ist ob ihrer Macken in der Tat das größte Ärgernis, das sich dem ambitionierten User unserer gemeinsam genutzten Plattform derzeit leider noch zu oft QUER in den Weg legt. - Denn ganz egal, ob Fundamentalo-Chartisten, Charto-Fundamentalisten oder REINE Chartisten: ALLE sind sie darauf angewiesen, dass die Charting-Engine IHRER Finanz-Plattform nicht nur irgendwie so là-là, sondern verlässlich GUT funktioniert.
Das ist bislang NICHT erreicht. - Und in dieser Kritik finden wir uns auch mit den MACHERN dieser von uns kostenfrei genutzten Plattform in einem Boat, denen die Fehlerhaftigkeit ihrer Chart-Maschine z.Zt. der größte Flaschenhals auf dem Weg zur verdienten Nummer EINS der Banken-unabhängigen Finanz-Portale ist...
Wie WIR auf die bekannten Mängel reagieren, ist allerdings ganz allein UNSERE Sache. - Nach der Regel des Hoppel-Hasen müssten wir schnell woanders hin flüchten; nur, um dann bestätigt zu sehen, dass auch dort nicht alles Gold ist, was glänzt. - Doch dieser Thread versucht etwas ANDERES: Die Korrektur der erkannten Fehler HIER anzumahnen, damit wir uns dort wohler fühlen, wo wir ja schon SIND.
Als Moderator ideal wäre ein Mensch mit ENGEM Bezug zur technischen BASIS dieser unserer Anwesenheit hier auf ARIVA, damit er alle berechtigten Kritiken zeitnah DORT einzubringen vermag, wo für KORREKTUR gesorgt werden kann. - Ich wünsche demselben nicht nur Sperr- oder Lösch-Rechte, sondern allgemeine Mitteilungs-, also SCHREIB-Rechte hier in diesem Diskussions-Faden, damit wir besser informiert sind, wie sich unser Werkzeug, die Charting-Engine, demnächst wohl entwickelt...
----------- Der erste Schritt zur Besserung besteht tatsächlich in der Bekämpfung der bereits erkannten Fehler. - Neuer Schnick-Schnack muss leider warten...
Nachdem im vorigen Posting #103 bereits daran erinnert wurde, welch' mächtiges Instrument dem Entstörungs-unterstützenden User in Gestalt des INCREMENTAL-Screening an die Hand geben ist, wollen wir dieses Instrument jetzt in der practischen Anwen- dung sehen...
Die WKN in #103 war ja A0LCJW. - Jetzt geht es einen Buchstaben HINAUF ("walking bit LEFT"), also auf die WKN A0LCJV, und heraus kommt dann prompt wieder ein TREFFER:
Unter den obligatorischen Begleit-Text habe ich jeweils den LINK auf das derzeit NOCH seines Namens beraubte Wert-Papier gesetzt, damit allfällige Correctur-Maaßnahmen durch nochmalige Betätigung des ein- schlägigen Link's sofort ÜBERPRÜFT werden können. - Und unten ange- hängt folgt dann jeweils das documentierende PHOTO... - Gruß: Teras.
Und zum Screening im obigen Posting #108 jetzt auch wieder das passende Incremental (Pardon: DECREMENTAL), denn schon VOR und nicht erst NACH der dort behandelten WKN A0NCF4 kommt ja die hier gezeigte WKN A0NCF3...
Wir haben jetzt einen ersten Einblick in die USER-seitige Aufspürung von DEPRIVATION-Errors gewonnen und werden uns in denen nächsten Postings mit der BETREIBER-seitigen Methode zur Eliminierung desselben Fehlers befassen.
weiß eigentlich Keiner. - Dennoch wurde uns am heutigen FREITAG (3.4.2009) bei einem Curse in Höhe von 0,11 DEMark pro Referenz-Nominal im Nennwert von 100 Reichs-Mark ausweislich der unten angehängten Graphik des CHART's ein Curs von weit oberhalb 0,15 DEMark angezeigt!
