BÖRSE am Sonntag - Reckitt Benckiser kaufen
10:04 18.02.08
Bad Nauheim (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "BÖRSE am Sonntag" empfehlen die Reckitt Benckiser-Aktie (ISIN GB00B24CGK77/ WKN A0M1W6) zu kaufen.
Etwa 54% der Einnahmen erwirtschafte Reckitt Benckiser in Europa, die Regionen Nordamerika und Australien würden etwa 28% und die Entwicklungsländer rund 18% beisteuern. In Letzteren habe das Unternehmen im Geschäftsjahr 2007 mit 15% Plus die stärksten Wachstumsraten erzielt. In Nordamerika/Australien habe man sich um 11% verbessert und in Europa um 7%. Insgesamt habe sich der Umsatz um 7% auf 5,27 Mrd. britische Pfund (GBP) erhöht. Bei konstanten Wechselkursen habe die Gesellschaft sogar einen Zuwachs von 10% erzielt. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe sie sich um 35% auf 1,23 Mrd. GBP gesteigert. Und auch der Nachsteuergewinn habe sich kräftig mit 39% auf 938 Mio. GBP erhöht.
Bereinigt um Sondereffekte habe der Überschuss um 15% auf 905 Mio. GBP zugelegt. Das Ergebnis je Aktie (EPS) habe sich von 107,1 auf 123,4 britische Pence erhöht. Der Vorstand habe sich sehr zufrieden mit dem Abschneiden und den kräftigen Steigerungen gezeigt.
Zudem habe sich der Vorstand beim Vorlegen der Bilanz optimistisch für 2008 dargestellt. Er rechne mit einem weiteren starken Jahr. Der bereinigte Nettogewinn solle sich in den konstanten Wechselkursen um rund 10% erhöhen. Für das erste Halbjahr 2008 habe die Gesellschaft zudem zahlreiche neue Produkteinführungen angekündigt. Neben den positiven Aussichten lasse der Konzern auch seine Aktionäre am Erfolg teilhaben. Er habe die Dividende für 2007 gegenüber dem Vorjahr von 45,5 auf 55 britische Pence angehoben. Außerdem habe er bekannt gegeben, im laufenden Jahr rund 300 Mio. GBP für weitere Aktienrückkaufe investieren zu wollen.
Die fundamentalen Daten seien in Ordnung, wenngleich die erwartete weltweite Konjunkturabschwächung auch hier ihre Spuren hinterlassen könnte. Aufgrund der optimistischen Aussagen des Vorstandes, könne man jedoch davon ausgehen, dass Reckitt Benckiser dennoch gute Ergebnisse abliefern dürfte. Somit könnte auf aktuellem Niveau über langfristige Käufe nachgedacht werden.
Aus charttechnischer Sicht befinde sich die Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend, der im Dezember 2007 bei 30,22 GBP an der Heimatbörse London seinen bisherigen Höhepunkt gefunden habe. Vom Rekord ausgehend habe aber auch die Aktie von Reckitt Benckiser im Rahmen der Gesamtmarktschwäche korrigiert. In den letzten Wochen habe sich dabei im Bereich von 25 bis 26,70 GBP möglicherweise eine Bodenbildung ausgeprägt, und nach den vorliegenden Zahlen habe sich das Papier davon etwas deutlicher nach oben absetzen können, was vielleicht als ein Indiz für weiter steigende Notierungen sei.
Die Experten der "BÖRSE am Sonntag" empfehlen die Reckitt Benckiser-Aktie zu kaufen. Das nächste Kursziel wäre dabei das bisherige Allzeithoch von 30,22 GBP. Zur Absicherung empfehle sich ein Stopp-Loss bei 32,80 Euro. (Ausgabe 07 vom 17.02.2008) (18.02.2008/ac/a/a)
Quelle: aktiencheck.de |