habe bei der durchsicht der finanznachrichten einen wirklichen hotstock entdeckt watch out!!!!!!!!!!!!!
Mercatura Cosmetics BioTech AG: Wolfgang Joop sorgt für starken Umsatzschub
04.02.2005 - 11:00 Uhr, International Stock Picker [Pressemappe]
Zürich (ots) - In der aktuellen Ausgabe des Anlegermagazins
Small Cap Scout empfehlen die schweizer Aktien-Experten die Aktie der
Mercatura Cosmetics BioTech AG (WKN: 755288) zum Kauf. Das
9-Monatskursziel liegt bei 12,00 Euro. Derzeit notiert die Aktie bei
3,20 Euro.
Die erst seit kurzem börsennotierte MERCATURA Cosmetics BioTech AG
(WKN: 755288) ist seit über 20 Jahren erfolgreich im Kosmetikbereich
tätig. Die Geschäftsfelder von Mercatura umfassen den dekorativen
(klassisches Make-up) und den pflegenden Bereich der Kosmetik. Sie
werden im deutschsprachigen Raum in 154 Karstadt Filialen, über den
Versandhandel (Quelle&Neckermann), rund 3.200 Kosmetikinstitute und
weltweit in 30 Ländern durch Agenten vertrieben. Doch Mercatura ist
bei weitem kein gewöhnlicher Kosmetikhersteller. Durch gezielte
Forschung und Kooperationen (z.B. mit amerikanischen
Biotechnologie-Unternehmen) ist es Mercatura nach jahrelanger
Forschung gelungen, "High-Tech"-Präparate zu entwickeln. Diese
absoluten Sptizenprodukte stehen in ihrer Leistungskraft bei weitem
über dem Wettbewerb: Während die Leistungsfähigkeit herkömmlicher
Kosmetika im Bereich der Faltenreduktion bei 27-33 Prozent liegt,
erreicht Mercatura mit den Topp-Produkten "ML12-bionical System" und
"Max.Cell" einen Wert bis zu 47% und ist damit in einer
sensationellen Stellung.
Durch eine Kooperation mit der Wunderkind-Gruppe, der Inhaberin
der Namensrechte Wolfgang Joop, wird Mercatura neue Kosmetikprodukte
unter der Marke "Wunderkind by Wolfgang Joop" entwickeln und
vermarkten. Analysten rechnen auch für seine neue Kosmetiklinie mit
einer positiven Aufnahme in einem lukrativen Markt, der jährlich um
mehr als 20 Prozent wächst. Die neuen Joop-Produkte sind produziert
und werden ab März ausgeliefert. Diese werden weltweit nur an
Top-Parfümerien ausgeliefert. Die Resonanz im Markt ist
überwältigend: Von Douglas über Karstadt bis Kaufhof sowie die großen
privaten Parfümerien, alle wollen Wunderkind. Doch Mercatura hat sich
entschlossen, den Markt streng selektiv aufzubauen. Es werden, aus
Exklusivitätsgründen, in 2005 nicht mehr als max. 300 Top-Geschäfte
beliefert. Hierzu gehören z.B. 40 Premium Douglas-Filialen.
Analysten gehen für 2009 von einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro
aus. Das Kursziel der Aktie sehen die Analysten bei 18,75 Euro in den
nächsten 12 Monaten. Der Small Cap Scout sieht die faire Bewertung
bei 12 Euro. Diesen Wert sollte die Aktie in den nächsten 9 Monaten
erreichen können.
Der ausführliche Bericht kann unter
www.smallcapscout.com herunter
geladen werden.
good luck at all
mfg istvan4