Möglicherweise hat da irgend Wer das in Stücken GEZÄHLTE Volumen mit dem in Curs x Volumen GERECHNETEN Umsatz verwechselt. - Aber Letzterer hat ja unterhalb des Curs-Chart's gar nichts zu SUCHEN, da sonst auch die ganzen VOLUMEN-basierten Analyse-Instrumente voraussehbar nicht functionieren...
Der INTRADAY-Chart der STÜCK-Actie GELD ART AG ON (ISIN: DE000A0JJTH5; WKN: A0JJTH) zeigt für die Börse BERLIN unter "Volumen" (siehe das angehängte Photo) kein EINZIGES Stück an, obwohl dort an diesem FREITAG (3.4.2009) ein Volumen von immerhin 8.922 Stücken transagiert worden ist...
Der Fehler VARIIERT, je nachdem ob der INTRADAY-Chart, oder z.B. der Chart für 3 MONATE angeclickt wird. - ENTDECKT wurde dieser VOLUMEN-Fehler HIER: http://www.ariva.de/...e_Gurke_stabil_t364033?pnr=5652130#jump5652130 (dortiges Posting #62 auf dortiger Seite No. 3), wozu anzumerken ist, dass auf dem DORT angehängten 3-Monats-Chart ein Volumen von knapp "1T" (also knapp 1.000) derer tatsächlich 8.922 transagierten Stücke angezeigt wird...
einfach VERSCHWINDEN? - Nun, "verschwunden" sind sie ja NICHT, die 8.922 Stücke, die die Börse BERLIN am vergangenen FREITAG (3.4.2009) in der STÜCK-Actie "GELD ART AG" ON (ISIN: DE000A0JJTH5; WKN: A0JJTH) transagiert hat, denn - sim-sala-bim! - nach Clicken auf "Kurse" wird uns das transagierte Volumen auf einmal GEZEIGT, und das sogar Zahlen-mäßig CORRECT (siehe unten das PHOTO)!
Es liegt also in unserer CHART-Engine eindeutig ein DEPRIVATIONS-Fehler vor. - In unserer Kurs-Übersicht aber ist dieser Fehler noch NICHT sichtbar. - Erst beim Übergang zur CHART-Engine (HIER: der Chart-Engine im ENGEREN Sinne) wird dieser Fehler offenkundig, und zwar in DYNAMISCHER Form. - Im Chart für 3 MONATE wurde das Volumen von 8.922 Stücken auf ein Volumen von unter "1T" dieser STÜCK-Actie eingedampft. - Und im INTRADAY-Chart (siehe Photo des obigen Posting's #113) ist jegliches Volumen sogar VÖLLIG verschwunden.
Somit lässt sich dieser Fehler im ENGEREN, GRAPHISCHEN Teil unserer CHART-Maschine vermuten, deren einzelne Module (Intraday-Chart, 3-Monats-Chart, et cetera) jeweils in UNTERSCHIEDLICHER Weise FALSCH eingestellt sind. - Ich vermute einen FORMEL-Fehler, der uns die CORRECT an die Module übergebenen Daten dann IN denen Modulen jeweils in verzerrender Weise graphisch widersinnig VERWERTET...
werden wir mit dem denkwürdigen Berliner INTRADAY-Chart der STÜCK-Actie "GELD ART AG" O.N. (ISIN: DE000A0JJTH5; WKN: A0JJTH) vom vergangenen FREITAG (3.4.2009) auch hier bei uns auf ARIVA zufrieden sein können, weil er uns nicht nur das bei 08:36:29 Uhren @0,177 €uro transagierte Volumen von 5.000 Stücken (cumuliertes Volumen: 5.000 Stücke), sondern auch das bei 11:16:36 Uhren @0,140 €uro transagierte Volumen von 550 Stücken (cumuliertes Volumen: 5.550 Stücke), ja, obendrein gar das bei 14:13:01 Uhren @0,101 €uro transagierte Volumen von weiteren 3.372 Stücken (cumuliertes Gesamt-Volumen: 8.922 Stücke) völlig correct anzeigen wird, wie das anderswo schon JETZT möglich ist.
