Wüstenrot&Württembergische AG : mal anschauen

Seite 1 von 22
neuester Beitrag: 02.06.24 16:06
eröffnet am: 05.08.05 11:05 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 528
neuester Beitrag: 02.06.24 16:06 von: Parosit Leser gesamt: 219297
davon Heute: 73
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   

05.08.05 11:05
11

15777 Postings, 8917 Tage LalapoWüstenrot&Württembergische AG : mal anschauen

Kurs dümpelt um die 14 Euro ... Substanzwert liegt bei rund 27 Euro !!
Versicherungsaktien kommen wieder ... hier hat man einen (noch)unbekannten Wert , der gegenüber der Peergroup massiven Nachholbedarf haben sollte/könnte !


Der Finanzdienstleistungskonzern Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) ist 1999 durch den Zusammenschluss der zwei Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Konzerns alles aus einer Hand an, von der Baufinanzierung und der Altersvorsorge über die Vermögensbildung bis hin zum Risikoschutz. Die Gruppe ist in fünf Kerngeschäftsfeldern tätig: Bausparen, Baufinanzierung, Personenversicherung, Schaden-/Unfallversicherung und Investmentprodukte. Der““Fels in der Brandung““ bzw. der Wüstenrot  Bausparfuchs sind wohl jedem ein Begriff !!



Kennziffern:

Anzahl der Aktien: 86.243.084
Marktkapitalisierung: 1,16 Mrd. € ( bei einem Börsenkurs von 13,5 € )
Eigenkapital: 2,394 Mrd. € ( = 27,77 € / Aktie )!!!
Eigenkapital ohne Anteile andere Gesellschafter: 2,304 Mrd. € ( = 26,7 € / Aktie )
Gewinn je Aktie nach 3 Monaten: 0,3 € (VJ: 0,24 € )


Aktionärsstruktur:
- Wüstenrot Holding AG: 65,8 %
- BW Bank: 10 %
- Hypo VB: 7,5 %
- SwissRe Germany: 5 %
- Robert Bosch GmbH: 3,9 %
- Dresdner Bank: 2,4 %
- Streubesitz: 5,4

Die Jahre 2000 und 2001 waren von großer Aufbruchstimmung und großen Erwartungen geprägt. Dann kam es jedoch zu den Geschehnissen des 11. September 2001, einem anschließenden Börsencrash und der Jahrhundertflut. Die Gesellschaft musste damals feststellen, auf die stürmischen Zeiten nicht ausreichend vorbereitet gewesen zu sein.
Die schwierige Situation ist jedoch genutzt worden, um klar Schiff zu machen.
Die WürttVers verzeichnete in 2004  einen markanten Gewinnsprung auf 27 Mio. EUR. Bei Erasmus ist mit 4 Mio. EUR der Turnaround gelungen, und Gleiches gilt für die WÜBA, die mit gut 1 Mio. EUR abgeschlossen hat. Die Bausparkasse hat 48 Mio. EUR verdient, und ihre Verwaltungskosten konnten um 20 Mio. EUR gesenkt werden. Die Wüstenrot Bank erzielte 9,6 Mio. EUR, und die WürttLeben brachte es auf 12 Mio. EUR und konnte außerdem ihre Reserven um über 240 Mio. EUR aufstocken.

Für den Konzern und die Obergesellschaft bedeutet dies  einen Anstieg um 8 Prozent auf 48,1 Mio. EUR beim Konzernüberschuss und einen Jahresüberschuss von 33,7 (27,5) Mio. EUR bei der W&W.
Beide Ergebnisse wären noch weit besser ausgefallen, hätte die Gesellschaft nicht auf eine überraschende Entscheidung des Landgerichts Stuttgart reagieren müssen. Direkt nach der Fusion im Jahr 1999 hatten acht Aktionäre die Angemessenheit des Umtauschverhältnisses angezweifelt. Das LG Stuttgart hatte dann im Februar 2005 erstinstanzlich den Aktionären der damaligen WürttAG einen Bargeldausgleich von 5,41 EUR nebst Verzinsung zugebilligt. Da alle vier vorliegenden Gutachten, so auch das vom LG selbst in Auftrag gegebene, die Angemessenheit des Umtauschverhältnisses bestätigt hatten, kam das Urteil für die W&W völlig überraschend, erklärte der Vorstandsvorsitzende auf der HV 2005 . Gegen das Urteil wurde Beschwerde eingelegt, und inzwischen beschäftigt sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall. Aufgrund des Spruchstellenverfahrens wurden jedoch vorsorglich 47 Mio. EUR zurückgestellt.
Trotz dieser erheblichen Rückstellungen können Konzern und Obergesellschaft steigende Überschüsse aufweisen. Das eingelöste Bausparneugeschäft der Wüstenrot Bausparkasse belief sich auf 9,1 Mrd. EUR, und der eingelöste Vertragsbestand lag mit mehr als 78 Mrd. EUR Bausparsumme um ein Prozent über dem Vorjahr. In der privaten Baufinanzierung wurden, obwohl der Wohnungsneubau weiter geschrumpft ist, 6,3 (7,3) Mrd. EUR zur Wohnungsfinanzierung ausgezahlt. Der Wohnungskreditbestand ist insgesamt weiter um 0,3 auf 24,4 Mrd. EUR gewachsen.

