STEINHOFF Reinkarnation

Seite 530 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7095931
davon Heute: 2514
bewertet mit 40 Sternen

20.06.23 11:04
5

295 Postings, 5321 Tage ElbnahDie Richterin hat 2 Alternativen

Sie winkt den Plan und macht Auflagen bzgl Abfindung oder bestimmt das alle Entahmen Tilgung und Verzinsung sofort im Verhältnis 50:50 an Gläubiger und CVR inhaber verteilt werden.
RISIKO Anfechtung, wenn eine Partei einen Schaden nachweisen kann.
Da die Gläubiger in den letzten Jahren sich kräftig bedient haben nicht einfach.
Bei Ablehnung kann auch durch die Aktionäre ein neuer Whoa eingereicht werden und die eigentliche Aufgabe von LDP übernehmen Schuldenschnitt und Zinssenkung.
Dabei erfährt man dann mehr über Insiderhandel, versteckte Gewinne, Untreue und den damit verbundenen Schadenersatz. Bleibt abzuwarten wo Sie die Gerechtigkeit sieht und wie diese am besten zu realisieren ist.
Sie hat das System erkannt. Es ist nun die Frage, wie tief Sie ihrerseits in die juristische Trickkiste greift.  

20.06.23 11:08
3

11232 Postings, 4946 Tage rübi@langolfh:

Das ist mir schon klar , aber mich ärgert ,wie diese Saubermänner PIMCO
als Vorreiter der EZB als Hochfinanz Agitatoren auftreten , weil ja die Öffentlichkeit
nichts über ihre Machenschaften mit Hilfe  von Verbrechern  weis .
Das Motto :
Liebe Wähler wir haben die beste Formation
und bekämpfen intensiv die Korruption .
Somit werden wir immer daran denken ,
Schaden vom Volke abzuwenden.
 Wir kämpfen auf dem Börsen markt ohne Ende,
so tun wir das Beste für eure gute  Altersrente.




 

20.06.23 11:08
1

833 Postings, 1354 Tage Jason85langolfh

seh ich auch so mit dem NWM  

20.06.23 11:11

2994 Postings, 978 Tage Ms100Prozentwarum nimmt sich das gericht maximal zeit?

weil die sache sehr komplex ist und von daher zeit braucht um alles zu bewerten oder weil das gericht den parteien gelegenheit geben moechte sich aussergerichtlich zu einigen?

spannend!  

20.06.23 11:16
Ist wie Bild Fähnen im Wind  

20.06.23 11:16
2

225 Postings, 1893 Tage halbeparadiesMS100Prozent

wer genau soll sich denn nun mit wem außergerichtlich einigen? Die SdK steht nur für einen Teil der Schuldner/Aktionäre.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Max-Zeitraum gewählt wurde, damit SH den Aktionären ein Angebot machen können.
Ach Gott, ich spekuliere auch schon wieder. Wollte ich doch nicht mehr. Maulkorb bis Morgen 17:00 h.
Basta...
 

20.06.23 11:20

24072 Postings, 8660 Tage lehna#27 Nanana TP-2, Leerverkäufe doch bestens

wenn man als Kleingeldler günstig gute Aktien kaufen will.    Bei Steinhoff im 1 Cent Bereich gibt's nmM keine Leerverkäufer mehr.  Das Risiko ist  viel zu hoch, weil solche  Pennystocks bei Gier auch mal  mit wenig Geld nach oben gepusht werden können.  

20.06.23 11:29

798 Postings, 2003 Tage WallnussNeon Knight

Danke... Danach habe ich gefragt. Unter dem Link stehen Ablehnungsgründe, die ich nachvollziehen und in unserem Fall sogar überwiegend Treffend finde. Eine sehr gute Belehrung.
Nur meine Meinung

Danke LG

Der Wallnuss  

20.06.23 11:35
22

2234 Postings, 1431 Tage AlSteckMeine Mail an das Nebenwerte Magazin

Guten Tag,
es verwundert mich ein wenig, dass es das Nebenwerte Magazin einfach so als gegeben hinnimmt, wenn Aktionäre enteignet werden.
Hier wäre einmal ein Punkt erreicht wirklich zu recherchieren und zu schauen was da denn passiert.
Als Beispiel wurde Mattress Firm eine Tochter von Steinhoff restrukturiert und als Bonus haben die Vorstände 5% der Aktien erhalten, die heute 100 Millionen Euro wert sind.
Irgendwie hat das doch ein Geschmäckle oder meinen Sie etwa nicht?
Im Übrigen fragt man sich doch wieso die Gläubiger von Steinhoff so scharf darauf sind 80% des Eigenkapitals zu erhalten, wenn doch gar nichts zu holen ist.
Ich will doch einmal hoffen, dass das Nebenwerte Magazin auch in der Lage ist kritisch zu hinterfragen.
Das Gericht in Amsterdam war es auf jeden Fall und hat einige Punkte sehr kritisch hinterfragt.
Beispiele:
Wer sind überhaupt die Gläubiger? Steinhoff behauptet sie nicht zu benennen zu können, was ja schon für sich ein Witz ist-
Warum dieses so komplizierte Konstrukt mit den Stiftungen?
Wer werden die Vorstände der Stiftungen sein?
Werden die Gläubiger über die Hintertüre (Vorstände) doch wieder Kontrolle über die Stiftungen erhalten?
Wieso wollen die Gläubiger zu den vollen Zinsen auch noch den Schlag auf den Pudding, zumal sie ja die Forderungen zu etwa 30% des Wertes gekauft haben?
Wer hat dieses Konstrukt ausgearbeitet und natürlich auch wann?
Mit all diesen Themen hat sich das Nebenwerte Magazin nicht im Ansatz auseinander gesetzt und es riecht hier förmlich nach einem großen Skandal
Freundliche Grüße  

