Entscheidend ist das oprative Ergebnis. Hier wird für 2006 mit einem Nettoergebnis von 4,5 - 6,0 Mio. kalkuliert, was im Verhältnis zu 2005 mit 5,4 Mio. eher einen leichten Rückgang bedeutet. Das EPS lag bei 0,45 woraus sich ein aktuelles KGV von knapp 14 errechnet.
Der Ausblick mit einer Nettoüberschuss-Verdoppelung in 2007 ist sehr positiv zu werten. Bin jedoch vorsichtig, da dies sicherlich zu größte Teilen nur durch deutliche Umsatzzuwächse generiert werden kann (zu anderen Teilen sicher auch aus den angekündigten "Effizienzsteigerungen"). Da aber das Q4 sehr schwach war, sehe ich diese Annahme noch nicht als gesichert an. Zum anderen wird das Wegfallen der niedrigen Steuerquote zumindest langfristig bei Ermittlung des Überschusses zu berücksichtigen sein.
Fazit: Die Ankündigungen sind sehr ambitioniert. Sollte MuM bis 2007 ein Überschuss-Wachstum von zumindest 50% schaffen, ist der Titel in der Tat sehr günstig bewertet. Es bleibt aber abzuwarten, ob die Anleger der Euphorie folgen oder lieber die Fakten in den nächsten Q-Berichten abwarten - so wie ich