Die 0,5 bar sind Ladedruck der Ansaugluft. Die 2000 bar werden bei der Dieseleinspritzung zum Zerstäuben und Dosieren benötigt. Feinste Zerstäubung erlaubt bessere Brennraumfüllung und damit mehr Effizienz. Der Teufel im Detail beim Dosieren sind die nötigen Kleinstmengen im Millisekundenbereich für Vor- und Nacheinspritzung zur Emissions- und Geräuschoptimierung. Bei niedrigen Einspritzdrücken ist dies entweder gar nicht oder zumindest nur bis zu einer gewissen Drehzahl möglich. Wer die Diesel der neuesten einmal Geneartion gefahren hat, merkt auch schnell den Effekt. Das ist u.a. auch der Grund, wieso Audi/VW auch von Pumpe/Düse auf Common Rail umsteigt. Die besten Diesel (Benziner sowieso) baut in der Hinsicht BMW. |