PTT Woche 15, 11.04.07

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 11.04.07 20:36
eröffnet am: 11.04.07 00:28 von: J.B. Anzahl Beiträge: 41
neuester Beitrag: 11.04.07 20:36 von: J.B. Leser gesamt: 3544
davon Heute: 0
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | 2  

11.04.07 00:28
11

13197 Postings, 6994 Tage J.B.PTT Woche 15, 11.04.07

Guten Morgen, Traders

Hmmm, die US-Börsen kommen nicht auf die Füsse!! Der Dax schließt sich den Blasen in Asien an!!

 

Mittwoch,  11.04.2007 Woche 15 
 
• 03:30 -AU Wohnbaufinanzierung Februar
• 06:00 -JP Auftragseingang Maschinenbau Februar
• 08:00 -DE Mikrodaten der Krankenversicherten 2002
• 13:00 -US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 -US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow
• 15:00 -EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 16:30 - !US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 19:00  US Rede Fed-Chairman Bernanke
• 20:00  US Staatshaushalt März
• 20:00  US FOMC Sitzungsprotokoll

 

Dividenden

Unter dem folgenden Link könnt Ihr sehen, wer Heute EX-Dividende gehandelt wird: http://www.earnings.com/dividend.asp?date=20070411&client=cb 

 

 Earning Releases

Wenn Ihr wissen wollt wer Heute Quartalzahlen veröffentlicht, dann orientiert Euch bitte an diesem Link: http://www.earnings.com/earning.asp?date=20070411&client=cb

 

Dax-Gewichtung

Wer wissen möchte, wie die Gewichtung der einzelnen Dax-Werte momentan aussieht, sollte nachstehenden Link verwenden: http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/...otesDoc=Kennzahlen+DAX

 

Ich wünsche Euch Allen, einen erfolgreichen Tag und hoffentlich sehr gute Trade`s!!

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 
Seite: 1 | 2  
15 Postings ausgeblendet.

11.04.07 13:16
1

1281 Postings, 7070 Tage Jan LangenbachManagertreffen bei DC

Manager von Daimler und Chrysler treffen sich diese Woche in New York berichtet das WSY in seiner Mittwochsausgabe.
Mal sehen ob es heute abend schon neue News gibt oder erst morgen. Magna hat auf jeden Fall großes Interesse an Daimler. Ein Investor, der das ganze zum größten Teil finanziert haben sie auch schon. Und nach der Offerte von dem US-Investor Kirk sollten sie zumindest mehr als die 4,5 Milliarden bieten.
in Gebot von 6 Milliarden wäre stratigisch klug.  

11.04.07 13:27

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Horscht, nun ich sehe da schon eine Blase....

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 13:30

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Japan: Leistungsbilanzüberschuss höher als erwarte

Japan: Leistungsbilanzüberschuss höher als erwartet

Laut dem japanischen Finanzministerium ist in Japan im Februar der Leistungsbilanzüberschuss gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4,9 Prozent auf 2,417 Billionen Yen bzw 20,3 Milliarden Dollar gestiegen. Dies stellt das zweithöchste jemals erreichte Niveau dar. Die Markterwartungen lagen bei 2,281 Billionen Yen.


Der Handelsüberschuss erhöhte sich um 3,9 Prozent auf 1,119 Billionen Yen. Die Exporte legten um 9 Prozent auf 6,1 Billionen Yen zu. Die Importe kletterten um 10,3 Prozent auf 4,987 Billionen Yen.

Quelle: www.boerse-go.de

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 13:32
2

13197 Postings, 6994 Tage J.B.USD/JPY Update

Verkaufsorders voraus

USD/JPY dürfte sich auf kurze Sicht weiterhin in der Spanne zwischen 118,70 und 119,30 halten, sagte ein Marktbeobachter. Nach einem Anstieg an die Oberseite der jüngsten Range infolge der schwachen Auftrageingänge im japanischen Maschinenbau im Februar, hätten spekulativ orientierte Anleger das Währungspaar verkauft, da sich oberhalb von 119,30 umfangreiche Verkaufsorders befinden, die einen weiteren Anstieg ohne neue nachrichten kurzfristig unwahrscheinlich machten, hieß es. (th/FXdirekt)

 

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 13:48
3

12234 Postings, 8284 Tage GeselleALCOA vorbörslich bereits 2,5% im Plus

Ob das heute so weiter geht? Dann stehen die zum Handelsende bei +10% ;-)

