Epitech baut Produktion mit mehreren Close Coupled Showerhead und Planetary Reactor Systemen aus Aachen /Tainan, Taiwan, 1. September, 2004 - AIXTRON AG (FSE: AIX; ISIN DE0005066203), ein führender Anbieter von Epitaxieanlagen für Verbindungs-Halbleiter, gab heute bekannt, dass die Epitech Corporation vor kurzem weitere sieben MOCVD-Systeme zur Massenproduktion im Rahmen eines bestehenden sowie eines neuen langfristigen Kaufvertrags in Auftrag gegeben hat. Epitech erwirbt damit weitere Planetary Reactor Produktionssysteme von AIXTRON für die Massenproduktion von roten und orangefarbenen sowie gelb-grünen ultrahellen (Ultra High Brightness, UHB) LEDs auf AlGaInP-Basis sowie Systeme des Typs CCS (Close Coupled Showerhead) für die Massenproduktion von blauen, grünen, UV- und weißen UHB-LEDs auf GaN-Basis. Alle Systeme werden im neuesten MOCVD-Werk von Epitech im Tainan Science Based Industrial Park installiert.
Die durch den Kauf zusätzlich entstandene Kapazität, dürfte die Marktposition von Epitech als High-End-Anbieter von LED Epi-Wafern für das gesamte Spektrum von ultrahellen LEDs - von tiefrot bis UV, einschließlich Power LEDs für weiße Beleuchtungsanwendungen - weiter festigen.
Dr. Simon Chen, President von Epitech, kommentierte: "Die Nachfrage nach unseren Spitzen-UHB-LED-Produkten, die ausschließlich auf den MOCVD-Anlagen des AIXTRON-Konzerns hergestellt werden, steigt weiterhin sehr stark an - insbesondere aus Übersee. Gemäß unserem langfristigen Expansionsplan werden wir die neuen Systeme in Kürze hochfahren, um die Produktion in unserem neuen Fabrikgebäude so bald wie möglich zu steigern. Dies ist unabdingbar, wenn wir die Nachfrage nach praktisch all unseren Produkten erfüllen wollen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit unserer Expertise, die sich einerseits in unseren gesetzlich geschützten Technologien und unserer Erfahrung sowie andererseits in dem starken Engagement des AIXTRON-Konzerns für unser Unternehmen und der Flexibilität seiner Mitarbeiter zur Erfüllung unserer Anforderungen widerspiegelt, Erfolg haben werden."
Dr. Bernd Schulte, Executive Vice President von AIXTRON, fügte hinzu: "Mit den beiden fortgeschrittensten MOCVD-Technologien für Verbindungs-Halbleiter in unserem Portfolio unterstreicht der AIXTRON-Konzern seine Position als erfolgreichster Anbieter von MOCVD-Systemen weltweit. In Taiwan, einem der bedeutendsten Märkte der Welt, haben wir von unseren Kunden wiederholt sehr ermutigendes Feedback in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Technik, Leistung sowie Produktionskosten und Ertrag erhalten. Dies spiegelt sich auch in zahlreichen langfristigen Kaufverträgen und Mehrfachbestellungen von unseren geschätzten Kunden wider."
AIXTRONs Planetary Reactor-Konzept und Thomas Swans Close Coupled Showerhead-Technologie gelten anerkanntermaßen als führende Technologien, die vollständig für die Massenproduktion von Verbindungs-Halbleitermaterialien konfiguriert sind. Diese Materialien finden Einsatz in allen Arten von elektronischen und optoelektronischen Bauelementen, wie ultrahelle LEDs für Rückleuchten, Außen- und Automobilanwendungen, Laser für Telekommunikation und DVD-Brenner sowie mobile Anwendungen.
Über AIXTRON |