GERD ein Egomane?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 26.06.03 09:26
eröffnet am: 26.06.03 09:13 von: anarch. Anzahl Beiträge: 3
neuester Beitrag: 26.06.03 09:26 von: anarch. Leser gesamt: 504
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

26.06.03 09:13

2728 Postings, 8350 Tage anarch.GERD ein Egomane?


STEUERREFORM

Steinbrück wirft Schröder egomane Politik vor

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) hat schwere Geschütze gegen die Bundesregierung aufgefahren. Er warf der Regierung Schröder "egomanisches Verhalten" vor und kündigte zugleich an, dass er im Bundesrat gegen die vorgezogene Steuerreform stimmen werde.


Berlin - Seit Tagen spricht sich Steinbrück dagegen aus, dass die Steuerreform um ein Jahr von 2005 auf 2004 vorgezogen wird. Nun sagte er nach Angaben der "Berliner Zeitung", er halte die Steuerausfälle für so hoch, dass seine Regierung keinen verfassungsgemäßen Haushalt vorlegen könne. Er kündigte an, im Bundesrat dagegen zu stimmen, sollte die Regierung die Steuerreform tatsächlich vorziehen wollen.
Zudem ging Steinbrück streng mit dem Kanzler ins Gericht. Laut der Zeitung hat er intern die Vorgehensweise der Regierung kritisiert. Diese gehe ohne jede Abstimmung mit den Ländern vor. Steinbrück habe diese Politik als egoman bezeichnet.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) forderte demnach einen Ausgleich für die Bundesländer: "Es wäre fatal, wenn die Steuerreform ohne Kompensation vorgezogen würde."

Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Joachim Poß, sprach sich dagegen dafür aus, die Steuerreform vorzuziehen. "Ich wünsche mir eine einheitliche Position auf der SPD-Seite", sagte Poß ebenfalls der "Berliner Zeitung". Er äußerte durchaus Verständnis für die Position Steinbrücks. Die finanzielle Situation der Länder sei auch ernst zu nehmen.


Spiegel online, 26.06.2003  

26.06.03 09:19

310 Postings, 9139 Tage erdna@

Ich finde dir Regierung sollte für € 300.000,-- ein Komission berufen, die Steinbrücks Aussage analysiert und nachher Vorschläge macht, wie man einen Konsens findet.

Gruß
erdna  

26.06.03 09:26

2728 Postings, 8350 Tage anarch.Nur verständlich im SPD-Musterländle NRW


@erdna: € 300.000,-- das sind peanuts. Hier muß eine Show mit Format her. Sonderparteitag oder Hartz-Orgie im Kölner Dom zur Besänftigung der öffentlichen Meinung


RotGrün  -  Wie im kleinen so im Großen

[...] Nordhein-Westfalen soll nach dem Willen der rot-grünen Koalition 1,9 Milliarden Euro zusätzlicher Schulden aufnehmen, um neu entstandene Einnahmeausfälle zu kompensieren. Damit wird für das laufende Jahr eine Neuverschuldung von insgesamt 5,66 Milliarden Euro geplant - Nachkriegsrekord.

So steht es im Nachtragshaushalt, den Finanzminister Jochen Dieckmann, SPD, am Freitag im Landtag eingebracht hat. Wenige Stunden vor der Krisensitzung des Koalitionsausschusses aus SPD und Grünen wurde auf diese Weise der Druck überdeutlich, unter dem die Regierung und die sie tragenden Parteien ächzen. Die jüngste Arbeitslosenstatistik - über 870 000 Registrierte - markiert einen weiteren Negativrekord für einen Mai. [...]

Welt am Sonntag  

   Antwort einfügen - nach oben