Beste Grüße vom Gesellen    

 

11.04.07 13:59

25951 Postings, 8805 Tage PichelGreift USA den Iran demnächst an?

Halliburton zieht sich aus Iran zurück


Der US-Ölfeldausrüster Halliburton zieht sich vollständig aus dem Iran zurück. Alle vertraglichen Verpflichtungen im Iran seien beendet worden, teilte Halliburton am Montag (Ortszeit) in Houston mit. Am selben Tag hatte der Iran bekannt gegeben, dass der Golfstaat inzwischen in der Lage sei, nuklearen Brennstoff herzustellen. Die Erklärung wurde international als Provokation gewertet. Halliburton hatte bereits im Januar 2005 angekündigt, nur noch bestehende Verträge zu erfüllen und dann seine Geschäftstätigkeit im Iran einzustellen. REUTERS  

11.04.07 14:11

12234 Postings, 8284 Tage GeselleHmm, weit hat es ja Halliburton ja nicht ;-)

11.04.07 14:13
2

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaIch glaub nach wie vor nicht daran

Das kann sich die USA finanziell und politisch einfach nicht leisten.

Aber man weiß ja nie.


Ob der S&P heute die 1450 durchbricht? Bin echt gespannt, ob wir im April ne Rallye bekommen, die die US-Märkte auf neue Jahreshochs führt oder wir nen Doppel-Top sehen. Letzteres wäre irgendwie ungewöhnlich. Entweder wir sehen noch diese Woche ne Trendumkehr oder ich erwarte neue Jahreshochs, die den S&P auf 1500 Punkte und den Dow auf knapp 13000 führen dürften.  

11.04.07 14:25

13197 Postings, 6994 Tage J.B.@Pichel und Kat

@Pichel: Halliburton hat seit 2005 keine neuen Verträge mit dem Iran geschlossen!! Damals war noch ein gewisser Donald Rumsfeld in einer wichtigen Position und sicher sehr gut informiert, zufälligerweise hat der lange bei Halliburton gearbeitet.....

@Kat: Die Ami`s werden den Iran sicher angreifen, die Frage ist nur mehr wann genau!! Im persischen Golf rücken jeden Tag Kampfverbände ein, dort tummeln scih angeblich die Kampfschiffe usw. Auf Diego Grazia(oder so) halten sich verdächtig viele B52 auf.... Die Ami`s werden den Iran in die Steinzeit zurück bomben, soviel ist für mich klar...

Schaut Dir nur mal die letzten UNO-Sanktionen an: U.a. darf der Iran kein schweres Kriegsgerät(Panzer, Raketen...) mehr erwerben, Gelder werden auf Eis gelegt usw... Das läuft auch auf eine militärische Schwächung raus......



Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)  

11.04.07 14:58
1

13197 Postings, 6994 Tage J.B.EUR/USD Update

BGA rechnet mit Anstieg auf 1,40 

Der Bundesverband des deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) rechnet damit, dass EUR/USD in absehbarer Zukunft die 1,40er-Marke testen wird. BGA-Präsident Anton Börner sagte, er wäre nicht überrascht, wenn dies passieren würde. Weiter hieß es, deutsche Unternehmen könnten mit einem EUR/USD-Niveau von 1,4000 leben, da die USD-Schwäche nicht nur die Exporte verteure, sondern gleichzeitig auch die Energiekosten senke.
 
Zudem rechnet die BGA damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins 2007 auf mindestens 4,25% wenn nicht gar 4,50% anheben wird. EUR/USD hat kaum auf die Kommentare reagiert und bewegt sich weiter in einer engen Handelsspanne zwischen 1,3417 und 1,3435. gegen 14:15 Uhr CET notiert EUR/USD bei 1,3421. (th/FXdirekt)


Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 15:07
1

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaJ.B. das kann auch Taktik sein

Auch das mit Haliburton.

Ich schließe ja einen Angriff nicht kategorisch aus, aber ihn als sicher zu bezeichnen, ist nun doch etwas weit hergeholt, nur weil dort Kampfverbände patroulieren.

Das man den militärischen und wirtschaftlichen Druck nun erhöht, nachdem das ganze Gerede nicht geholfen hat, ist selbstverständlich. Würd mich auch nicht wundern, wenn mal wieder ausversehen einige Jets den Luftraum verletzen. Solche Machtspiele gehören dazu. Ob das gleich zu einem Angriff führt, ...  

