Cisco erwartet weiteren Umsatzrückgang

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 05.02.03 09:32
eröffnet am: 05.02.03 08:55 von: Slater Anzahl Beiträge: 11
neuester Beitrag: 05.02.03 09:32 von: Slater Leser gesamt: 572
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

05.02.03 08:55

44542 Postings, 9028 Tage SlaterCisco erwartet weiteren Umsatzrückgang

(Instock) Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2002/03 weitete Cisco Systems (Nasdaq: CSCO) seinen Gewinn von 660 auf 991 Millionen US-Dollar aus. Vor Sonderposten kletterte der Gewinn nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 664 Millionen auf 1,08 Milliarden Dollar beziehungsweise von 9 auf 15 Cents je Aktie. Analysten hatten dagegen nur einen Anstieg auf 13 Cents erwartet. Der Umsatz des Netzwerkausrüsters ging im Berichtszeitraum von 4,81 auf 4,71 Milliarden Dollar zurück. Hier lagen die Prognosen der Experten bei 4,73 Milliarden Dollar. Den Umsatzrückgang begründeten die Kalifornier mit der allgemein schwachen Investitionstätigkeit. Diese werde sich auch im laufenden dritten Quartal niederschlagen, warnte Cisco-Chef John Chambers. Der Umsatz soll um bis zu 3 Prozent unter dem des Vorquartals liegen.

In nachbörslichen Computerhandel gab die Aktie 1 Prozent ab. Zuvor waren bereits 2,1 Prozent verlorengegangen.


[ Mittwoch, 05.02.2003, 08:17 ]
 

05.02.03 08:58

6431 Postings, 8520 Tage altmeisterservus alter gießgrahm

heute aber kaufen,kaufen,kaufen!  

05.02.03 09:01

44542 Postings, 9028 Tage SlaterDu Lump, und wenn man dann gekauft

hat, hast Du sie schon wieder vertickt;-)  

05.02.03 09:03

44542 Postings, 9028 Tage Slaterhier ein Auszug, aus dem

Posting von calexa "Wellblechbörse" (Nachtrag zu unserem gestrigen Versicherungsthema)

"Dennoch dürfte auch der Londoner Markt eine Art unsicheren Boden gefunden haben. Eingezogen hat ihn die britische Finanzaufsichtsbehörde FSA. Sie gestattete den Lebensversicherern, die Sicherheitsmarge der Kapitaldeckung auf ihre Zahlungsverpflichtungen von bisher vier Prozent zu unterschreiten. Die FSA beendete damit den akuten Verkaufsdruck der Assekuranz, die traditionell hohe Aktienbestände hält und deren Portefeuille durch die drei Jahre dauernde Baisse zusammengeschmolzen ist.

Allerdings blieb der Londoner Behörde ernsthaft betrachtet keine andere Wahl, als die Regeln für die Versicherer zu lockern, die inzwischen größtenteils Tochtergesellschaften der großen Banken sind. Die Alternative wäre gewesen, dass der Aktienmarkt weiter abgeschmolzen wäre. Damit wäre ein weiterer Wertverlust in den Portefeuilles der Versicherer einhergegangen. Die Mutterbanken wären akut gefährdet gewesen."
 

05.02.03 09:04

6431 Postings, 8520 Tage altmeisterheute wird es durchaus zacken im dax geben!

verlas dich drauf!  

05.02.03 09:05

422 Postings, 8390 Tage tosche1man kann alles so drehen wie man will !!!

Cisco mit kräftiger Gewinnsteigerung

Cisco Systems konnte im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres die Erwartungen der Analysten übertreffen. Mit einem Nettogewinn von 991 Millionen US-Dollar oder 14 US-Cent je Aktie lag der Netzwerkausrüster einen Cent besser als zuvor prognostiziert. Auch konnte sich das Unternehmen gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um gut 50 Prozent steigern.

Der Umsatz ging gegenüber dem zweiten Quartal 2001 um 100 Millionen US-Dollar oder 2,1 Prozent auf 4,7 Milliarden US-Dollar zurück. Das ist besser als die bei der Vorlage der Ergebnisse des ersten Quartals von Cisco selbst geschätzten 4 Prozent Umsatzrückgang. CEO John Chambers meint, bei allem, was auf dem schwierigen Markt möglich gewesen sei, habe sein Unternehmen das beste Nettoergebnis eines Quartals in der Geschichte des Unternehmens nach GAAP erreicht.

Die Entwicklung seines Unternehmens unterstreicht Chambers Vorhersage vom Dezember 2002, nach der sich eine langsame Erholung des IT-Marktes abzeiche. Allerdings konnte das relativ gute Ergebnis auch nur durch strikte Kostenkürzungen erreicht werden. Vor der Bekanntgabe der Ergebnisse waren die Analysten denn auch gespannt auf den Ausblick, den die Cisco-Verantwortlichen geben mochten, doch dieser blieb bislang aus. Die Aktie schloss an der New Yorker Börse rund 2 Prozent niedriger als am Vortag bei 13,20 US-Dollar und ließ nachbörslich nach.

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Cisco in US-Dollar
(Das Geschäftsjahr beginnt jeweils im August.)

QuartalUmsatzNettogewinn/
-verlust
1/016.520 Mio.798 Mio.
2/016.750 Mio.874 Mio.
3/014.730 Mio.-2.690 Mio.
4/014.300 Mio.7 Mio.
1/024.400 Mio.-268 Mio.
2/024.800 Mio.660 Mio.
3/024.820 Mio.729 Mio.
4/024.800 Mio.772 Mio.
1/034.800 Mio.618 Mio.
2/034.700 Mio.991 Mio.

 

05.02.03 09:06

44542 Postings, 9028 Tage Slaterja genau Zacken nach unten o. T.

05.02.03 09:10

6431 Postings, 8520 Tage altmeisterdanke slater

die angelsachsen versicherer sind in 2 tagen fast 20% gestiegen!  

05.02.03 09:23

44542 Postings, 9028 Tage Slateralso Großer Meister

im Moment sehe ich nur, daß wir Richtung neue Tiefstände laufen  

05.02.03 09:26

6431 Postings, 8520 Tage altmeisterfreilich halbe stunde ist ja auch noch nicht um!

bin am drücker!  

05.02.03 09:32

44542 Postings, 9028 Tage Slaterhalbe Stunde um ;-)) o. T.

   Antwort einfügen - nach oben