Was hat Bernanke gesagt, was so positiv für die Märkte sein könnte und so schrecklich für den Ölpreis, der im Moment ja wieder zu klettern beginnt und immer noch nicht wirklich seinen Aufwärtstrend verlassen hat. Auszug aus FTD Artikel: Der Notenbankpräsident begründete den Anstieg des Ölpreises in den letzten Monaten mit Angebot und Nachfrage. Allerdings schrieb er auch dem Dollarverfall einen Einfluss zu: "Die Abwertung des Dollar hat in einer gewissen Weise auch zum Ölpreisanstieg beigetragen. Allerdings ist der genaue Effekt schwer zu bestimmen, da die Wechselwirkung in beide Richtung verläuft." Für ihn ist es also keine wirkliche Blase, nur etwas übetrieben. Les ich jedenfalls so.
Außerdem, wenn wir wirklich schon die höchste Produktionsrate für Öl womöglich hinter uns haben, dann wird eine weltweite Rezession höchstens dazu führen, dass das Angebot mit der Nachfrage sinkt, was einem stabilen, hohen Ölpreis gleich kommt. Krieg mit Iran erstmal ausgeschlossen.
Ich seh da noch nirgends was richtig Positives.
Das der Dow kurzfristig auf den stark fallenden Ölpreis reagiert, ok. Aber was Bernanke doch gemeint hat ist, dass der Ölpreis fällt, weil die Wirtschaft absackt. Oder versteh ich das immer noch falsch? Das kann die Wirtschaft ja nicht wirklich freuen... http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...rnanke%20Rede/385989.html
|