11.04.07 15:14
6

23623 Postings, 6960 Tage Malko07Die nächsten Jahre wird

bezüglich des Irans nichts passieren. Weshalb sollten die USA die Zeit die verbleibt bis der Iran Atombomben hat einfach verspielen? Laut Fachleuten dauert das noch mindestens 3 Jahre. Also noch mindestens 3 Jahre Zeit die Erdölförderung im Irak in Schuss zu bringen und auf einen Umsturz im Iran zu hoffen.

Ein Bombenangriff auf den Iran würde zu einem Totalausfall des iranischen Erdölverkaufs führen. Der Preis würde explodieren und eine Rezession herbeiführen. Da wird z. B. fast täglich behauptet, die USA würden die Finanzmärkte manipulieren um damit weiter steigenden Kurse herbeizuführen und nun sollen sie auch noch gleichzeitig der Weltwirtschaft einen Genickschuss verpassen? Man sollte sich entscheiden!  

11.04.07 15:28

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaRichtig Malko! Allerdings könnte man auch

argumentieren, das eine Erdölförderung im Irak nur möglich ist, wenn die Unterstützung der Terroristen im Irak durch den Iran aufhört. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob der Terror wirklich aus dem Iran unterstützt wird, denn die Grenzen könnte die USA ja relativ leicht kontrollieren (auch per Satellit), aber wenn da was dran ist, könnte das zumindest für die US-Regierung eine zusätzliche Rechtfertigung sein.

Grundsätzlich hast du aber recht. Ich sehe auch eher mehr Nachteile als Vorteile, wenn es zum Krieg kommen würde, zumal die iranische Armee stärker eingeschätzt wird. Wenn die USA wirklich ernst macht, dann wird man wohl nur Luftschläge gegen die Atombunker fliegen und vielleicht den Westen (im Grenzgebiet zum Irak) besetzen.  

11.04.07 15:47
1

13197 Postings, 6994 Tage J.B.@Malko und Katjuscha

Ich sehe die Sache ein wenig anders, die Weltwirtschaft hat auch den Ausfall der irakischen Öl und Gasförderung verkraftet und nun, sobald der Irak wieder ein wenig auf der Höhe ist, was das Fördervolumen angeht, wird der Iran drankommen.

Man kauft nicht Bomben usw. um sie im Arsenal vermodern zu lassen sondern um sie einzugesetzen.....

Wenn die Amis im Irak nicht total vor die Hunde gehen wollen, dann müssen sie den Iran so schwer anschlagen, dass er sich um die eigenen Probleme kümmern muss und so die Aktivitäten im Irak einstellen bzw. massiv zurückfahren muss. Dann wäre auch die Unterstützung für die Schiiten um 90% kleiner.



Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 16:22
6

23623 Postings, 6960 Tage Malko07@J.B.: Die primäre

Problemgruppe im Irak sind die sunnitischen Araber. Die werden unter Garantie nicht vom Iran unterstützt. Die Probleme mit den Schiiten sind relativ gering und wären ohne das Störfeuer durch die arabischen Sunniten einfach in den Griff zu kriegen.

Schon zu Zeiten der UN-Sanktionen ist die irakische Ölförderung total verlottert und es sind heute riesige Investitionen notwendig um sie wieder in Schuss zu bekommen. In dem dort herrschenden Umfeld ist das keine leichte Aufgabe, die man mit links erledigt. Man darf mit Recht bezweifeln, dass das in 3 bis 4 Jahren gelingen wird.

Ein Schlag gegen den Iran müsste neben den Atomanlagen auch die gesamte Dual-Use-Industrie, die Militäranlagen und die politischen Befehlszentralen vernichten. Der Rohölexport würde unter Garantie für lange Zeit ausfallen. Die Atomanlagen kann man mit denen bis jetzt bekannten konventionellen Bomben nicht zerstören. Atomwaffen wird man nicht leichtsinnig einsetzen. Die USA arbeitet an konventionellen Waffen, die die Sprengkraft taktischer Atomwaffen haben. Sie sind meines Wissens jedoch noch nicht einsetzbar.