20.06.23 11:40
1

6712 Postings, 2185 Tage KK2019AlSteck

du überschätzt das Niveau und Können dieses Magazins. Bei denen wird auch keiner einen roten Kopf bekommen, wenn sie das schreiben, was sie schreiben.
"Journalisten" werden fürs Schreiben bezahlt. Und Clickbait ;-)

bezieht sich auf: https://www.ariva.de/forum/...nkarnation-582688?page=529#jumppos13248

Und der Kurs hat heut mal nicht recht.  

20.06.23 11:41
5

2166 Postings, 2794 Tage BaerStierPantherAblehnungsgründe

Allgemeine Ablehnungsgründe für die Genehmigung einer WHOA

a. keine drohende Zahlungsunfähigkeit - wenn die Voraussetzung des Art. 370 Abs. 1 Fw. nicht gegeben ist, d.h. wenn vernünftigerweise anzunehmen ist, dass der Schuldner nicht in der Lage sein wird, seine Schulden weiter zu bezahlen;
b. Fehler bei der Einstufung oder unterlassene Unterrichtung - wenn die Einstufung nicht Art. 383 Abs. 1 SchKG entspricht (Gläubiger, deren Rechte geschmälert werden, die aber im Falle des Konkurses eine gewisse Zahlung erwarten können, werden den Gläubigern zugeordnet, für die dies nicht gilt) oder der Schuldner (oder der Sanierungsexperte) die Gläubiger nicht unverzüglich über den Antrag auf Anerkennung informiert hat (gemäß Art. 383 Abs. 5 SchKG), es sei denn, die Beteiligten erklären, den Vergleich trotzdem anzunehmen;
c. Fehler bei der Bereitstellung von Informationen, der Klassifizierung oder dem Abstimmungsverfahren - wenn der Vergleich nicht alle nach § 375 Fw. erforderlichen Informationen enthält, wenn die Klassifizierung nicht § 374 Fw. entspricht oder wenn das Abstimmungsverfahren nicht § 381 Fw. entsprach. Letzteres nur, wenn dieser Mangel nicht zu einem anderen Abstimmungsergebnis geführt hätte;
d. Fehler bei der Prüfung der Forderung oder des Interesses - wenn ein Gläubiger oder Aktionär nicht mit dem richtigen Betrag an der Abstimmung teilgenommen hat, es sei denn, dies hätte keinen Unterschied gemacht;
e. nicht gesicherte Erfüllung - wenn die Erfüllung der Vereinbarung nicht ausreichend gesichert ist. In Konkurs- und Moratoriumsfällen muss der für die Vereinbarung erforderliche Betrag auf das Nachlasskonto eingezahlt werden, bevor eine angenommene Vereinbarung homologiert wird (siehe die Seite Vereinbarung im Konkurs und die Seite Vereinbarung im Moratorium). Hier musste der Gesetzgeber eine andere Lösung finden, da es kein Nachlasskonto gibt;
f. neue Finanzierung - wenn der Schuldner im Rahmen des Vergleichs eine neue Finanzierung abschließen will und dies die Interessen der gemeinsamen Gläubiger erheblich beeinträchtigen könnte;
g. Betrug oder Günstlingswirtschaft - wenn der Vergleich mit unlauteren Mitteln zustande gekommen ist. Zum Beispiel Zahlungen "unter dem Tisch", um jemanden dazu zu bringen, für den Vergleich zu stimmen (so genannte "hinterhältige Vereinbarung"), Drohungen, usw;
h. Bezahlung von Sachverständigen - wenn die Zahlung des Gehalts und der Auslagen (von ihnen vorgestreckte externe Kosten) des Sanierungsexperten, Beobachters oder gerichtlich bestellten Sachverständigen nicht gewährleistet ist;
i. andere Gründe für die Verweigerung der Zulassung - die

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

20.06.23 11:43
1

2166 Postings, 2794 Tage BaerStierPantherKein Richter aus der EU

Würde das durchwinken lese nur Fehler, Fehler und nochmal Fehler seitens Steinhoff  

20.06.23 11:46
5

833 Postings, 1354 Tage Jason85sorry

finde es iwie lächerlich sich jetzt auf das nwm einzuschiessen..vl haben sie garnicht die resourcen um sowas auszuarbeiten....weiters lieferte das magazin bisher die aufwendigsten zusammenfassungen aller  

20.06.23 11:46
1

2166 Postings, 2794 Tage BaerStierPantherKopfschütteln

Die Richterin hatte sicherlich keine Kopfschmerzen sieht eher extrem peinlich für Steinhoff aus. Ab in die Insolvenz...  

