LYCOS EUROPA NV B EO-., 932728 o. T.

Seite 7 von 45
neuester Beitrag: 04.05.10 21:39
eröffnet am: 02.03.07 21:28 von: KlausWolfga. Anzahl Beiträge: 1105
neuester Beitrag: 04.05.10 21:39 von: KlausWolfga. Leser gesamt: 155428
davon Heute: 19
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 45   

01.10.07 16:22
1

16763 Postings, 8321 Tage ThomastradamusWas der Mohn da von sich gibt (#145)

zeigt, wie wenig Zukunftspotenzial der Laden (offenbar mangel Management) leider hat.
Man springt viel zu spät auf Züge auf, macht schlechte Nachahmerprodukte und meint, indem man sich nicht dem Wettbeweb stellt (Fachkräfte am Standort München), wird alles besser.

Dazu Verkäufe von Unternehmensteilen, die das sinkende EBIT vielleicht schönfärben, aber offenbar nicht bremsen können. Wie lange wollen die so weiter machen?

Seltsamer Laden...

Gruß,
T.
__________________________________________________
JIMPS-Hinweise sind Kindergarten und nerven!!!  

11.10.07 10:06

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangZusammenarbeit

 

 Lächeln

United Internet und Drillisch haben sich zu viel vorgenommen: Der "Financial Times Deutschland" zufolge müssen sie ihre Pläne für die Freenet-Übernahme grundlegend ändern, weil für das Vorhaben die finanziellen Mittel nicht da sind.

 Steuerliche Verlustverträge kann ein Käufer dem Blatt zufolge nur noch nutzen, wenn die Übernahme noch in diesem Jahr rechtskräftig wird.

Lächeln breites Grinsen Lächeln breites Grinsen Lächeln

 

14.10.07 18:17

348 Postings, 8308 Tage w2505Lycos Europe, die neue Story! Es ist an der Zeit..



KGV 3,4! Wachstumswerte werden in der Regel mit 30-35KGV von Analysten noch als "billige Bewertungen" charakterisiert!

.......................................herein spaziert:

Spannende Ereignisse sind bei Lycos Europe zu bestaunen:

Wegen des Verkaufs des Geschäftsbereichs Tschechien erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Quartal 2007 einen Gewinn von 48,7 Mio Euro. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,16 EUR. Zurzeit notiert der Titel bei 0,55 Euro.

Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von 168,6 Mio Euro und eine Eigenkapitalquote von 82 Prozent - eine bequeme Ausgangsbasis für die Zukunftspläne des Unterhaltungsportals.

Allerdings zeigt die Bewertung der Aktie und der Kursverlauf, dass die Aktionäre dem Management misstrauen.

So wirkt das niedrige KGV von 3,4 einerseits spektakulär. Andererseits kommt darin zum Ausdruck, dass die Marktteilnehmer jegliche Zukunftschancen verneinen.

Dabei hat das Unternehmen kräftig in Ideen und Software investiert, um 1. sein eigenes Angebot attraktiver zu gestalten und 2. sein know how anderen Unternehmen zu verkaufen.

Wenn Sie z.B. in der Google-News Funktion nach Lycos suchen, finden Sie zahlreiche Aktivitäten des Unternehmens. Der neueste und spektakulärste Entwicklung ist die Zusammenarbeit mit T-Online.

Bislang produziert Lycos im operativen Geschäft Verluste. Deshalb überdeckt der Sonderertrag aus dem Verkauf seines Tochterunternehmens die Probleme. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Christoph Mohn an der Spitze eine Art James Bond Philosophie zu haben: Totgesagte leben länger. Oder war es “stirb langsam” …?

Wie auch immer: Lycos bleibt ein spannendes Investment, das für Überraschungen gut sein kann.

 

15.10.07 12:50

348 Postings, 8308 Tage w2505Lycos Europe, die neue Story!

ohoho!

