Thrombosegefahr am Computer Nicht nur langes Sitzen bei Flugreisen erhöht die Thrombosegefahr: Auch wer täglich viele Stunden vor dem Computermonitor zubringt, läuft Gefahr, eine Venenthrombose zu erleiden. Das zumindest ist die Auffassung neuseeländischer Wissenschaftler. Grund für diese Annahme ist ein 32-jähriger Mann. Wochen, nachdem er an einer geschwollenen Wade gelitten hatte, verlor er plötzlich das Bewußtsein - verursacht durch ein Blutgerinnsel aus einer Beinvene, das zu eine Lungenembolie führte. Der Mann saß regelmäßig stundenlang am Computer. Andere Risikofaktoren für die Embolie ließen sich nicht ermitteln. Mit 'eThrombose' ist bereits ein Name für das mutmaßliche Übel gefunden, wenngleich andere Forscher die Zusammenhänge bezweifeln
ich will da niemand persönlich angreifen. ich will nur zum nachdenken anregen ;-)) |