20.06.23 11:46
1

2234 Postings, 1431 Tage AlSteck@KK2019 mit was erreiche ich denn mehr Klicks?

indem ich rufe BETRUG/SCHWEINERREI oder indem ich das schreibe, was Mainstream schreibt?

Ich würde behaupten, dass mit ersterem wesentlich mehr zu erreichen ist als mit dem gleiche seichten Geschreibsel, das alle bringen.  

20.06.23 11:49
1

2234 Postings, 1431 Tage AlSteckGebt der Börsenpressee gute Stories

und lasst auch die für uns Druck aufbauen. Solche Machenschaften müssen zu Druck auf die Firmen führen und dürfen auf keinen Fall zum Normalfall werden.  

20.06.23 11:53
10

2234 Postings, 1431 Tage AlSteckIch schieße mich keinesfalls auf

NWM ein und habe ja auch recht freundlich geschrieben. MIr geht es einfach darum, dass die Vorgehensweise von Steinhoff nicht als normal hingestellt wird.
Das Futter und die Fragen habe ich ja gleich mitgeliefert.

Gleiches kann ruhig auch an die anderen Börsenmagaziene geschickt werden. Wenn es dann auch noch in die normale Presse kommt noch besser.

Das baut dann auch Druck auf die Bafin auf.  

20.06.23 11:57

6712 Postings, 2185 Tage KK2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.06.23 11:58
1

225 Postings, 1893 Tage halbeparadiesAlsteck...

es wird wenig nutzen. Die Mehrheit der Aktionäre ist nun mal nicht in Steinhoff investiert. Und wie man so schön im Nachbarforum feststellen kann, gibt es eine nicht geringe Anzahl von Menschen, die sich gerne am Leid anderer erfreuen. Von daher denke ich, dass solche Artikel vmtl. mehr Anklang finden.
Investigative Journalisten gibt es leider viel zu wenige. Viele scheuen die Klagen....
 

20.06.23 12:06
10

420 Postings, 959 Tage Red WoodNebenwerte-Magazin

"Was ist am 15.06. gesagt worden?

Natürlich ging es um die entsprechenden – konträren – Gutachten, die einmal von der Steinhoff International Holding beauftragt, einmal von der SdK beauftragt, den vorliegenden WHOA-Restrukturierungsplan unterschiedlich beurteilen. Es liegt in der Natur der Sache, dass in der mündlichen Verhandlung die – eigentlich bekannten – Argumente dem Gericht verdeutlicht werden sollten. Hierzu gibt es eine Prozesseinschätzung der SdK, die sich relativ zufrieden zeigt mit dem Verlauf der Verhandlung. Interessant dabei ist der kaum verdeckte Verdacht, dass sich das derzeitige Steinhoff Management ihrne Einsatz für die Gruppe der Anleihegläubiger hat „kaufen“ lassen.

Gekauftes Steinhoff Management?
Man erinnert sich noch daran, dass in den letzten Jahren eigentlich auf jeder Generalversammlung IMMER die Vergütungspläne und später Optionspläne für das Management von den Aktionären abgelehnt wurden (beispielsweise am 30.4.2021 im nwm: „Steinhoff Aktie News: Generalversammlung mit Klatsche fürs Board“,). Offensichtlich hat das Management nun bei den Anleihegläubigern offenere Ohren gefunden:"

Also ich weiß nicht was Ihr da für Probleme habt, diese Aussagen, sind mMn. sehr gut und zeigen, dass hier Verdacht auf Käuflichkeit besteht was wiederum schlecht für das Management und die Gläubiger ist. Klar hätte der Schreiber noch mehr Teile der Anhörung einfließen lassen können und auch die anderen Verdachtsmomente die auflisten und beschreiben können. Allerdings muss man sagen, dass auch wenn man hier nicht alles geschrieben hat, der Teil an sich schon etwas Aufmerksamkeit verdient und für uns spricht.


MMn.

 

20.06.23 12:08

3572 Postings, 2725 Tage LazomanRed Wood: Nebenwerte-Magazin

So siehts aus genauer und offener könnte man es nicht schreiben :-)  

20.06.23 12:10
8

530 Postings, 3809 Tage BlutegelDie Urteilsverkündigung am 21.06. um 17:00 Uhr ...

... findet fast exakt zeitgleich mit der Sommersonnenwende statt (16:57 Uhr MESZ).

Braucht es noch mehr Zeichen (und Wunder)? ;-)

Auf einen für uns Aktionäre guten Ausgang morgen!  

   Antwort einfügen - nach oben