Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty

Seite 51 von 186
neuester Beitrag: 05.06.24 09:25
eröffnet am: 20.07.21 09:15 von: franzelsep Anzahl Beiträge: 4639
neuester Beitrag: 05.06.24 09:25 von: Runner44 Leser gesamt: 1655723
davon Heute: 701
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | ... | 48 | 49 | 50 |
| 52 | 53 | 54 | ... | 186   

09.11.21 15:33

6005 Postings, 5002 Tage sonnenschein2010News!

MoU Hyzon mit Itochu aus Japan
Stark!  

09.11.21 15:34
https://investors.hyzonmotors.com/news/...-mining-sector/default.aspx

ITOCHU brings long-standing relationships with mining companies globally, while Hyzon provides extensive experience developing and deploying fuel cell electric vehicles (FCEVs) and hydrogen solutions for large commercial vehicles and industrial equipment. In doing so, the companies address the entire hydrogen value chain, a crucial step in promoting near-term hydrogen developments.  

09.11.21 16:19

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasNicht nur NEL nun auch Hyzon :-)))

10.11.21 08:02
3

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasBämmm


Niederländische Initiative in Glasgow: Neue Lkw bis 2040 emissionsfrei

Auf Initiative der Niederlande haben sich beim Klimagipfel in Glasgow elf Länder darauf geeinigt, dass ab 2040 alle neuen Lkw und Busse emissionsfrei sein müssen. Neben den Niederlanden nehmen die Türkei, Uruguay, Österreich, Kanada, Chile, Dänemark, Finnland, Neuseeland, Norwegen und das Vereinigte Königreich teil.

Teil des Plans ist, dass bis 2030 30 Prozent aller neu verkauften Lkw und Busse kein CO2 emittieren und bis 2050 alle Lkw und Busse, die CO2 emittieren, von der Straße verschwunden sein werden

https://nos.nl/collectie/13871/artikel/...auto-s-uitstootvrij-in-2040  

10.11.21 08:52

6005 Postings, 5002 Tage sonnenschein2010super news

na_sowas!
Das wird gut bis richtig rixhtig prima ;-)  

10.11.21 10:22

172 Postings, 938 Tage JS87Total Energie

Daimler Truck AG und TotalEnergies haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, sich gemeinsam für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in der Europäischen Union zu engagieren. Die Partner werden bei der Entwicklung einer Wasserstoff-Infrastruktur für schwere Lkw zusammenarbeiten und somit die Attraktivität und Effektivität eines CO2-neutalen Straßengüterverkehrs auf Wasserstoffbasis demonstrieren. Bei der Einführung dieser Technologie beabsichtigen die Partner eine führende Rolle einzunehmen.

Die Zusammenarbeit umfasst die Wasserstoffbeschaffung inklusive der damit verbundenen Logistik, die Belieferung von Tankstellen mit Wasserstoff, die Entwicklung wasserstoffbasierter Lkw, den Aufbau eines Kundenstamms sowie weitere Bereiche. TotalEnergies hat die Ambition, bis 2030 direkt oder indirekt bis zu 150 Wasserstofftankstellen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich zu betreiben. Im Rahmen der Kooperation wird Daimler Truck bis 2025 auch wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw an seine Kunden in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich liefern. Der Lkw-Hersteller wird seine Kunden dabei unterstützen, einen einfachen und wettbewerbsfähigen Betrieb der Fahrzeuge sicherzustellen.

