Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von REALTECH (ISIN DE0007008906/ WKN 700890) mit "long term buy" ein.
In den Zahlen zum 1. Quartal sei zu beachten, dass zum Einen die Tochtergesellschaft REALTECH Japan Co. erstmalig vollkonsolidiert und zum Anderen die veräußerte Tochtergesellschaft REALTECH Australia Pty. Ltd., gemäss der Vorschriften nach US-GAAP nicht berücksichtigt worden sei.
Im 1. Quartal 2005 habe REALTECH im Vergleich zum selben Vorjahresquartal den Konzernumsatz um 4% auf 11,7 Mio. Euro gesteigert. Dabei habe der Consulting-Bereich, welcher 80% zum Konzernumsatz beisteuere, um 2% auf 9,3 Mio. Euro zugelegt, das Software-Geschäft um 11% auf 2,4 Mio. Euro. Der Ergebnisbeitrag (Gross-Profit) in beiden Geschäftsfeldern habe jeweils bei 1,9 Mio. Euro gelegen. Das operative Ergebnis habe mit -0,6 nach -0,5 Mio. Euro fast auf Vorjahresniveau gelegen. In den ersten drei Monaten 2005 sei ein Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 2,6 Mio. Euro nach 0,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Die Walldorfer würden mit Wirkung zum 18. Juli den Vorstand mit dem neuen CFO Jürgen Zahn (45) um ein weiteres Mitglied erweitern.
Anzeige
Im Geschäftsfeld Consulting sei in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres der Mitarbeiterstamm um knapp 5% auf 358 Berater ausgebaut worden. Im Beratungsgeschäft erwarte das Unternehmen weiteres Auftragspotenzial. Den sich positiv entwickelnden Umsatz beabsichtige das Unternehmen mittels Kooperationen und Allianzen weiter auszubauen. Dabei habe die systematische Steigerung der Profitabilität für 2005 höchste Priorität.
Der Cashbestand liege bei 4,7 Euro je Aktie, das Eigenkapital bei 8,3 Euro je Aktie. REALTECH sei frei von Bankschulden, die Eigenkapitalquote liege dadurch bei beachtlichen 73,4%.
Das Beratungsgeschäft laufe branchenbedingt auch bei REALTECH derzeit gut. Hinterherhinke auf der Ertragsseite noch das Softwaregeschäft. Die Experten würden für 2005 ein in etwa ausgeglichenes Ergebnis erwarten. Da rund 80% des Konzernumsatzes aus dem Consulting-Geschäft stamme, betrachte man die operativen Risiken als überschaubar. Früher oder später sollte die Deep-Value-Aktie vom Kapitalmarkt wieder aufgegriffen werden. Eine Bewertung auf Buchwertniveau betrachte man als angemessen.
Die Experten von "neue märkte" empfehlen die REALTECH-Aktie zum langfristigen Kauf. Das Kursziel sehe man bei 8,30 Euro. Eingegangene Positionen sollten bei 5,20 Euro abgesichert werden.
Analyse vom 05.07.05
Ich bin eingestiegen..
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.07 00:15
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: -