Lies mal die Präsentation zur a. HV. Eigenkapitalerhöhung muss kommen. Delisting maßnahmen und Historie anschaulich erklärt. Kapitalerhöhung wird nur positiv laufen wenn Delisting noch in diesem Jahr erfolgt,denke ich. Das ist eine echte Highrisk-Aktie. Das wird eng, aber wenns klappt .........
M.Minninger
: von der OFAC Sanktionsliste entfernt
DGAP-Adhoc: DF Deutsche Forfait AG wurde von der OFAC Sanktionsliste entfernt
DF Deutsche Forfait AG wurde von der OFAC Sanktionsliste entfernt
DF Deutsche Forfait AG / Schlagwort(e): Rechtssache/Sonstiges
16.10.2014 19:10
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
DF Deutsche Forfait AG wurde von der OFAC Sanktionsliste entfernt
- Untersuchungen bestätigen Einhaltung von EU- und US-Sanktionsrecht
- Gesellschaft darf wieder in vollem Umfang US-Dollar Geschäfte tätigen und ihr bisheriges Geschäft wieder aufbauen
- Rund EUR 9,0 Mio. Verlust in den ersten neun Monaten 2014
Köln, 16. Oktober 2014 - Die DF Deutsche Forfait AG, Köln, (Prime Standard, ISIN: DE0005488795) wurde heute vom Office of Foreign Assets Control (OFAC), einer Behörde des US-Finanzministeriums, von deren Sanktionsliste (SDN Liste) entfernt. Im Februar 2014 hatte das OFAC die Gesellschaft wegen behaupteter Verstöße gegen Iran-Sanktionen auf die Liste gesetzt. Durch die nun erfolgte Streichung von der SDN Liste sieht sich die Gesellschaft in ihrer Auffassung bestätigt, keine Verstöße gegen US-Sanktionsrecht begangen zu haben. Gleichzeitig kommt mit der Streichung von der Liste eine Vereinbarung zwischen der Behörde und der Gesellschaft zustande, in der die Gesellschaft bestimmte Garantien gegenüber dem OFAC abgibt. Zudem hat sich die Gesellschaft darin verpflichtet, eng spezifizierte Auflagen und Berichtspflichten gegenüber dem OFAC einzuhalten. Die Streichung von der OFAC Sanktionsliste erfolgte ohne Strafzahlung. ...[...] http://www.finanznachrichten.de/...ac-sanktionsliste-entfernt-016.htm
Glückwusch an alle dabei gebliebenen. Offenbar war die Meldung des Anteilverkaufs von Mazouri mehr wert als gedacht. Der ist ja glaube ich weiterhin auf dieser bösen Liste
Nachricht vom 16.10.2014 16.10.2014 (www.4investors.de) - Die DF Deutsche Forfait steht nicht mehr auf der Sanktionsliste des US-Finanzministeriums. Im Februar 2014 waren die Kölner auf die Liste gesetzt worden. Angeblich hatte man gegen Iran-Sanktionen verstoßen.
Die Gesellschaft hatte immer betont, nicht gegen das US-Sanktionsrecht verstoßen zu haben. Jetzt sieht man sich in dieser Auffassung bestätigt. Es kommt zu keinen Strafzahlungen. Allerdings hat man bestimmte Garantien gegenüber den Behörden abgegeben. Außerdem wird man Auflagen einhalten und hat eine Berichtspflicht. So wird das Compliance-System im Einklang mit dem US-Sanktionsrecht angepasst. Auch alle anderen Auflagen kann und will DF erfüllen.
Somit kann das Unternehmen wieder in vollem Umfang Geschäfte in US-Dollar tätigen. Man kann das bisherige Geschäft wieder aufbauen. Zuletzt war man operativ sehr eingeschränkt, die Verluste in den ersten drei Quartalen liegen bei rund 9 Millionen Euro.
Nach Bekanntwerden der Streichung am Abend ist der Kurs von DF Deutsche Forfait fast explodiert. In Frankfurt gibt es am Abend ein Plus von 122 Prozent. Ähnlich ist die Situation in Stuttgart und auf Tradegate. Der Xetra-Handel war beendet, bevor die Nachricht publik wurde. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=85929#sthash.TKf1h6gB.dpuf