Die schleichende Armut in Deutschland

Seite 8 von 13
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19
eröffnet am: 22.11.16 09:23 von: 007_Bond Anzahl Beiträge: 309
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19 von: Annexgyxa Leser gesamt: 23838
davon Heute: 4
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... | 13   

22.11.16 16:19

33746 Postings, 6057 Tage Harald9doch doch

früher war alles anders
-----------
Mit freundlichen Grüßen
Der Silberrücken

22.11.16 16:20
5

69033 Postings, 7956 Tage BarCodeIm Übrigen hat in deiner

durchschnittlichen ach so billigen 2-3-Zimmer-Wohnung eine 3-5-köpfige Familie gewohnt. Und wenn die Oma gebrechlich war, musste man sie noch mit aufnehmen. WQeil sie sonst niemand versorgte.
Wie eine durchschnittliche Facharbeiterfamilie in den Zeiten des Wirtschaftswunders gelebt hat: das würde heute (natürlich zu Recht, angesichts der massiv gestiegenen Prosuktivität und des massiv gestiegenen allgemeinen Reichtums) als brutalst skandalöse Zumutung angesehen werden.
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 16:23

6794 Postings, 3257 Tage 007_BondWenn die Oma gebrechlich war,

wurde eben angebaut und sie zog dort ein - das war überhaupt kein Problem.  

22.11.16 16:25
3

179550 Postings, 8720 Tage GrinchIn einer 2 Zimmerwohnung auf Miete anbauen

is keine gute Idee...  

22.11.16 16:30

33746 Postings, 6057 Tage Harald9draussen im Opel

im Kofferraum war immer noch ein gutes Plätzchen
-----------
Mit freundlichen Grüßen
Der Silberrücken

22.11.16 16:34

179550 Postings, 8720 Tage GrinchDu bist echt der Stern deiner Familie, gelle???

22.11.16 16:57

6794 Postings, 3257 Tage 007_BondErgänzend zu meinem Beitrag #116

Alibaba Cloud, der Cloud-Computing-Zweig des chinesischen Online-Händlers Alibaba, expandiert global. Das erste Rechenzentrum in Europa nahm seinen Betrieb in Frankfurt/Main auf.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...trum-in-Europa-3494264.html

Manchmal gibt es Zufälle, das glaubt man kaum .... ;-)  

22.11.16 16:59
2

234316 Postings, 7760 Tage obgicoumathematisches Problem

ein Unternehmer und 9 Mitarbeiter
der Unternehmer hat ein Einkommen von 300k
die Mitarbeiter haben jeweils ein Einkommen von 50k
Das Durchschnittseinkommen von den 10 liegt bei 75k.
Die Armutsgrenze liegt also laut Definition bei 60% vom Durchschnittseinkommen, also bei 45k.
Der Unternehmer geht ein Risiko ein, denn er haftet mit seinem Kapital für das Unternehmen.

Der Unternehmer erhöht sein Risiko, indem er mit den Produkten des Unternehmens in neue (Auslands-)Märkte vorstößt. Das kann gut gehen, kann aber auch in die Hose gehen.
Das erste Jahr läuft ganz gut und der Unternehmer steigert sein Einkommen auf 400k.
Dadurch steigen rein rechnerisch Durchschnittseinkommen und Armutsgrenze auf 85k bzw. 51k. Die Mitarbeiter liegen also plötzlich unterhalb der Armutsgrenze, obwohl sich ihr Einkommen nicht verringert hat. Die Sicherheit ihres Einkommens hat sich sogar erhöht, denn der Unternehmer hat noch mehr Anreize das Unternehmen mit höheren Erträgen fortzuführen als vorher.

Jetzt gewinnt Rot-Rot-Grün die Wahl und führen eine Reichensteuer ein. Was hat das für Folgen?

1. Was wird der Unternehmer tun?
Das Einkommen des Unternehmers wird sinken, denn er muss jetzt etwas von seinen Einkünften abgeben. Es ist möglich, dass er für sich entscheidet, das Risiko nicht mehr tragen zu wollen, und er macht das Unternehmen dicht.
2. Was wird das für Auswirkungen auf das Einkommen der Mitarbeiter haben?
Die Mitarbeiter verlieren ihren Job.
3. Was für Auswirkungen hat das auf die Statistik?
Alle Einkommen sinken auf 0. Es liegt niemand mehr unter 60% vom Durchschnittseinkommen von 0. Das Armutsproblem ist gelöst.



 

22.11.16 17:20

6794 Postings, 3257 Tage 007_BondDas schöne Beispiel verdeutlicht,

dass der Durchschnittsverdienst der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer noch sehr viel niedriger ist, als angenommen. ;-)  

22.11.16 17:29
1

6794 Postings, 3257 Tage 007_BondFrüher hat die Oma überdies

auf den Nachwuchs aufgepasst oder der Familie bei finanziellen Engpässen geholfen. Heute werden die alten Leute meist ins Heim abgeschoben und eine gute Rente muss dann auch noch versteuert werden. Da soll doch niemand sagen, dass es heute besser ist ...  

22.11.16 17:34
1

69033 Postings, 7956 Tage BarCodeJaja.

Und die Jugend wird auch immer schlimmer und dümmer.