685.333     1:0,51     350.320  

15.10.07 15:57

50 Postings, 6709 Tage FeatherMcGrawLycos neue Story hohoho?

Auf diese Story warten hier einige... aber Realität ist die alte Story!! Muß ich Thomastradamus beipflichten!!
Grüße
Feather  

15.10.07 16:54

348 Postings, 8308 Tage w2505Lycos Europe, die neue Story! Es ist an der Zeit..

ganz Recht, es gibt eine Reihe Marktteilnehmer, die Lycos nicht trauen.

Ich meine :

1. 9Monatsbericht vorverlegt um einen Tag, naja
2. der Kursverfall scheint nunmehr gestoppt
3. es warten alle auf die neuen (wie alten besch.) Zahlen
4. es besteht große Hoffnung auf einen guten Ausblick
5. Lycos Europe düfte gut durchstarten  

15.10.07 17:11

11023 Postings, 6703 Tage pinguin260665Loooooooooooooool...

sorry, aba bei immer noch 16000 miesen,
kann ich da nur noch lachen.  

15.10.07 19:00

16763 Postings, 8321 Tage ThomastradamusKGV? hahahaha!

Sollte wohl KVV heißen...!?!

Gruß,
T.
__________________________________________________
JIMPS-Hinweise sind Kindergarten und nerven!!!  

18.10.07 21:19

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangLycos zündet JUBII

 

Lächeln

Klasse, super,
Spitzenleistung.
Es war auch ein
weiter Weg bis hierhin.

 Lächeln breites Grinsen Lächeln breites Grinsen Lächeln

 

27.10.07 12:02

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangLycos zündet JUBII

 

Lächeln

Nur wer bereit zum Aufbruch ist,
kann lähmende Gewöhnung überwinden.

Lächeln breites Grinsen Lächeln breites Grinsen Lächeln

 

29.10.07 21:44
1

348 Postings, 8308 Tage w2505Lycos Europe, die neue Story! Es ist an der Zeit..

aktuell scheint ja die Produktpipeline gut gefüllt zu werden und wer sich mal die Mühe macht die Trades und die Volumina der letzten Handelswochen näher betrachtet, kann leicht erkennen, hier scharren welche in den Startlöchern!

Die Konsolidierung scheint beendet. NOCH gibt es Lycos Europe fürn FuffiCent!  

05.11.07 16:56

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangZusammenarbeit

 

Erster Schritt: RTL und Lycos starten Selbstkontrolle für Chat-Angebote im Netz

Breitband / News
geschrieben von Alexander.Rösch am 05.11.2007, 15:23 Uhr

(dpa/ar) Chaträume im Internet sollen für Kinder und Jugendliche sicherer werden: Führende deutsche Branchenvertreter haben sich am Montag in Berlin zu einer "Selbstkontrolle Chat" zusammengeschlossen.

Den Verhaltenskodex unterzeichneten unter anderem die Unternehmen Lycos Europe, RTL-interactive und Knuddels. Sie wollen Angebote, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind, künftig genauer kontrollieren. Der Zusammenschluss erfolgt unter dem Dach der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V (FSM).

In einem Chat können mehrere Nutzer in Echtzeit Textnachrichten austauschen. Die beteiligten Unternehmen wollen ihre Plattformen künftig in der Zeit von 10.00 bis 22.00 Uhr von einem Moderator betreuen lassen. Außerdem ist den Angaben zufolge geplant, eine gemeinsame Liste mit Begriffen zu erstellen, die in Chats nicht benutzt werden dürfen ("Badwords").

Katja Knierim von Jugendschutz.net beurteilte die Initiative grundsätzlich positiv: "Mit der Moderation steht und fällt die Sicherheit eines Chats." Ein Moderator gewährleiste die Einhaltung von Regeln und sei Ansprechpartner für Kinder, die sich belästigt fühlten.

Die Chat-Expertin bemängelte jedoch, dass noch zu wenige Betreiber in der FSM organisiert sind und damit die Vereinbarung längst nicht alle Angebote einschließt. Eltern riet sie, sich selbst ein Bild davon zu machen, wo sich ihre Kinder im Internet aufhalten. Jugendschutz.net gibt dazu Informationen. Die Organisation ist die Jugendschutz-Stelle der Bundesländer für das Internet.

