufung: Neutral - Aufnahme in Least Preferred List ==
VW könnte Porsche auch ohne eine Kapitalerhöhung übernehmen, sagt die UBS. Ein Zusammenschluss von Scania und MAN könnte nach Meinung der Analysten ebenfalls ohne neues Kapital bewältigt werden. Der Spread zwischen den Stammaktien und den Vorzügen dürfte infolge des als wahrscheinlich geltenden Aufstiegs der Vorzüge in den DAX und dem Ausschluss der Stämme aus dem Index geringer werden, heißt es zur Aufnahme in die "Most Preferred List".
Die Aufnahme von BMW in die "Least Preferred List" erfolge als Absicherung gegen Daimler, die auf der "Most Preferred List" der Analysten stehen. Die BMW-Aktie sei angemessen bewertet, während Daimler aufgrund des Nutzfahrzeuggeschäfts noch Potenzial habe. Auf der "Most Preferred List" belassen die Analysten ferner Peugeot gegenüber Renault, die auf der "Least Preferred List" stehen. Mit Blick auf Peugeot verweist die UBS auf den Abbau von Fremdkapital in der Bilanz und die mögliche Kooperation mit Fiat.
DJG/cln/raz
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2009 02:47 ET (07:47 GMT) Dow Jones & Company, Inc.2009
----------- "Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun." "Wenn man in der falschen Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen"
Manno Mann - der Kurs steht im Moment nur noch bei = 53,78 / 54,38 EUR. Der Spread ist, wie wir wissen, nur außerbörslich so groß. Etwa 6,50% im Minus.
Im März 2009 bewegten sich die Vorzüge so um die 30,- EUR.
lasse mich nicht beirren. Hab viele Krisen miterlebt (mitinvestiert natürlich), Währungskrise in Asien 1997, Irak Krieg, Finanzkrise..anscheinend nicht die letzte.. und wir sind eigentlich noch mitten drin, obwohl für mache ist sie schon vorbei. Gewiss ist der nächster Einkauf und Posi Aufbau bei 50, Pulver schon trocken halten ... Falls es kommt ist es O.K, falls nicht ist auch gut. Es macht keinen Sinn über das Wetter zu beschweren..
Gestern kam die Nachricht: Dubai im Finanznot und vor 2 Wochen Katar verkauft 25 Mio. Vz. Hätten sie es wohl vor 2 Wochen gewusst ? VW St. sollte aufgestockt werden von 7% auf 17%..nun kommt ja die Einkaufschance nicht gerade ungelegen bei den St. Purzelpreisen...echt kein schlechter Schachzug
.... das steht zumindest heute bei Börse ard geschrieben.
In der Spitze verlor der deutsche Leitindex 1,3 Prozent auf 5.612 Punkte. Dabei fallen insbesondere die Aktien von BMW und Daimler mit deutlich überdurchschnittlichen Kursverlusten auf. Goldman Sachs hatte beide Werte von einer Kaufliste gestrichen. In der sind nun die Vorzugsaktien von Volkswagen enthalten mit einem recht optimistischen Kursziel von 107 Euro. Goldman Sachs sieht den Wolfsburger Konzern als "langfristigen globalen Gewinner".
Kutabeach
: So kann es erstmal weitergehen bis HV..
wollte eigentlich bei 50 am 27.11 nachkaufen, kam aber nicht. Hab nie daran gezweifelt, Dubai war ja nur ein Vorwand aber keine Rechtfertigung für den dramatischen Kursrutsch. Heute mit 60 ist auch erstmal mehr als O.K.. High G-force in so kurzer Zeit ist nicht unbedingt gut für den Kreislauf.
Das ist schon was Wahresr dran mit dem Spruch.. Danke mein Freund ! Heute wurde erstmal das Weihnachtsgeschenk 2009 abgesichert. Für den gleichen Ertrag innerhalb von gerade 10 Tagen hätte man wohl bei derzeitigem Zinssatz für Festgeld bis Dez. 2016 warten müssen :-( Das Motto trifft derzeit sicherlich bei keiner anderen Vermögensklasse besser zu als bei Gold. Nur zur Erinnerung: Vor zehn Jahren kostete Gold lediglich ca. 280 USD. Heute: ca. 1210 USD. Das Gold glänzt eben bereits seit den biblischen Zeiten und wird auch in der Zukunft allen Regierungen, Währungen und Wertpapieren überleben..
wenn das wirklich so ist, dass Suzuki in die VW Stämme investiert, müssten diese dann nicht wesentlich steiler rauf gehen? Aber diese Reaktion fehlt bisher und die St führen nach wie vor ein Eigenleben.
up..up to the sky !! Schritweise das SL nachziehen. Das Bauchgefühl sagt (denn wissen tut sowieso kein Mensch) momentan gehts noch ein Stück aufwärts. Das Sicherheitsnetz (SL) ist jedenfalls aufgespannt bei etwa + 15%, es übertrifft bereits meine kurzfristige Erwartung (Posting 35). Jemand hatte mal 2 Regeln zur Investition in der Börse aufgestellt ý Regel Nr.1 : Nie Geld verlieren. Regel Nr. 2: Vergisst nie die Regel Nr.1.