Die Anderen haben aber auch Recht. Die Sanierung wurde ja vorangetrieben und das auch Recht Erfolgreich. Nur war eben nicht Ziel der Übung ein starkes und lebensfähiges Unternehmen zu kreieren, sondern irgendwie in das holländische WHOA, damit alle Werte direkt dem Gläubiger übergeben werden können. Eine Insolvenz hätte Kontrollverlust bedeutet. Das ist ja auch immer meine Frage: Was übersehen wir? Ein anderer Einwurf: Es gibt ja bald 21Mrd CVR. Wenn nun die Assets der NEWKORP an eine SPACKORP verkauft werden. Diese mit den CVR zu irgendwas aufkapitalisiert wird und dann mit einem Börsenvehikel an dem amerikanischen Aktienmarkt an den Mann gebracht wird (100CVR für eine AMICORP). Dann ist der Zusammenhang zu SH verwischt und die Bankster dürfen ein neues Spiel eröffnen. nmM
LG
Der Wallnuss |