 

06.11.07 12:21

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangKooperation

 

In Kooperation mit LYCOS Europe: Start der Wissenscommunity freenet Smart
Gütersloh/Hamburg (ots) -

- Lycos iQ: technische Ratgebercommunity als Partner bei der Integration

Lycos Europe und das Portal freenet.de besiegeln ihre Partnerschaft und starten die Wissensplattform freenet Smart. Ab sofort können alle Internetnutzer unter http://smart.freenet.de jede Menge smarter Fragen stellen. Die Antworten darauf liefern alle cleveren Community-User, die in Form einer virtuellen Expertengemeinschaft ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen. Fragen wie: "Warum ist die Sonne warm?", "Wie beinflußt die Vergangenheit meine Gegenwart?", "Wie viele Gigabyte passen in eine E-Mail?" oder "Was verdienen eigentlich Gelenk-Busfahrer?" werden in weniger als fünf Minuten direkt beantwortet. Partner bei der technischen Umsetzung ist die beliebte Wissensgemeinschaft LYCOS iQ.

"freenet Smart passt natürlich ideal zu unserer cleveren Wissenscoummunity iQ", kommentiert Thomas Servatius, Managing Director Portal Products von LYCOS Europe. "Mit dieser Partnerschaft haben die freenet-Nutzern jetzt die Möglichkeit, auf jede Frage eine relevante Antwort zu bekommen."

"Das Interesse der Nutzer, aktiv Inhalte im Internet zu produzieren oder über eine Plattform miteinander zu kommunizieren, wächst ständig", so Eric Berger, Vorstand Online-Dienst der freenet AG. "Mit freenet Smart kommen wir diesem Bedürfnis unserer Nutzer einmal mehr entgegen und freuen uns, mit Lycos IQ einen kompetenten Partner für die technische Umsetzung dieser neuen Funktionalität gewonnen zu haben", Berger weiter.

Die "menschliche" Suchmaschine LYCOS iQ bildet die technische Plattform von freenet Smart. Das System bündelt die Fragen und Antworten seiner Nutzer, sodass ein jederzeit zugängliches Archiv aus erprobtem Fach- und Erfahrungswissen entsteht, das der reinen Internetsuche durch die höhere Relevanz der Ergebnisse weit überlegen ist. Bereits bestehende Partner von Lycos iQ sind unter anderem Telegate, Brigitte.de sowie Auto-Motor-und-Sport.de.

 

15.11.07 23:12

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangWeb-2.0

Lycos hofiert Web-2.0-Entwickler zur Übersicht Die Hosting-Sparte von Lycos Europe geht auf Tuchfühlung mit Entwicklern der Open-Source-Gemeinde. Gesucht werden Web-2.0-Funktionen für Hosting-Kunden. Erste Erfolge können die Gütersloher bereits verzeichnen. Lycos will seinen Hosting-Kunden nutzergenerierte Web-2.0-Funktionen anbieten. Im Fadenkreuz haben die Gütersloher dabei Entwickler aus der Open-Source-Gemeinde. Länderherkunft und technischer Hintergrund sollen dabei keine Rolle spielen. Den Anfang machen die Bild-Funktionen Spiegeleffekt und Foto-Zoom (http://webhosting.lycos.de/web20/). Die Applikationen stammen von dem in Großbritannien lebenden Studenten Kin-Hang sowie dem Ungarn Janos Pal Toth. Open-Source-Entwickler, die neue Web-2.0-Funktionen entwickeln und diese Lycos zur Verfügung stellen, dürfen sich auf Lycos neben ihrem Online-Tool mit Bild und Lebenslauf präsentieren. Die Zahl der nutzergenerierten Funktionen, die Lycos seinen Webhosting-Kunden anbietet soll so ständig weiter wachsen. Zur Verfügung stehen die Ajax Bibliotheken Mootools und Script.aculo.us. Lycos-Manager Holger Thiemann überlegt zudem, eine Bewertungsfunktion zu integrieren, über die Nutzer die Applikations-Entwickler bewerten können und so eine Bestenliste zu erhalten. Entwickler, die am Lycos-Projekt teilnehmen wollen, müssen lediglich eine E-Mail mit dem erstellten Skript an webhosting-web20@lycos-europe.com schicken. Die Gütersloher wollen dann prüfen, ob die Entwicklungen den hausinternen Standards genügt. Ist dies der Fall, erweitert Lycos das Script um ein Interface, dass eine Nutzung ohne Programmierkenntnisse erlauben soll.

