SHS Informationssysteme: SHS steigert Leistung im ersten Halbjahr 2005
Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
"Wir investieren, wir wachsen und sind dabei profitabel."
München, 18. August 2005 - Die Münchener SHS Informationssysteme AG hat ihre Leistung im ersten Halbjahr 2005 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 40 Prozent auf 19,0 Millionen Euro gesteigert (erstes Halbjahr 2004: 13,3 Millionen Euro). Das EBITDA beträgt 0,5 Millionen Euro im Vergleich zu minus 0,25 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2004 (inklusive der Sondereffekte aus Entschuldung und Verkauf der französischen Tochtergesellschaft: 2,05 Millionen Euro). "Wir haben unsere Vertriebsaktivitäten intensiviert und in den vergangenen Monaten namhafte Kunden für unsere Software GUARDEAN gewinnen können", sagt Dirk Roesing, Vorstandsvorsitzender der SHS AG. "Die Halbjahreszahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir investieren, wir wachsen und sind dabei profitabel."
Ebenfalls sehr erfreulich hat sich auch der operative Cashflow des Softwareunternehmens entwickelt: Er war im ersten Halbjahr 2005 mit 0,03 Millionen Euro leicht positiv. Im Vorjahreszeitraum lag er noch bei minus 1,3 Millionen Euro. Zum 30. Juni 2005 hat die im Frankfurter Prime Standard notierte Gesellschaft einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 2,2 Millionen Euro ausgewiesen. Die Eigenkapitalquote liegt bei 41 Prozent. Zum 30. Juni 2005 waren 446 Mitarbeiter bei SHS in Deutschland und in Spanien beschäftigt (Vorjahr: 432).
Ein Blick auf das zweite Quartal 2005: Die Leistung lag bei 9,3 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 6,5 Millionen Euro), das EBITDA betrug 0,2 Millionen Euro (zweites Quartal 2004: minus 0,25 Millionen Euro). Erstmals seit rund fünf Jahren konnte im zweiten Quartal 2005 ein ausgeglichenes Ergebnis vor Steuern (EBT) erwirtschaftet werden (zweites Quartal 2004 ohne Sondereffekte aus Entschuldung und Verkauf der französischen Tochtergesellschaft: minus 1,4 Millionen Euro). "Auch die kommenden Monate stehen ganz im Zeichen des Wachstums", sagt Dirk Roesing. "Wir werden weiter investieren, um die Erschließung von nationalen und internationalen Märkten voranzutreiben und die ambitionierten Ziele der SHS umzusetzen."
Die SHS Informationssysteme AG mit Sitz in München ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und ist mit einer eigenen Tochtergesellschaft auch in Spanien vertreten. Der Anbieter von IT- Dienstleistungen konzentriert sich auf Kundenmanagement sowie Kreditrisikomanagement von Unternehmen mit einer breiten Kundenbasis. Im Jahre 2004 hat das Unternehmen 32 Millionen Euro an Leistung erwirtschaftet. Zu den Kunden der SHS zählen Ingram Micro, Crédit Agricole, Credibom, T-Mobile, T- Online, Südleasing, Telefónica, amena, Barclaycard und weitere international tätige Konzerne der Informations- und Finanzindustrie. Weitere Informationen unter http://www.shs.de .
Weitere Informationen: Daniela Nase, SHS Informationssysteme AG, Tel.: +49 - 89 - 747257-37, e-mail: daniela.nase@shs.de, Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH, Tel.: +49 - 40 - 369050-41, e-mail: g.muschelknautz@hoschke.de
Ende der Mitteilung (c)DGAP 18.08.2005 -------------------------------------------------- WKN: 507240; ISIN: DE0005072409; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Wertpapiere des Artikels: SHS INFORMATIONSSYSTEME AG
-------------------------------------------------- Diese Nachricht wurde Ihnen von finanzen.net präsentiert. Autor: SmartHouseMedia , 07:31 18.08.05 |