Die USA hat auch kein Interesse daran, sich gegen die Weltgemeinschaft zu stellen. Natürlich würden sie es notfalls im eigenen Interesse tun, sie suchen allerdings nicht derartige Konflikte. Deshalb wird jetzt zuerst über die Diskussion über den Raketenabwehrschirm Russland und China auf Linie gebracht. Wenn die Weltgemeinschaft dann eine glaubhafte gemeinsame Position einnimmt, sehe ich auch absolut die Möglichkeit, dass sich der Iran von seiner jetzigen Strategie verabschiedet. Also auch in 3 bis 4 Jahren ist ein heißer Konflikt nicht garantiert.

Da das iranische Regime innenpolitisch unter riesigem Druck steht, ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass der Iran selbst einen Konflikt los tritt und z. B. die Schifffahrt in der Straße von Hormuz stört. Um derartige Störungen zu verhindern hat man die Flugzeugträger im Golf zusammen gezogen. Hätte man das nicht getan, hätte man sich absolut einfältig verhalten.





 

 

11.04.07 16:31
3

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaNur kommen die meisten Terroristen nicht

aus dem Lager der Schiiten. Die Terroristen, die ursprünglich von Al Kaida kommen, kommen gar nicht aus der Region.
Das ist ja das Groteske an der Situation. Vor dem Krieg hatte Saddam mit Al Kaida oder Religion nichts am Hut, und der Irak war rein politisch gesehen eher ein Verbündeter der USA im mittleren Osten. Durch den Krieg sehen sich jetzt Terroristen jeder Art als legitime Beschützer des Irak gegen die Ungläubigen. Total lächerlich eigentlich, aber so sind Kriege nunmal.
Die Schiiten aus El Sadr etc. nutzen natürlich das Machtvakuum, um nach dem Abzug der US-Truppen gestärkt in der Bevölkerung hevorzugehen. Und so wirds auch kommen. Die USA wird das nie in den Griff bekommen. Daran ändert sich auch nichts nachdem die Unterstützung aus dem Iran wegfällt. Aber sie können das der eigenen Bevölkerung natürlich als Grund vorlegen, weshalb sie neben den Atomraketen eingreifen müssen.

Man sollte lieber aufpassen, das sich der Irak nicht auf andere Länder ausdehnt. Aber genau das wird passieren, wenn man weitere Länder angreift, in denen mehrheitlich islamische Bevölkerung lebt. Die Typen in der US-Regierung sind entweder zu blöd, um das zu begreifen, oder sie nehmen diese Auswirkungen billigend in Kauf. Ich weiß nicht was schlimmer ist.  

11.04.07 17:08

13197 Postings, 6994 Tage J.B.US Börsen Update

Nasdaq Composite: 2.466,46 Punkte
Dow Jones: 12.525,25 Punkte

Die US Indizes haben den Handel heute leicht im Plus eröffnet und rutschen zunächst ins Minus ab. Stützend wirken der Gold- und der Ölsektor, belastend wirken der Biotech- und der Softwaresektor.

Der Nasdaq Index tendierte gestern seitwärts oberhalb der 2.468 Punkte Marke. Heute rutscht der Index zu Handelsbeginn unter den Unterstützungsbereich bei 2.468 Punkten zurück, womit nun eine mehrstündige Abwärtskorrektur bis in den Preisbereich bei 2.447 - 2.455 Punkte möglich ist. Über 2.480 liegt das nächste Ziel bei 2.495 Punkte. Der Dow Jones vollzog gestern eine Seitwärtsbewegung oberhalb von 12.536 Punkten und rutscht heute darunter zurück. Damit ist nun eine Zwischenkorrektur bis 12.495 und 12.460 Punkte wahrscheinlich. Gelingt anschließend ein nachhaltiger Ausbruch über 12.600 Punkte, sollten weitere Gewinne bis 12.700 und zum AllTimeHigh bei 12.796 Punkten erfolgen. 

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 17:12
5

23623 Postings, 6960 Tage Malko07@ Katjuscha: Mit der Art

ihres Vorgehens im Irak haben sich die Amis sicherlich ins eigene Knie geschossen. Da steckte schon eine gehörige Portion Überheblichkeit drinnen. Ob sie diesen schwerwiegenden Fehler jemals in den Griff bekommen, wage ich zu bezweifeln. Solange sie ihn nicht einigermaßen in den Griff bekommen, schwächt dieser Konflikt ihre Position in der Region erheblich. Sie sind faktisch gefesselt.

