Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 868 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2474995
davon Heute: 927
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 866 | 867 |
| 869 | 870 | ... | 1170   

17.07.08 13:59

558 Postings, 6324 Tage thomweh1Dax intraday s - K - s

ob das nun was zu bedeuten hat??  

17.07.08 14:01
ich würde derzeit die Bullen sich noch etwas austoben lassen. Eine Shortposi von 250 ist noch drin und bleib es auch
-----------
Man muß ein Schwein sein

17.07.08 14:02
2

104 Postings, 6229 Tage CaramelosZahlungsstörungen steigen in Spanien um 66 Prozent

Zahlungsstörungen steigen in Spanien um 66 Prozent / Kreditkrise ist
Forderungsmanagement auf das erheblich verschlechterte
Zahlungsverhalten der Unternehmen in dem Land. Seit Januar dieses
Jahres stellt Coface bei den Überschreitungen des Zahlungsziels bei
kurzfristigen, versicherten Forderungen in Spanien einen Anstieg um
66 Prozent fest. Im April hatte Coface die USA von A1 auf A2
abgestuft, doch die Auswirkungen der Kreditkrise sind jetzt auch
deutlich in Westeuropa zu spüren. Betroffen von der aktuellen
negativen Entwicklung sind auch Portugal und Dänemark sowie
Schwellenländer auf der ganzen Welt, die wirtschaftlich noch nicht so
stabil sind.

  So registriert Coface eine deutliche Verschlechterung des
Zahlungsverhaltens der Unternehmen weltweit. Verglichen mit demselben
Zeitraum in 2007 stiegen die Zahlungsverzögerungen und -ausfälle der
Unternehmen in den ersten vier Monaten des Jahres 2008 um 45 Prozent
an. Dies ist aus Sicht des Finanzdienstleisters ein klares Zeichen
für den Beginn einer Kreditkrise. Insbesondere das Zahlungsverhalten
US-amerikanischer Firmen verschlechterte sich drastisch. Auch
japanische Unternehmen hatten mit zunehmenden Schwierigkeiten zu
kämpfen. Das Ausfallrisiko in den Industrieländern insgesamt erhöhte
sich demzufolge Anfang des Jahres um etwa 23 Prozent.

  Westeuropa

  "Die westeuropäischen Länder, zu Jahresbeginn noch kaum betroffen,
ziehen jetzt nach", sagt Norbert Langenbach, Vorstandsmitglied von
Coface Deutschland. "In den beiden großen Volkswirtschaften
Deutschland und Frankreich bleibt die Lage zwar noch vergleichsweise
stabil, doch registrierten wir im zweiten Quartal für die Region
insgesamt bereits eine Steigerung des Risikos um 4,2 Prozent." Darauf
müsse man sich einstellen. "Gerade die deutschen exportorientierten
Unternehmen sollten jetzt auf ihr Risikomanagement besonders achten",
empfiehlt Norbert Langenbach.

  In Spanien entfällt allein die Hälfte der Zahlungsvorfälle auf die
Baubranche. Die Schwierigkeiten des bisherigen Wachstumsmotors
bremsen sowohl die Investitionen als auch den inländischen Konsum.
Aufgrund seiner Abhängigkeit vom Immobilienmarkt war das Land bereits
im Herbst 2007 unter Beobachtung für eine Abwertung gestellt worden.

  Von der schwachen spanischen Konjunktur wird auch das
Zahlungsverhalten in Portugal in Mitleidenschaft gezogen. Hier macht
sich ein Dominoeffekt bemerkbar, denn 30 Prozent der portugiesischen
Exporte sind für den Nachbarn bestimmt sind. So haben sich die
Zahlungsausfälle in Portugal seit Beginn des Jahres sogar verdoppelt.
Die Coface-Bewertung des Landes mit A2 steht daher unter negativer
Beobachtung.

  Dies gilt auch für die Bewertung von Dänemark mit A1. Aufgrund
seiner hohen Staatsverschuldung und der fragilen Situation seiner
Baubranche ist das Land weitaus stärker von der Kreditkrise betroffen
als seine skandinavischen Nachbarn. Die Unternehmen leiden vor allem
unter einem Abschwung der Konjunktur und schrumpfenden Margen. Seit
Jahresbeginn stieg die Zahl der Insolvenzen um 25 Prozent.

  Aufstrebende Länder

  Auch das Länderrating von Südafrika (A3) und Vietnam (B) wird von
Coface unter negativer Beobachtung gestellt. Die Wirtschaft der
beiden Länder wird nach Jahren starken Wachstums durch Überhitzung
und Inflation beeinträchtigt. In noch stärkerem Maße gilt dies für
die beiden baltischen Republiken Estland und Lettland. Coface stuft
sie deshalb von A2 auf A3 bzw. von A3 auf A4 ab. Die BRIC-Staaten -
Brasilien, Russland, Indien und China - werden indessen von der Krise
bislang verschont, da sie von einer starken Inlandsnachfrage und
einer dennoch eher ungetrübten Leistungsbilanz profitieren.