Das Versicherungsgeschäft ist nunmehr wieder durchgängig profitabel.
Zudem hat sich die  WürttVers. im Jahr 2004 nochmals von Verlust bringendem Geschäft getrennt. Die gebuchten Beiträge sind somit erwartungsgemäß um knapp fünf Prozent auf rund 1,4 Mrd. EUR zurückgegangen.
Die WürttLeben kann das beste Neugeschäft ihrer Firmengeschichte vermelden. Inklusive ihrer 100-Prozent-Tochter ARA Pensionskasse AG konnte das Neugeschäft nach Beitragssumme um 88 Prozent auf 5,2 Mrd. EUR gesteigert werden.
Auch die WürttKranken legte beim Neugeschäft um 40 Prozent auf 14,4 Mio. EUR Jahresbeitrag zu. Die gebuchten Bruttobeiträge sind um 25 Prozent auf über 53 Mio. EUR gestiegen. Gegen den rückläufigen Branchentrend sind auch die Fondsverkäufe der W&W Asset Management gestiegen, und der Fondsabsatz legte um 4,3 Prozent auf 211 Mio. EUR zu


Fazit:
Die Aktie der Wüstenrot & Württembergische AG notiert weiterhin deutlich unter dem Substanzwert, und der Kurs des Papiers liegt gerade einmal 60 Cent über dem 12 Monatstief . Eines der Probleme der Gesellschaft ist sicherlich der weiterhin geringe Streubesitz von etwa 5,4 Prozent. Außerdem hängen weiterhin die grauen Wolken des Ausgangs des Spruchstellenverfahrens, das nach der Fusion von Württembergische AG Versicherungs-Beteiligungsgesellschaft und Wüstenrot Beteiligungs-AG zur Wüstenrot & Württembergische AG angestrengt wurde, über der Gesellschaft.
Grundsätzlich erscheint das Unternehmen m.E.jedoch mit seinen Geschäftsfeldern gut positioniert, präsentiert sich mittlweile wieder hochprofitabel , weißt vom EK gegenüber der Peergroup einen 50 % Discount auf ..so das ich hier ein KZ von 22/27 Euro in den nächsten Monaten durchaus für möglich halte .


Wie immer alles ohne Gewähr ..selber mal reinlesen ...

Gruss Lalapo




 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   
502 Postings ausgeblendet.

01.02.22 17:48

15777 Postings, 8917 Tage Lalaponach den Zahlen gestern wäre eine

Verdopplung  m.E.wohl noch ne Untertreibung innerhalb der nächsten 12 M.  

04.02.22 10:30

15777 Postings, 8917 Tage Lalapound der Rückenwind von steigenden Zinsen kommt jet

zt auch noch dazu ....
KGV um 4,XX  und Buchwert um die 60 € / 2022 bei Peer die doppelt so teuer ist + steigende Zinsen seit Jahren mal wieder ...

Wenn nicht jetzt wann den sonst ...  

08.03.22 11:20

1503 Postings, 1554 Tage Bennyjung17Na ja

Jetzt ist erst mal Krieg und die Börsen leiden, vor allem Finanzwerte.  

31.03.22 15:07

113 Postings, 4868 Tage funchaKeine Dividendenerhöhung

und bescheidene Prognose, na ja.  

27.04.22 17:31

1503 Postings, 1554 Tage Bennyjung17Alte Tiefs?

17,50€ nähert sich. Mit den Horror-Nachrichten des Krieges wird ggf. noch die 17er Marke gerissen, trotz möglicher steigender Zinsen.  

03.05.22 16:41

15777 Postings, 8917 Tage Lalapoist und bleibt ne

lahme Kiste mit RIEßENPOTENTIAL ( KZ 30-35 mindestens ) ....  

13.05.22 20:16

113 Postings, 2448 Tage bobbymotsch1. Quartal

Zahlen jetzt nicht überragend.  

16.05.22 17:15

1503 Postings, 1554 Tage Bennyjung17Zahlen so lala

Also, wenn das Ergebnis 50% unter dem Vorjahresniveau liegt, kann man wohl nicht von einem starken Jahresauftakt sprechen.
Der Ausblick ist optimistischer, aber der muss auch erst mal realisiert werden.  

29.05.22 11:32

1503 Postings, 1554 Tage Bennyjung17Letzte Woche ex-Dividende

Ist ja nicht die aufregendste Aktie. Aber ein solider Wert nach meiner Einschätzung.  

20.06.23 13:16
1

15777 Postings, 8917 Tage Lalapoganz klar

24.11.23 16:28
1

122 Postings, 1963 Tage LYNCHP.Dividendenkontinuität

angestrebt. Immerhin. Ich fand die Zahlen heute nicht so gut.  