Guten Abend in der Jammerstunde im Altersheim...
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 17:40
1

36845 Postings, 8004 Tage TaliskerDochdoch

Kann ich nur voll bestätigen. Ein Graus.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

22.11.16 18:06
1

26893 Postings, 5807 Tage hokai#185 olle Rentner nehmen uns die Arbeitsplätze

weg und machen das auch noch grösstenteils gerne, sowas aber auch
Rund eine Million Rentner haben einen Job. Weil sie das wollen – so wie Hannelore Labitzke – oder weil sie es müssen.
 

22.11.16 18:51

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenIch würde meinen ...

das Problem liegt nicht auf der Arbeitgeberseite, eher die staatliche Besteuerung "Arbeitgeber und Arbeitnehmer! Wenn man bedenkt welche Steuerkraft ein Arbeitgeber/nehmer setzen muss, um diese politische Verwaltung, zu befrieden!

Nur Belgien belastet Arbeitnehmer noch stärker als Deutschland

https://www.welt.de/wirtschaft/article154249694/...s-Deutschland.html

 

22.11.16 19:05
4

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeEiniges wundert schon

Um deutsche Arbeitsplätze zu sichern und die Belastung der Arbeitgeber zu vermindern wurden in wirtschaftlich kritischen Zeiten die Arbeitgeberbeiträge zur KK eingefroren.
Jetzt sprudeln seit Jahren die Unternehmensgewinne wieder , aber an Rücknahme eine dieser, jetzt völlig überflüssigen Maßnahme, denkt anscheinend niemand.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

22.11.16 19:08

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenCDU-Finanzpolitiker Spahn

22.11.16 19:27
1

26893 Postings, 5807 Tage hokai#190 in Vergessenheit geraten ist es nicht

leider bei Verhandlungen untergegangen

"Die SPD will durchsetzen, dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung wieder gerecht teilen. Der Anteil der Arbeitgeber am Beitragssatz war auf Druck der Union eingefroren worden, die Versicherten müssen alle Kostensteigerungen seitdem allein über die Zusatzbeiträge schultern. Was bislang eher ein Ärgernis war, wird langsam zum Problem. Denn zum Jahresanfang sind die Zusatzbeiträge zum Teil deutlich gestiegen, bis zum Jahr 2020 wird mindestens eine Verdoppelung vorausgesagt."
http://www.fr-online.de/arbeit---soziales/...en,1473632,33626238.html  

22.11.16 19:31
2

26893 Postings, 5807 Tage hokaiwenn sich die olle SPD mal wieder

auf Ihre Themen besinnt wie in #192, die Abschaffung der obsoleten Kapitalertragssteuer, etc. und dann vielleicht erkennt das Schulz doch der bessere Kanditat ist, könnten man im Wahlkampf auch wieder punkten, leider beschäftigt sich die SPD wie so oft lieber mit sich selber und überlässt das Potential bei der Realos Angie.  

22.11.16 19:43
1

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeDa könnten sie wirklich punkten

Erleichterungen, die jeder im Portem äh in der Geldbörse merkt.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

22.11.16 19:47
1

74017 Postings, 6280 Tage Fillorkill# 83 mathematisches Problem

Scherzkeks. Armut berechnet sich nach dem Median, nicht nach dem Durchschnitt. Wenn einer 10, der nächste 20 und der übernächste 200 verdient, liegt der Median bei 20. Zieh davon 40% ab, erhältst du die Armutsgrenze.

Im übrigen dreht sich makro alles um die Frage, wie die ihrer Doppelnatur entsprechend als Asset / Liability auftretenden Unsummen wieder einem produktiven Investment zugeführt werden können, denn an dem hängt jeder Wohlstand heute und in Zukunft.  
-----------
wg karma

22.11.16 20:57

6794 Postings, 3257 Tage 007_BondWer hätte vermutet, dass es so schlimm ist?

Die soziale Ungleichheit nimmt dramatisch zu. Nach einer Studie besitzen die 62 reichsten Personen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung.

Oder: "Wer mehr als 10.642 Euro besitzt, ist reich"

https://www.welt.de/finanzen/article159675604/...sitzt-ist-reich.html  

22.11.16 23:54
1

25196 Postings, 9063 Tage modDie US-Wirtschaft

Vielleicht sollte man sich etwas besser informieren, hinfahren, reisen, dort auch
arbeiten und nicht nur - wie gewohnt - daherlabern.
Zum Beispiel:

Phoenix mit ca. 1,4 Mio Einwohnern:

https://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix_(Arizona)#Wirtschaft


-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

22.11.16 23:59

179550 Postings, 8720 Tage GrinchIch war da. Ich habe für die Amis gearbeitet.

Ich habe für die Amis gedient.

Und du Mod? Ach hat bestimmt Prawda für dich erledigt!  

23.11.16 00:07

25196 Postings, 9063 Tage modIn Würzburg

bei der Army, woll.
... als HiWi.
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

23.11.16 00:36

179550 Postings, 8720 Tage GrinchHiwi = Hilfswissenschaftler

Deine Aktenführung lässt zu wünschen übrig.  

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... | 13   
   Antwort einfügen - nach oben