 

25.11.07 16:50

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangErfolgsaussichten.......

kopfkratz

LYCOS INVESTIERTE ZUM WARTEN VERDAMMT

ja

 

26.11.07 08:11

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Die Härtesten

geben nie auf !

Und wenn die Hölle zufriert, kämpfen wir auf dem Eis weiter

MfG http://lemming711.jubiiblog.de/ :cool:

 

26.11.07 08:20

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Ständig Neue Anwendungen!

Schlag auf Schlag!  

Schaut mal selber nach:

Lycos: Armenien | Deutschland | Frankreich | Großbritannien | Italien | Niederlande | Östereich | Schweiz | Spanien |


Jubii: Dänemark | Deutschland | Frankreich | Großbritannien | Italien | Niederlande | Spanien | US

 

Nicht warten bis eine Bombe platzt, meine Meinung!

 

26.11.07 11:49

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Gibt es

am 29. schon eine kleine Überraschung ?

Wir werden sehen!  

 

26.11.07 13:41

366 Postings, 6303 Tage KlausWolfgangLet me entertain you, online

Lächeln

Let me entertain you – online!
AGOF Sonderauswertung „Entertainment“ zeigt: Internet ist leistungsstarker Kommunikations- und Distributions­kanal für die Entertainment-Branche

Mehr als drei Viertel der Onliner interessieren sich für Enter­tainment-Produkte / Hohe Conversion-Poten­ziale: Knapp zwei Drittel der Online-Informationssuchenden zu Enter­tainment-Produkten werden auch zu Online-Käufern

Frankfurt, 26. November 2007. Die Ergebnisse der aktuellen Son­derauswertung „Entertainment“ der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) zeigen: Unterhaltung und Internet sind ein starkes Gespann.

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung wurde im Dezember 2002 gegründet. Aufgabe und Zweck der AGOF ist es, unabhängig von Individualinteressen, für Transparenz und praxisnahe Standards in der Internet- und Online-Werbeträgerforschung zu sorgen. Ziel ist es, die einheitliche Reichweitenwährung als Basis für die Online-Mediaplanung im Markt zu etablieren.

Mitglieder sind: AdLINK Media Germany, AOL Digital Marketing Group, Axel Springer AG, BAUER MEDIA KG, freenet AG, G+J Electronic Media Sales GmbH, GWP media marketing, InteractiveMedia CCSP GmbH, IP Deutsch­land GmbH, LYCOS Network Europe, Microsoft Digital Advertising Solutions, mobile.de GmbH, QUALITY CHANNEL GMBH, SevenOne Interactive GmbH, TOMORROW FOCUS AG, United Internet Media AG und Yahoo! Deutschland GmbH.

Lächeln breites Grinsen Lächeln breites Grinsen Lächeln

 

26.11.07 14:51
3

2109 Postings, 6227 Tage Brucknerklarer Verkauf - schnell raus aus dieser Aktie

erst bei 20 Cent einsteigen - wenn überhaupt !

Verbrennen Geld ohne Ende !  

26.11.07 14:52

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Avantage Lycos

26.11.07 15:15

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Bei Cash 0,52 / Share

hält man doch gerne mal wieder

die Hand auf 

 

26.11.07 15:58

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Fertigmachen

zur Schnäppchenjagd  

Keine Kaufempfehlung

Jeder ist für sein Investment selber verantwortlich !

MfG http://lemming711.jubiiblog.de/ :cool:

 

26.11.07 16:11

9173 Postings, 6645 Tage Lemming711Die 300k zu 0,45

im Ask

waren ja schneller wech wie der Hund furzen kann.

Wer war das ?

http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/lcy.aspx

 

Seite: 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 45   
   Antwort einfügen - nach oben