17.12.23 10:54
1

345 Postings, 905 Tage ParositWas nun?

Der österreichische Finanzkonzern Bawag hat die deutsche Start:Bausparkasse AG (ehemals Deutscher Ring Bausparkasse) an die zur W&W-Gruppe gehörende Wüstenrot Bausparkasse AG verkauft.
Zum Jahresende 2022 wies die Start:Bausparkasse in Deutschland demnach eine Bilanzsumme von 0,5 Milliarden Euro auf.
Im Geschäftsfeld Wohnen verzeichnete Wüstenrot in den ersten drei Quartalen 2023 einen Zuwachs des Brutto-Bausparneugeschäfts um 3,1 Prozent auf 14,25 Milliarden Euro (Vorjahrszeitraum: 13,83 Milliarden Euro).
Mit der Übernahme kämen 3,5% hinzu.
Vielleicht braucht Bawag Cash.  

19.04.24 10:40
1

1875 Postings, 4635 Tage punkt12W&W

Was gibbet Neues?  

19.04.24 11:02
2

345 Postings, 905 Tage Parosit.12 Wenn keine Zinsen 2024

Gesenkt werden, welche Auswirkungen hat dies auf W&W? Bleibt es im Immobilienmarkt mau?
Leider ist meine Glaskugel trübe!
 

19.04.24 14:22
1

1875 Postings, 4635 Tage punkt12Rückmeldung

Danke für Rückmeldung. Habe mal ein paar Stück ins Portfolio gelegt. Scheint ja nichts mehr nach unten zu gehen.  

19.04.24 15:38
2

345 Postings, 905 Tage ParositZum Nachdenken

In unsicheren Zeiten müsste eigentlich das Verlangen nach Absicherung wachsen. Eigentlich erwarte ich steigende Abschlüsse von Versicherungpolicen, LV auch Bspverträge usw. Daher halte ich NN Group u. a. W&W da auch die Renditeerwartung stimmt.  

19.04.24 15:48
2

345 Postings, 905 Tage ParositNachtrag

Höhere Prämien können nicht immer ein Minus ausgleichen  Beispiel:
https://versicherungswirtschaft-heute.de/
Das Berliner Insurtech Wefox hat sein Versicherungsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Die Prämieneinnahmen legten um 21 Prozent auf knapp 237 Mio. Euro zu. Profitabel arbeitet die 2018 gegründete Wefox Insurance AG bislang aber nicht – das Minus im versicherungstechnischen Ergebnis wurde sogar noch größer, wie aus dem Solvenzbericht der Gesellschaft hervorgeht.  

09.05.24 14:24
1

1875 Postings, 4635 Tage punkt12Hauptversammlung

Was gibt es Neues? Hat sich jemand mal mit dem schwachen Cashflow beschäftigt? Wenn ich richtig verstanden habe, soll er nicht so eine große Rolle spielen. Aber warum nicht?  

30.05.24 22:09
2

21 Postings, 5776 Tage SilbergroschenEigenkapital

Mit dem ersten Beitrag von Lalapo am 05.08.05 gab es eine Übersicht:
Kurs dümpelt um die 14 Euro
Anzahl der Aktien: 86.243.084
Marktkapitalisierung: 1,16 Mrd. € ( bei einem Börsenkurs von 13,5 € )
Eigenkapital: 2,394 Mrd. €

heute 30.06.2024 (fast 19 Jahre später)
Kurs dümpelt bei knapp 13,50 Euro
Anzahl der Aktien: 93.749.720
Marktkapitalisierung: ca. 1,26
Eigenkapital: 5.019 Mrd. € (zum 31.3.2024)

d.h. ; das Eigenkapital hat sich mehr als verdoppelt, der Aktienpreis hat sich aber nicht bewegt.  

31.05.24 19:05
1

1875 Postings, 4635 Tage punkt12Silbergroschen

Ein weiterer Grund, warum ich mich zur Zeit viel damit beschäftige.  

01.06.24 17:49

393 Postings, 4784 Tage trader2011Richtung 20 Euro!

Die Unternehmensbewertung ist absolut zu niedrig.

Bin zu 13,00 Euro eingestiegen.

Die Aktie hat ALLES.

1. Nach unten Kurstechnisch abgesichert.
2. 5 % Dividende sicher kassieren.
3. Bei 20 Euro verkaufen und sehr schönen Gewinn verbuchen.

Mit der Aktie bei dem Kurs kann man gut schlafen.

W&W Aktionäre bitte hier melden und Statement abgeben. Danke!    

01.06.24 22:36

448 Postings, 2472 Tage cheffixBin dabei :)

02.06.24 16:06

345 Postings, 905 Tage ParositExtremwetterlagen können teuer werden

In Baden-Württemberg haben scheinbar 94 Prozent eine Elementarschaden-Versicherung. Hat das aktuelle Geschehen Auswirkungen auf den Kurs der W&W? Kurssprünge erwarte ich jetzt dann doch noch nicht. Im KFZ Gewerbe gibt es schon erhöhte Kosten daher wird es kurzfristig nicht zu großen Fantasien und Visionen reichen.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
20 | 21 | 22 | 22   
   Antwort einfügen - nach oben