Trotzdem wurde ich die Bush-Administration nicht als blöd bezeichnen. Bush ist sicherlich kein Sympathieträger, wird aber wahrscheinlich als sehr erfolgreicher Präsident in die Geschichte eingehen. Schaut man sich die Weltkarte an und zeichnet die Positionen ein, die die Amis unter Bush "besetzt" haben, wird man eine andere Meinung über diese Administration bekommen. Unter ihm ist die Weltmachtposition erheblich ausgebaut worden und die Amis sind gerüstet für die bevorstehenden Rohstoffkonflikte.

 

11.04.07 17:21

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Jetzt wird es interessant, mit dem US-Benzinpreis

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 17:47

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Rating Update

 11.04.07 15:46 McDonald's - Neues Kursziel
 11.04.07 15:32 Alcoa - Neues Kursziel
 11.04.07 15:27 Ameritrade - Upgrade
 11.04.07 15:24 Infosys - Upgrade
 11.04.07 15:23 American Home Mortgage - Upgrade

Quelle: www.boerse-go.de

 

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 17:53

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Ich bin ja schon neugierig

was der Bernanke zu vermelden hat, gute Neuigkeiten werden zu 95% nicht sein...also entweder gibts Heute beim Dow ein Minus von 0,5% oder 1,5%, mal sehen...

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 18:50
1

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaMagst ja sogesehen recht haben, aber

bei Dir hört sich das an, wie bei Gesellschaftsspielen wie "Risiko" oder "Siedler" an! Nach dem Motto, da steckt meine Fahne drin, also hab ich gewonnen. Man könnt drüber lachen, wenns nicht so traurig wäre. Und das schlimme ist, genauso hört sich Bush auch wirklich an. Seine Kommentare immer "wir werden gewinnen" hören sich an, wie ich als ich 5 Jahre alt war und Cowboy und Indianer gespielt habe.

Was also als erfolgreich in die Geschichte eingeht, hängt sicherlich nicht davon ab, wieviel Länder man besetzt hält.  

11.04.07 19:34

13197 Postings, 6994 Tage J.B.US Börsen Update

Die US Indizes rutschen kräftig ab und korrigieren den Anstieg der vergangenen Woche. Stützend wirken der Luftfahrt- und der Ölsektor, belastend wirken der Biotech- und der Telekommunikationssektor.

Der Nasdaq Index rutscht heute zu Handelsbeginn unter den Unterstützungsbereich bei 2.468 Punkten zurück und vollzieht jetzt die Abwärtskorrektur. Dabei prallt der Index am oberen Ende des Zielbereichs bei 2.447 - 2.459 Punkten nach oben hin ab. Damit könnte die Korrektur auch schon beendet werden. Über 2.480 liegt das nächste Ziel bei 2.495 Punkte. Unter 2.459 sind weitere Abgaben bis 2.447 Punkte wahrscheinlich. Der Dow Jones korrigiert heute bis in den Unterstützungsbereich bei 12.460 - 12.495 Punkten, wo er sich zunächst stabilisiert. Unter 12.460 Punkten droht eine Ausdehnung der Korrektur bis 12.417 Punkte. Gelingt jetzt eine deutliche Erholung und ein nachhaltiger Ausbruch über 12.600 Punkte, sollten weitere Gewinne bis 12.700 und zum AllTimeHigh bei 12.796 Punkten erfolgen. 

 

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 19:42

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Bernanke sagt nix interessantes....

Bernanke ist mit Hedgefonds-Regulation zufrieden

FED-Chef Bernanke ist mit den leichteren neuen Regulationsverordnungen zu Hedgefonds zufrieden. „Da Hedgefonds mit erfahrenen Gegenübern und Investoren verhandeln und da sie keinen Anspruch auf ein staatliches Absicherungssystem haben, scheinen die leichten Regulationsmaßnahmen mehr als gerechtfertigt.“, so Bernanke. Verschärfungen könne man immer noch beisteuern, ergänzte er aber. Zu der derzeitigen wirtschaftlichen Situation und der Zinsentwicklung äußerte er sich heute nicht.

Quelle: www.boerse-go.de

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

11.04.07 20:36

13197 Postings, 6994 Tage J.B.Es werden wohl doch 1,5% Minus beim Dow...

Servus, J.B.

"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)

 

Seite: 1 | 2  
   Antwort einfügen - nach oben