Wieso ich da so optimistisch bin? - Verrate ich hier im nächsten Posting...
Das zum Ansporn und zum VERGLEICH (siehe das obige Posting #113) geschossene Photo gelang mir am heutigen SONNTAG (5.4.2009) an dieser Addresse:
Im obigen Posting #115 vom SONNTAG (5.4.2009) zur Entstörung unserer CHART-Engine steht ja nach wie vor dieser seltsame Satz: "Wieso ich da so optimistisch bin? - Verrate ich hier im nächsten Posting". - Und dass die darin zum Ausdruck gebrachte Entstörungs-ZUVERSICHT angesichts der VIELZAHL der im Context unserer Chart-Engine zur Zeit noch zu beklagenen Fehler sehr Vielen als ein wenig zu WAGEMUTIG erschien, ist ja doch ein ganz offenes Geheimnis...
Der Eindruck eines zu großen Optimismus ist aber hauptsächlich deshalb entstanden, weil damals die GRUPPE http://www.ariva.de/ARIVA_Users_pro_activ_fuer_Entstoerung_g506 noch NICHT gegründet war, in welcher wir die notwendige Entstörung (u.a. der Chart-Engine) seitdem GEMEINSCHAFTLICH angehen können, wodurch sich der Eindruck eines individuellen "Wagemutes" erfreulicher Weise sehr RELATIVIERT.
Im DORTIGEN Eröffnungs-Thread http://www.ariva.de/Wo_eigentlich_ANFANGEN_mit_der_Entstoerung_t378449 sind seit Gruppen-Gründung actuelle Fehler-Documentierungen und Entstörungs-Hinweise (u.a. zur Chart-Engine) OPTIMAL aufgehoben, so dass der hiesige CHART-Engine-Thread sich zukünftig auf jeweils in ZWEIEN Postings zu realisierene Soll/Ist- oder falsch/richtig-Vergleiche concentrieren wird, auf die dann von DORT aus QUER-verlinkt werden kann; was wiederum der Übersichtlichkeit BEIDER Discussions-Fäden dient...
Da ich das für einen ganz feisten BUG halte, wurde derselbe gestern per Error-Reporting-Facility reported und erhielt vom Ticket-System die Ticket-ID 262.548.
Der Aktionär hat heute in seiner Nachricht auch das Bestätigt was ich am 16.Juli hier schon gepostet habe. Bin sehr gespannt wie hoch das Ebit ausfällt,denn große Abschreibumgen wird es imQ2 auch nicht geben. Also morgen auf zur 6€ Marke!
Na also, jetzt sind die Zahlen zum Q2 da. Bin nicht enttäuscht , hatte die Zahlen schon so erwartet. Positiv ist das Ebit ausgefallen welches durch Währungsefekte besser ausfiehl. Da die EURO-Schwäche auch weiterhin anhalten wird, sehe ich das gesteckte Ziel des Vorstandesfür Q3 leicht zu erreichen .Ein kleines Stück wird´s dann bestimmt auch wieder besser werden. Nun mal abwarten und die 6€ Kursmarke überwinden.
Und die Registered Shares o.N. der FORTUNA Silver Mines Inc. (ISIN: CA3499151080; WKN: A0ETVA; Symbol: FSM) repraesentiert diese seltsame Curs-Anzeige jeden Falles ganz eindeutig NICHT.
Auch ist ja gar kein GRUND angegeben, weshalb der an der PSE getradete ETF ==> First Trust Value Line Equity Allocation Index(sm) FUND (Symbol: FVI) <== jetzt plötzlich auf "FORTUNA SILVER MINES INC Aktie" umbenannt werden muss: