[Nächste][Index][Vorherige]
*vwd Ad hoc-Service: Lintec Computer AG dt./engl.
2000-08-07 um 08:36:32
Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Lintec-Tochter MVC AG vermeldet weitere Beteiligung: Erwerb von 15%-igem Anteil an PIN AG Die 82,5%ige Lintec-Tochter Mitteldeutsche Venture Capital (MVC) AG, Leipzig, beteiligt sich mit 15% an der Berliner PIN AG. Sie erhält außerdem die Option, diesen Anteil bis zum 31.3.2001 auf 25,1% aufzustocken. Die PIN intelligente Dienstleistungen AG ist auf die termingenaue, direkte Abholung und Zustellung von Briefen und Paketen in Ballungszentren spezialisiert. Die Preise des Unternehmens liegen dabei deutlich niedriger als bei den Post-, Paket- und Kurierdiensten. Zusätzlich offeriert die PIN AG ihren Kunden speziell entwickelte Produkte als Mehrwertdienstleistungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Logistikdienstleistungen für den e-commerce und Web-Shops, übernimmt die Zustellung privater Briefpost sowie die regionale Zustellung für überregionale Paketdienstleister. Der Vorstand der PIN AG erwartet vor allem durch die Postmarkt-Privatisierung und die Zunahme des Paketversands aufgrund der verstärkten Nutzung des e-commerce eine rasante eigene Umsatzentwicklung auf ca. 200 Millionen DM im Jahr 2003. Die PIN AG verfügt zur Verwirklichung ihrer innovativen Geschäftsidee über ein erprobtes, speziell für Ballungszentren entwickeltes und leicht auf andere Regionen übertragbares PIN City-Logistik-System, das eine kostengünstige und schnelle Abholung und Zustellung der Sendungen mit hoher Zuverlässigkeit ermöglicht. Zu ihrer Zielgruppe gehören lukrative Businesskunden wie Banken, Versicherungen und Handel, öffentliche Einrichtungen und Organe (z.B. Krankenkassen) sowie e-commerce-Unternehmen und der Versandhandel. Der Vorstand der Lintec Computer AG geht davon aus, dass zukünftig nur noch diejenigen e-commerce-Untemehmen erfolgreich sein werden, die über eine den Wettbewerbsvorteil sichernde Logistik verfügen. Für die installierten bzw. sich in Vorbereitung befindlichen B2B und B2C e-commerce-Systeme im Lintec-Konzem, insbesondere auch bei den Tochterunternehmen PixelNet, RFl und Batavia sowie für diverse Beteiligungen der MVC ist die PIN AG Garant für die Verbesserung der Wettbewerbsposition. Die PIN AG selbst kann die Beteiligung als Katalysator in der Untemehmensentwicklung nutzen, so dass sich ihre Ausgangsposition für einen geplanten IPO im kommenden Jahr deutlich verbessert. Die PIN AG ist die 15. Beteiligung der MVC, auf deren Watchlist sich darüber hinaus zurzeit weitere 114 beteiligungssuchende Unternehmen befinden. Der MVC-Vorstand ist daher überzeugt, dass sein Ziel, sich bis zum Jahresende an 25 qualitativ anspruchsvollen Unternehmen zu beteiligen, vollständig realisiert werden kann. Kontakt: Lintec: Ralf Naumann (IR). Tel.: 03 42 98 / 71 - 6 07, Fax: - 3 72, MVC AG: Lars Hanf (IR/PR), Tel. 03 41 / 98 86 - 2 45, Fax: -250 e-Mail: aktie@lintec.de
|