ist noch ein weiter Weg. Jedenfalls ein Zeichen dafür, dass der Zucker nur auf dem Papier existiert, ist das Auftauchen der "Zuckerhamster" in der Online-Presse. Das war bei der 36ct-Rallye in 2011 schon so.
Wie ich schon am 3.11. schrieb, dass der Zuckerpreis fallen wird, tut er das auch schon ganz ordentlich. Wir sind schon bei 19,6 ct. Hier sollte der Preis allerdings sich stabilisieren. Viel Potential nach oben sehe ich zur Zeit allerdings nicht. Wie seht ihr das?
es wird wirklich billiger. Von daher sieht es für mich nach weiter fallenden Kursen aus, um Käufer anzulocken. (meine Theorie, kann aber auch alles Blödsinn sein....)
Interessant, Zucker ist immer noch Chefsache, obwohl zur Zeit damit kein Hering vom Teller zu ziehen ist. Harald Weygand von Godmodetrader sieht die Lage so: 9,50ct. --9 ct. bezeichnen die unterere Barriere des Aufwärtstrends seit Sommer 2015. Von hier aus sind jederzeit Gegenbewegungen möglich. Die zusätzlichen Dips erklärt Weygand so: Da um diesen wichtigen Bereich herum sehr viele stop-loss-Marken liegen, werden sie auch aufgesucht.
Der Dollar Index ist wieder etwas gefallen, doch würde ich erst mal abwarten, was geschieht. $ Real ist hochgegangen und hat nun am 1.12 einen Rücksetzern gehabt. Es ist aber ein inverses Verhalten, steigt der $ Real, sinkt Zucker. Wenn nun die Rücksetzern weitergehen, ist schon ein steigender Zucker zu erwarten. Dies geht dann über Tage, und bietet dann auch noch ein aufspringen an.
und? was sagst du zum preis heute? ;-) der zuckerpreis ist m. m. nach immer noch extrem überbewertet so wie die Aktie von südzucker... die ich wieder erst bei <15? kaufe, und die Gelegenheit kommt noch ;-)
meine Meinung zum Zucker hat sich nicht geändert. Bis jetzt ist Preis, mit kleineren Abweichungen, dem Zyklusverlauf gefolgt und daher gehe ich davon aus, dass es so weiter gehen wird - aufwärts. Wie weit noch nach unten gehen könnte, mag ich nicht sagen. Ich persönlich warte noch auf Kaufsignale bevor ich aktiv werde.
----------- "Hoffnung, Angst und Gier lassen sich nicht mit einer Erfolgreichen Trading-Strategie vereinbaren" W.D. Gann
ich persönlich nicht schlau. Es sieht so aus, als ob Coms daneben liegen :-) Interessant ist was anderes - folgende Übersicht. Zu achten ist nicht auf die Anzahl der Kontrakte und aufteilung zw. unterschiedlichster Parteien, sondern auf die Anzahl der offener Kontrakte. Mit dem Rückgang des Preises geht Anzahl der offener Kontrakte (auch Open Interest genannt) zurück. Mit anderen Worten: Volumenentwicklung unterstütz den laufenden Trend (hier Abwärts) nicht
----------- "Hoffnung, Angst und Gier lassen sich nicht mit einer Erfolgreichen Trading-Strategie vereinbaren" W.D. Gann
Sind nicht mehr so von long überzeugt wie Ende Oktober. Die Com sichern sich weniger gegen Short ab und mehr gegen long, rechnen also mit short. Wohl um zukünftig (noch) billiger die Lager zu füllen? Ich schrieb mal im anderen Threat etwas von den Preisvorstellungen aus dem mittleren Osten. 15-12ct!
Sind die Open Interessen bei 1000k, vor 5 Jahren noch bei 750k. So gering ist das nun nicht. Besagter Beitrag war am 27.11 in Erfolgreich in Rohstoffe investieren .
Nur so in etwa. Die Situation wird von manchen Interesse genutzt, verschuldete Mühlen Brasiliens und Andere unter finanziellen Druck zu setzen. Die Lager sind immer noch gut voll. Bevor dann wieder Zuckermangel prognostiziert wird.
und L.Specs von fallenden Preisen ausgehen. Und 15 ct. scheint wirklich ein Ziel zu sein. Dabei gibt es tatsächlich ein Defizit! Komischerweise sind die Lager im Süden Brasiliens trotzdem gut gefüllt. Sie sind aber nur gut gefüllt, weil die Brasilianer gar kein Ethanol mehr produzieren und alles zu Speisezucker raffinieren. Sie müssen Ethanol sogar importieren (lt. godmodetrader)! Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei so einer verworrenen Situation der Preis tiefer als 15 ct. gehen wird. Da bildet er dann hoffentlich einen Boden?
Hi. Zum einen schaue ich auf Gann HiLo Aktivator in Verbindung mit Gann Quadrat - den kurzfristigen hatten wir schon. Für mittelfristigen Trend reicht das allerdings noch nicht....
----------- "Hoffnung, Angst und Gier lassen sich nicht mit einer Erfolgreichen Trading-Strategie vereinbaren" W.D. Gann