Weils paßt: XL Löcher in Germany

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 18.07.03 22:58
eröffnet am: 18.07.03 22:37 von: JoBar Anzahl Beiträge: 5
neuester Beitrag: 18.07.03 22:58 von: JoBar Leser gesamt: 746
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

18.07.03 22:37

3010 Postings, 8369 Tage JoBarWeils paßt: XL Löcher in Germany

18. Juli 2003

Gemeinsam in der Schuldenfalle

Bürger, Unternehmen und der Staat häufen Kredite an


Mit rund 1,3 Billionen Euro steht der deutsche Staat bei den Banken in der Kreide. Jede Sekunde kommen zu dem 13-stelligen Betrag nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler mehr als 2.200 Euro hinzu. Pro Kopf der Bevölkerung betrugen die Staatsschulden am Donnerstag exakt 15.272 Euro. Obendrein will die Bundesregierung weitere fünf Milliarden Euro an Krediten aufnehmen, um die vorgezogene Steuerreform zu finanzieren.

Pflichtgemäß bekämpft die Opposition die Pläne der Regierung. Besonders lautstarkt verurteilt Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die beabsichtigt Neuverschuldung. Dabei verschweigt er dezent, dass er in seinem eigenen Landeshaushalt die Kreditaufnahme um 1,9 Prozent erhöht hat. Nur das hochwassergeschädigte Sachsen hat seinen Schuldenstand noch mehr angehoben als Hessen.

Nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts polis sind nur 13 Prozent der Wahlberechtigten mit einer höheren Neuverschuldung einverstanden. Im Privatleben hingegen gehen die Deutschen eher lässig mit dem Thema Schulden um: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ermittelte, dass 2001 nahezu jeder vierte Haushalt (22,4 Prozent) mit Krediten belastet war.

Rund 2,8 Millionen Haushalte sind überschuldet. Das bedeutet für sechs bis sieben Millionen Menschen, dass ihr Einkommen nicht mehr ausreicht, um die Lebenshaltungskosten zu decken und gleichzeitig die Raten zu zahlen, erläutert die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatungen, Claudia Kurzbuch.

Fällt den Bürgern das Schuldenmachen immer leichter, weil Staat und Unternehmen es vormachen? Die Deutsche Telekom etwa spielt mit 56 Milliarden Euro Schulden in einer Liga mit dem finanziell ausgelaugten Berlin, das 2003 ein Minus von rund 50 Milliarden Euro auf dem Konto hat.

Die Expertin sieht jedoch keinen Zusammenhang zwischen den Schulden der «Großen» und der locker sitzenden Kreditkarte der Verbraucher. "Das Gegenteil ist der Fall, die hohen Staatsschulden machen den Leuten Angst", betont sie. Zudem bereiteten die sichtbaren Zeichen der öffentlichen Pleite, wie etwa von Schlaglöchern übersäte Straßen, den Menschen "schlechte Laune".

Kurzbuch erklärt den "gesellschaftlichen Wandel" beim Schuldenmachen in erster Linie mit einem werbebedingt übersteigerten Konsumbedürfnis. "Die Oma mit dem Sparstrumpf gibt es kaum noch, heute wird rückwärts gespart", sagt sie. Zuerst erfülle sich der Konsument seine ihm oftmals aufgedrängten Wünsche, danach besorge er das Geld - im Zweifel per Kredit und ohne den dazugehörigen Vertrag richtig gelesen zu haben.

Von Überschuldung betroffen seien mittlerweile "alle Schichten der Bevölkerung", unterstreicht die Beraterin. Dreht sich die Schuldenspirale erst einmal, hilft in vielen Fällen nur noch die Verbraucherinsolvenz: Dem Betroffenen wird nach einigen Jahren ein gewisser Teil der Schulden erlassen, wenn er zuvor ein geändertes Finanzverhalten bewiesen hat. Diese Form der Entschuldung gibt es nach Kurzbachs Angaben in den USA inzwischen auch für Städte und Gemeinden, und sie wünscht sie sich auch für die deutschen Kommunen.

Die einzig verbliebene Supermacht eignet sich indes auch als abschreckendes Beispiel. Innerhalb weniger Jahre schaffte es die Administration von US-Präsident George W. Bush, einen enormen Schuldenberg anzuhäufen. Nach Angaben der US-Regierung vom April 2003 beliefen sich die Staatsschulden allein in den davor liegenden sechs Monaten auf mehr als 250 Milliarden US-Dollar - das ist das Doppelte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 2002 gab der Texaner allein für das Militär 180 Milliarden Dollar aus. Von 1998 bis 2001 hatte die amerikanische Staatskasse noch einen Überschuss ausgewiesen.

(N24.de, ddp)


 

18.07.03 22:41

10628 Postings, 8259 Tage big lebowskyEben,in den letzten Jahren hatten die USA

im Haushalt Überschüsse erzielt.In Deutschland kann ich mich daran nicht erinnern!  

18.07.03 22:46

3010 Postings, 8369 Tage JoBarDafür gibts hier auch nur XL Löcher :) o. T.

18.07.03 22:48

10628 Postings, 8259 Tage big lebowskyAuf einigen Strassen in Brandenburg

und Berlin gibt`s XXXL Löcher!  

18.07.03 22:58

3010 Postings, 8369 Tage JoBarKriegen wir hier im Westen auch mehr und mehr.

Weißt schon: Städtische Haushaltskasse wie Flasche leer!

J  

   Antwort einfügen - nach oben