  "Die Ausfallrisiken verstärken sich besonders in den
wirtschaftlich noch nicht so stabilen Schwellenländern", erklärt Yves
Zlotowski, Chefvolkswirt von Coface. Unternehmen aus Südafrika,
Vietnam und den baltischen Republiken Estland und Lettland litten
besonders unter einer übermäßigen Auslandsverschuldung, der
überhitzten Konjunktur und zunehmenden Inflation. Bei dem derzeitigen
Geschäftsklima seien diese Entwicklungen nicht länger zu verkraften.

  In Südafrika bereitet zudem die Volatilität der Landeswährung Rand
den Unternehmen Schwierigkeiten. In Vietnam haben sowohl die privaten
Haushalte und als auch die Unternehmen beträchtliche
Fremdwährungsschulden. Das Land läuft daher Gefahr, in eine
schwerwiegende Wechselkurskrise zu rutschen. In Estland und Lettland
ist mit einer harten Landung im Wirtschaftsleben zu rechnen. In allen
vier Ländern verzeichnet Coface demzufolge eine deutliche Zunahme an
Zahlungsausfällen.

  Die Coface-Länderbewertungen berücksichtigen insbesondere das
Zahlungsverhalten der Unternehmen in den jeweiligen Ländern. Es
fließen aber auch Daten zur wirtschaftlichen, finanziellen und
politischen Entwicklung eines Landes ein sowie zum dort
vorzufindenden Geschäftsumfeld, wozu vor allem die Transparenz bei
den Unternehmensbilanzen, der Gläubigerschutz und institutionelle
Rahmenbedingungen gehören. Das Rating ist ein guter Indikator für
Unternehmen, die mit oder in diesen Ländern Geschäfte machen. Die
Bewertungen folgen einer ähnlichen siebenstufigen Skala wie die der
Ratingagenturen: A1 bis A4 entsprechen Investmentgrades, B, C und D
stehen für ein mittleres bis hohes Risiko.  

17.07.08 14:04
2

5466 Postings, 6634 Tage bull2000Sicher, jetzt gehts gleich auf 5900...;-) Stopp

auf Einstand nachgezogen, von mir aus können wir das den ganzen Tag so spielen, irgendwann erwisch ich ihn und dann ist Zahltag für die Emmis!  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

17.07.08 14:04

558 Postings, 6324 Tage thomweh1Trüffel

ich hab meine bestehende Short-Posi eben nochmals aufgestockt.

5% in 2 Tagen - da hoff ich zumindest auf eine kleine Rückbewegung - zumal nun die Häuserdaten und die Arbeitslosendaten um 14.30 Uhr anstehen.  

17.07.08 14:06
6

688 Postings, 6927 Tage EnnaHopes for peace grow as Iran and US hold first

high-level talks for 30 years

http://www.guardian.co.uk/world/2008/jul/17/iran.usforeignpolicy
-----------
"Get nervous when people get greedy and get greedy when people get nervous."

Buffet

17.07.08 14:06
2

21 Postings, 6242 Tage cystus@ as

Was ist da los im Hintergrund? Obwohl alle Prognosen eher nach unten zeigen läuft alles nach oben.... Oder ist das etwa das "Nach-Oben-Aufbäumen" vor dem Niedergang? Ich hatte bei 6090 einen Put auf den Dax gekauft ( KO-Grenze 6650 ). Bin jetzt natürlich verunsichert, weil ich dachte, er geht noch mal Richtung 6000. Im Moment sieht er ja nicht danach aus. Ich denke, Abwarten ist angsagt....
 

17.07.08 14:07

59008 Postings, 7964 Tage nightflyich warte auf die 6400

jetzt, darunter mache ich nichts mehr.
mfg nf
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)

17.07.08 14:12

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001@cystus

ich habe auch noch einen short von 6200 mit basis 6700. ich würde mir im moment noch nicht zu viele sorgen machen. as hatte ja bereits angedeutet, dass wir aus dem bärenmarkt noch lange nicht raus sind und bei 6400/40 wartet ein fettes widerstandsbündel, an dem der dax mehrfach abgeprallt ist. ich harre aus und lege bab 6400 shorts nach.  

17.07.08 14:13

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001ich hatte den short bei 6300 in der maske und

habe trotz AS ansage nicht abgedrückt. grrrrr....  

17.07.08 14:17

43 Postings, 6238 Tage netterdavidHab

den Short bei 290 leider genommen und den SL zu eng gelegt auf 305 :( Wär auch zu schön gewesen das Top zu erraten. Ich mach bis 400 auch erstmal nix... würde mich aber extrem wundern, wenn wir über die 6400 springen. Den Anstieg jetzt ohne Pause find ich schon sehr heftig.  

