Expansion in den USA schreitet voran Durch die Akquisiton von zehn strategisch bedeutsamen Flughafenstationen hat SIXT 2020 seine Position als viertgrößter Autovermieter in den USA ausgebaut. Damit kann das Unternehmen nun direkt an den Terminals wichtiger Airports wie Boston, allen drei New Yorker Flughäfen, Maui, Denver, Houston, Orlando oder Las Vegas vermieten. Die zehn neuen Airport-Standorte allein haben ein Marktvolumen von ca. 3,4 Mrd. US-Dollar. SIXT ist damit an 25 der 30 wichtigsten Airports auf dem größten Autovermietmarkt der Welt mit einem Umsatzvolumen von über 32 Mrd. US-Dollar[2] vertreten und legt so den Grundstein für weiteres substanzielles Wachstum nach dem Ende der Corona-Krise. Im Jahr 2020 erhöhte SIXT die Zahl der Stationen in den USA von 65 auf 100, vor allem durch den Ausbau des Netzes an Downtown-Standorten. Auch durch die zunehmende Konsolidierung bietet der US-Markt weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial. Er soll zum größten Einzelmarkt für SIXT entwickelt werden. https://www.ariva.de/news/...europa-trotz-corona-mit-leichtem-9214458
Mietwagenpreise in USA explodieren 500 Dollar für einen Kleinwagen - pro Tag Vor einem Jahr konnte man auf Hawaii ein Auto für fünf Dollar pro Tag mieten. Jetzt kostet das gleiche Auto bis zu 500 Dollar pro Tag. Im Autoland USA herrscht Automangel. Wie kann das sein? https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...YrQpAGyBcx7OnBFKFhJSdDj