DGAP-News: MorphoSys AG deutsch
MorphoSys erhält europäisches Patent für seine Antikörperbibliothek HuCAL
Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
MorphoSys erhält europäisches Patent für seine Antikörperbibliothek HuCAL
MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR) gab heute die Erteilung eines neuen Patents, das die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek (HuCAL) des Unternehmens betrifft, durch das Europäische Patentamt bekannt. Das Patent (EP 859841) mit dem Titel "Protein/(poly)peptide libraries" deckt Methoden zur Konstruktion von synthetischen, vollständig modularen humanen Antikörperbibliotheken auf Basis von Konsensus-Sequenzen ab. Die Patentanmeldung geht auf eine 1996 eingereichte PCT-Anmeldung zurück. Sowohl in den USA (2001/US 6,300,064) als auch in Australien (2000/AU 725609) sind unter dem gleichen Titel bereits HuCAL Patente erteilt worden. Zusätzliche Teilanmeldungen sind derzeit noch in verschiedenen Ländern anhängig. Inzwischen wurde die Patentposition von MorphoSys weiter gestärkt. Das Europäische Patentamt beschloss die Aufrechterhaltung des "Dower"-Patents (EP 0527839) der Firma Biosite. Das "Dower"-Patent umfasst die Präsentation von Fab- Fragementen im Rahmen der Anwendung von Phage Display. MorphoSys hat bereits im Januar 2000 eine Lizenz von Biosite erworben. Die Firmen Cambridge Antibody Technology (CAT) und BioInvent Therapeutic AB haben gegen dieses Patent Einspruch erhoben. Das Europäische Patentamt hat diesen Einspruch am 12. Juni 2002 zurückgewiesen. "Das dritte HuCAL Patent stärkt und unterstreicht erneut die starke Patentposition von MorphoSys im Bezug auf unsere Antikörper-Bibliothek", kommentierte Dr. Thomas von Rüden, Vorstand Forschung und Entwicklung, MorphoSys AG. MorphoSys hat derzeit fünf erteilte Patente und mehr als 40 laufende Anmeldungen weltweit. Die Patente und Patentanmeldungen decken eine Vielzahl von unterschiedlichen Technologien ab, u.a. Antikörper-Bibliotheken, Screeningverfahren wie etwa die EST- oder CysDisplayTM Technologien, sowie bestimmte Formate von Antikörperfragmenten und spezifische Antikörper.
Ende der Mitteilung, (c)DGAP 19.06.2002 -------------------------------------------------- WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: Nemax 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
190736 Jun 02
|