17.07.08 14:17

59008 Postings, 7964 Tage nightflyärger Dich nicht, newbiw,

6324 kommen mit ziemlicher Sicherheit.
Ist nur eine Frage der Zeit.
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)

17.07.08 14:19
10

2337 Postings, 6390 Tage rogersIch finde es

nicht wirklich sinnvoll, nahe des Jahrestiefs bei 6100 shorts zu kaufen (zu mieses CRV). Bei ca. 7000 hätte man sich mit shorts eindecken müssen, bei Tiefstständen geht man entweder long (für Optimisten) oder flat (für Zweifler, Abwartende). Die Devise lautet: unten long, oben short, aber nicht umgekehrt. Hier noch einmal die Fehler des typischen Investors (gilt spiegelverkehrt auch für shorties):
 
Angehängte Grafik:
typische_investor.gif (verkleinert auf 68%) vergrößern
typische_investor.gif

17.07.08 14:20

13154 Postings, 6348 Tage orient expressdenke es spricht mehr für short als für

long.Auch börse online sagt es ist nicht zwingend jetzt einpaar punkte nach oben dabei zu sein.Die shortchancen überwiegen.Denke die amis bereiten eher ne bullenfalle als ne shortsqezze vor.  

17.07.08 14:20

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialist@cystus

wir sollten mit gestrigen Tief die Welle iii des Impulses seit 72xx abgeschlossen haben und uns jetzt in einer a/w(iv) befinden  

17.07.08 14:22

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001@as

kannst du das in einen punkte-range fassen?  

17.07.08 14:23
2

59008 Postings, 7964 Tage nightflyBaugenehmigungen/Baubeginne

müssten doch eigentlich bei 0 sein,
wer fängt jetzt an zu bauen, obwohl rundherum Häuser jeglicher coleur
leerstehen?
mfg nf
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)

17.07.08 14:23
1

1268 Postings, 6871 Tage WubertEinfach noch 10 Minuten warten für's bessere crv

ES hat die 56 bislang nicht überwinden können und rutscht grad wieder unter die 1250.
Wenn vorher die 6280 im Dax Widerstand war, ist sie nun Support ... ergo: Short bei ES <56 und Dax <80.

Abgesehen davon wie stets: Augen auf beim Häuserkauf! In ein paar Minuten kommen die und wenn's da supidupiklasse Überraschungen gibt folgen die Spikes auf dem Fuße.
-----------
ignorance is bliss

17.07.08 14:25
5

18637 Postings, 8502 Tage jungchenrogers

im prinzip hast du recht.
aber ob die 6000 wirklich das jahrestief war, das lassen wir erstmal dahingestellt und warten ab. ich glaube naemlich, dass es dieses jahr irgendwann noch drunter geht

@cystus: stop loss benutzen und kleinere verluste lieber mitnehmen, bevor sie zu gross werden. nicht aussitzen!!
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

17.07.08 14:25
7

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistich habs mal grob skizziert

 
Angehängte Grafik:
2008-07-17_142502.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
2008-07-17_142502.png

17.07.08 14:27

2133 Postings, 6251 Tage nixgibts#21688.

solltes wenigsten die ISBN 978-3-938350-57-7 mit angeben  

17.07.08 14:28

558 Postings, 6324 Tage thomweh1Gut AS

also stehst Du noch voll dazu, dass die abfallende v auf jeden Fall noch kommt??

Wie Du ja schon im Bild 21453 gepostet hast.

Verstehe ich das so richtig??

Ich danke Dir für Deine Antwort schonmal

LG

TOM  

17.07.08 14:32
6
U.S. single-family home starts down 43% in past year
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
02. U.S. June housing completions up 1.2%
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
03. U.S. June housing starts fall 4% excluding Northeast data
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
04. U.S. June building permits up 11.6% on NYC data quirk
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
05. U.S. June single-family housing starts off 5.3%, 17-year low
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
06. U.S. June housing starts up 9.1% on data quirk
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
 

17.07.08 14:32
5

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001x

U.S. 4-wk. avg. continuing jobless claims up 16,500 to 3.14M
8:31 AM ET, Jul 17, 2008
03. U.S. continuing jobless claims fall 81,000 to 3.12 million
8:31 AM ET, Jul 17, 2008
04. U.S. 4-wk. avg. initial jobless claims fall 4,500 to 376,500
8:31 AM ET, Jul 17, 2008
05. U.S. weekly initial jobless claims rise 18,000 to 366,000
8:31 AM ET, Jul 17, 2008
06. U.S. single-family home starts down 43% in past year
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
07. U.S. June housing completions up 1.2%
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
08. U.S. June housing starts fall 4% excluding Northeast data
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
09. U.S. June building permits up 11.6% on NYC data quirk
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
10. U.S. June single-family housing starts off 5.3%, 17-year low
8:30 AM ET, Jul 17, 2008
 

17.07.08 14:33
3
eine v kommt auf jeden Fall noch, die v(iii) ist allerdings gestern mit einem marginalen Tief beendet worden  

Seite: 1 | ... | 866 | 867 |
| 869 | 870 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben