TecDAX am Morgen: Knapp behauptet, REpower im Aufwind 10:38 24.06.08
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der TecDAX tritt am Dienstagmorgen quasi auf der Stelle. Momentan verbucht das Aktienbarometer ein leichtes Minus von 0,19 Prozent auf 808,19 Zähler. Der von der GfK für Juli berechnete Konsumklimaindex hat sich deutlich eingetrübt. Auch die Vorgaben aus Übersee sind keine große Hilfe. In den USA hatten am Vorabend insbesondere Technologiewerte mit Verlusten zu kämpfen.
Mit +2,5 Prozent machen sich derzeit Papiere von REpower an der Indexspitze breit. Auf den Plätzen folgen Wirecard, AIXTRON und QSC. Solarwerte schlagen unterschiedliche Richtungen ein. So stehen mitunter SOLON, Roth & Rau und Phoenix Solar im Plus, während die beiden Schwergewichte SolarWorld und Q-Cells schwächer tendieren.
Am Indexende fallen Pfeiffer Vacuum um 2 Prozent zurück. Außerdem trennen sich die Anleger verstärkt von centrotherm und QIAGEN. Nach einem Wechsel an der Unternehmensspitze legen Intershop im breiten Markt mehr als 3 Prozent zu.
Unternehmensmeldungen:
Die Robert Bosch GmbH hat ihre Beteiligung an dem Solartechnikkonzern ersol Solar Energy AG (Profil) aufgestockt. Wie aus einer am Montagabend veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil des Automobilzulieferers an dem Konzern am 18. Juni die Schwelle von 25 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 25,09 Prozent. Die Robert Bosch GmbH hatte sich Anfang Juni im Rahmen eines Abkommens mit der amerikanischen Ventizz Capital Fund II LP und ihrer Tochter Ventizz II Jersey Holding LP vertraglich 50,45 Prozent der Anteile von ersol gesichert und ein öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 101,00 Euro je Aktie von ersol angekündigt.
Die Intershop Communications AG (Profil), ein Anbieter von E-Commerce-Lösungen für große und mittlere Unternehmen, gab am späten Montag bekannt, dass ihr Vorstandsvorsitzender Andreas Riedel mit Ablauf des gestrigen Tages sein Vorstandsmandat im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat niedergelegt hat. Den Angaben zufolge hat der Aufsichtsrat in seiner gestrigen Sitzung Henry Göttler mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des Vorstands bestellt.
Die GPC Biotech AG (Profil) startet eine Phase-2-Studie, die Satraplatin in Kombination mit dem Steroid Prednison bei Patienten mit metastasierendem hormonresistentem Prostatakrebs, die zuvor mit Docetaxel (Taxotere) behandelt wurden, untersucht. Wie der Biotechnologiekonzern heute verkündete, wird diese Studie vom National Cancer Institute in den USA finanziert. Primäres Ziel der Studie ist es, zu bestimmen, ob die Präsenz bestimmter Varianten des Gens ERCC1 das progressionsfreie Überleben in dieser Patientengruppe beeinflusst.
Der Biotechnologiekonzern MediGene AG (Profil) hat in einer klinischen Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidat RhuDex zur Therapie der rheumatoiden Arthritis die Studienziele erreicht. Unternehmensangaben von heute zufolge konnten neben positiven Sicherheitsdaten und der guten Aufnahme des Medikamentes auf oralem Weg auch erste Hinweise auf eine biologische Aktivität von RhuDex beobachtet werden. Die vorliegende Pilotstudie wurde an Patienten, die an rheumatoider Arthritis leiden, bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Standardtherapeutikum Methotrexat durchgeführt. Neben der Verträglichkeit wurde auch die orale Verfügbarkeit untersucht. RhuDex zeigte in allen Dosierungen eine gute Verträglichkeit. (24.06.2008/ac/n/m)
Quelle: Aktiencheck |