SPIEGEL ONLINE - 04. August 2003, 8:15 URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,259848,00.html Verzicht auf zweite Amtszeit Powell hat genug
US-Außenminister Colin Powell will bei einer Wiederwahl von US-Präsident George W. Bush im Herbst nächsten Jahres offenbar nicht wieder Außenminister werden. Schuld daran soll aber nicht das ständige Gerangel mit Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sein, sondern allein Powells Frau. |  | | Colin Powell |
| | Washington - Die "Washington Post" berichtet, Powells Vize Richard Armitage habe US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice kürzlich informiert, dass Powell und er ihre Ämter am 21. Januar 2005 - dem Tag nach der Amtseinführung des nächsten US-Präsidenten - aufgeben wollten. In dem Bericht heißt es, Powell habe als Begründung ein Versprechen gegenüber seiner Frau angeführt, wonach er keine zweite Amtszeit anstreben werde. Es gehe nicht um Meinungsverschiedenheiten in der Außenpolitik. Ein Sprecher des Außenministeriums wollte keine Stellungnahme abgeben. Unter Berufung auf Quellen innerhalb und außerhalb der Regierung berichtete die Zeitung, Rice und Vize-Verteidigungsminister Paul Wolfowitz seien die wichtigsten Kandidaten für eine Nachfolge Powells. Rice habe dabei wegen ihrer Nähe zu US-Präsident George W. Bush möglicherweise einen Vorteil. Wolfowitz könne in diesem Fall Nationaler Sicherheitsberater werden.
|