....sind die fachkräfte und das know-how von thielert mehr als 21,2 Mio wert?? Dann lohnt sich der Einstieg bei unter 1,-? denn dann wird sicherlich ein investor kommen. Übrigens fande ich die Antwort von dem Piloten weiter oben gar nicht so uninteressant !!
Dann könnte es ja in den nächsten Tagen interessant werden. Mal schauen ab welchen Niveau ich mein Interesse in ein Invest umwandle ... denn eine Firma mit dieser Technik und den dazugehörigen Prüfungen wird in meinen Augen nicht in den Konkurs stürzen.
----------- Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt. (Wilhelm Busch)
Als hätten Thielert-Aktionäre nicht schon genügend dreiste und intransparente Informationspolitik verkraften müssen: Nun werden auch noch Zweifel am operativen Geschäft laut. Doch allein damit lässt sich der Kursrutsch von bis zu 41 Prozent wohl kaum erklären. ... Der Flugzeugmotorenbauer Thielert selbst bemühte sich bislang nicht, diese Zweifel an seinem operativen Geschäft auszuräumen. Und nannte auch keine Erklärung für den Kurssturz. Der Kurseinbruch der vergangenen Monate könnte Thielert schon in wenigen Wochen den Platz im Kleinwerte-Index SDax kosten. Seit Jahresbeginn hat die Akte knapp 79 Prozent an Wert verloren, seit April vergangenen Jahres sind es 87 Prozent.
"Eine reine Flipper-Aktie" Dabei dürften die DID-Meldung wohl nicht allein Schuld sein an dem extremen Kurseinbruch der Thielert-Aktie am Dienstag. "Das ist eine reine Flipper-Aktie", meinte etwa ein Händler. "Diesen Wert sollte man nicht einmal mehr mit spitzen Fingern anfassen."
Tatsächlich war Thielert Anfang März in eine Liquiditätskrise geschlittert und hatte deshalb Anfang April eine Kapitalerhöhung angekündigt. Doch nun scheinen offenbar immer mehr Anleger zu befürchten, dass Unternehmen könnte bereits pleite sein oder kurz davor stehen.
Verspätete Anlegerinformation hat Tradition Was an derlei Gerüchten stimmt, dürften Anleger allerdings wohl erst dann erfahren, wenn ohnehin schon alles zu spät ist. Zumindest unter der Voraussetzung, dass Thielert seine völlig intransparente Informationspolitik beibehält, für die es von Aktionärsschützern in der Vergangenheit mehrfach kritisiert wurde: So hatte der Flugzeugmotorenbauer seine Aktionäre erst am 9. April per Pflichtmitteilung informiert, dass die Firma bereits seit einem Monat "von einer akuten Liquiditätskrise bedroht" sei.
In der gleichen Adhoc-Meldung gab Thielert bekannt, dass der mittlerweile zurückgetretene Vorstandsvorsitzende und Firmengründer Frank Thielert seine sämtlichen 2.653.552 Aktien an die Investoren Sputnik Group, Pogan Invest, Stichting Bewaarbedrijf Guestos, Drake Associates L.P. und Butterfield Trust zum Preis von einem Euro verkauft habe.
Stoßen Großaktionäre ihre Anteile ab? ... Tatsächlich spricht die Umsatzhistorie eine klare Sprache: Gleich zu Handelsauftakt wurde direkt ein Paket von über 30.000 Stück abgestoßen, weitere große Pakete von zweimal über 10.000, einmal 14.000 und 27.500 folgten allein in der ersten halben Stunde. Verunsicherte Privatanleger waren da wohl kaum am Werke.
Also doch - Information aus der Firmen vom 27.11.07 Nr. 104
Ist Thielert zahlungsunfähig ? Thielert zahlt seine Lieferantenrechnungen nicht.
Info aus einem Werk, dass Lieferanten die Lieferungen trotz gültiger Verträge einstellen, da Thielert die Rechnungen erst nach 90 Tagen bezahlt, trotz mehrfacher Anrufe, bis hin zu Lieferstop. Somit kommt es in der Produktion zu erheblichen Produktionsstillständen.
http://66.102.9.104/...hl=en&ct=clnk&cd=6&client=pub-6709012001182848 * ?Sputnik Group? (70% of share capital). Investments are carried out through ?Renaissance Insurance? company # The main shareholder of «Renaissance Insurance»: * Sputnik Group; one of the largest and most stable investment groups in Russia.
... wird bestimmt nur eine kurzfristige Reaktion sein. Denn bei dem Absturz muss entweder erst eine sichere Bodenbildung erfolgen oder es müssten "positive" Nachrichten von Thielert kommen. Letzteres halte ich momentan fast für ausgeschlossen ... es sei denn der Jahresabschluss überrascht positiv.
----------- Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt. (Wilhelm Busch)
euro adhoc: Thielert AG / Vorstand/Personalie / Vorstände aus wichtigem Grund abberufen. Jahresabschlüsse 2003 bis 2005 fehlerhaft. Investoren beenden Unterstützung für Sanierungskonzept.
Hamburg - Der Aufsichtsrat der Thielert AG hat am 23. April 2008 die Bestellung der Vorstände Frank Thielert und Roswitha Grosser aus wichtigem Grund widerrufen und deren Anstellungsverträge außerordentlich gekündigt. Grundlage sind unter anderem Erklärungen des Vorstands und Informationen, die der Aufsichtsrat vom Landeskriminalamt Hamburg im Rahmen laufender Ermittlungsverfahren gegen Vorstände der Gesellschaft erhalten hat. Es ist davon auszugehen, dass die Jahresabschlüsse 2003 bis 2005 der Gesellschaft wahrscheinlich fehlerhaft und möglicherweise nichtig sind. Aktionäre, die der Thielert AG ihre Unterstützung bei der Umsetzung des geplanten Sanierungskonzepts unter bestimmten Bedingungen zugesagt hatten, haben der Gesellschaft am 23. April 2008 mitgeteilt, dass sie dazu nicht mehr bereit sind. Das Maßnahmenpaket zur Behebung der Liquiditätskrise, über das in der Ad-hoc-Meldung vom 9. April 2008 berichtet worden war, kann deshalb nicht im geplanten Umfang durchgeführt werden.
Rückfragehinweis: Thielert AG Fax: +49 (37204) 696 1910 info@thielert.com
Gestern (ich erinner an die Hammer-Umsätze haben wohl die Käufer vom Vorstandspaket Kasse gemacht. Morgen gibts wieder 50% miese, Pennystock is greifbar. Die Bude ist nicht mal mehr zum Zocken geeignet, da gehen die Lichter wirklich bald aus!