Karin Rådström, verantwortlich für die Marke Mercedes-Benz Lkw und Mitglied des Vorstands der Daimler Truck AG: „Wir bekennen uns voll und ganz zum Pariser Klimaabkommen und wollen aktiv zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in der Europäischen Union beitragen. Für den Langstreckenverkehr sehen wir neben rein batterieelektrischen Lkw vor allem auch wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw als CO2-neutrale Lösungen. Dafür wollen wir gemeinsam mit starken Partnern wie TotalEnergies eine Wasserstoff-Infrastruktur in Europa aufbauen und ich bin fest davon überzeugt, dass dies essentiell für die Etablierung von Brennstoffzellen-Lkw im Transportgewerbe sein wird.“

Alexis Vovk, Präsident Marketing & Services und Mitglied des Vorstands von TotalEnergies: „Wasserstoff wird eine Rolle auf TotalEnergies‘ Weg bei der Dekarbonisierung des Straßenverkehrs spielen, insbesondere des Gütertransports im Fernverkehr. Unser Unternehmen erforscht aktiv alle Aspekte der Wertschöpfungskette von Wasserstoff für den Verkehr, von der Produktion über die Lieferung bis hin zum Vertrieb und baut hierfür wichtige Partnerschaften auf. Gemeinsam mit der Gesellschaft, wollen wir ein Multi-Energie-Unternehmen aufbauen, das die Ambition hat, bis 2050 Net Zero zu erreichen. Daher ist der Aufbau eines europäischen Netzes von Wasserstoff-Tankstellen für den Straßenverkehr eine der zentralen Herausforderungen, der wir uns stellen wollen. Wir sind stolz darauf, mit einem motivierten Akteur wie Daimler Truck zusammenzuarbeiten, um einen CO2-neutralen Gütertransport mit einheitlichem Ansatz zu entwickeln.“

Um diese Projekte weiterzuentwickeln und Wasserstoff im Straßengüterverkehr zu etablieren, wollen beide Unternehmen auch die Möglichkeiten untersuchen, wie man die Gesamtbetriebskosten eines Wasserstoff-Lkw reduzieren kann. Dafür will man selbstverständlich auch mit den Behörden kooperieren, die den entsprechenden Rechtsrahmen innerhalb der Europäischen Union regulieren. Daimler Truck und TotalEnergies sind zudem Mitglieder des Konsortiums H2Accelerate. Die beiden Unternehmen setzen sich weiterhin voll und ganz für die Zusammenarbeit mit dem Konsortium ein, das die Einführung des wasserstoffbetriebenen Verkehrs in Europa im kommenden Jahrzehnt unterstützt.
 

10.11.21 11:34

2908 Postings, 6236 Tage borntoflyUm H2 im Nutzfahrzeugbereich wird es laut

10.11.21 14:57
1

236 Postings, 1042 Tage one_PoundTotal arbeitet...

10.11.21 14:59
1

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasUnd nächste News....

Hyzon Motors und TC Energy geben Entwicklungsvereinbarung für ein modulares Wasserstoffproduktionszentrum bekannt


Hyzon Motors Inc. (NASDAQ: HYZN ), (Hyzon), ein führender Anbieter von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen, und TC Energy Corporation ((TSX, NYSE : TRP ), (TC Energy), gab heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Entwicklung, Bau, Betrieb und Besitz von Wasserstoffproduktionsanlagen (Hubs) in ganz Nordamerika bekannt .

Die Wasserstoffproduktionsanlagen werden verwendet, um die Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen zu decken, indem sie sich auf Wasserstoff mit niedriger bis negativer Kohlenstoffintensität aus erneuerbarem Erdgas, Biogas und anderen nachhaltigen Quellen konzentrieren. Die Einrichtungen werden sich in der Nähe der Nachfrage befinden und den Einsatz von Hyzon Back-to-Base-Fahrzeugen unterstützen.

„Durch diese Vereinbarung vereinen wir die Expertise von TC Energy im Bereich Erdgas und erneuerbare Energien mit der von Hyzon, dessen Technologie für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge heute weltweit ausgeliefert wird“, sagte Corey Hessen , Senior Vice President und President von TC Energy , Strom und Speicher. "TC Energy hat sich der Erforschung und Entwicklung von Energielösungen in Nordamerika für unsere eigenen Anlagen sowie die unserer Kunden verpflichtet, um ihre Energiewendebedürfnisse zu erfüllen. Wir glauben, dass wir gut positioniert sind, um die Entwicklung von Wasserstoff- und CO 2 -Pipelines umzusetzen."

Im Rahmen der Vereinbarung werden die Unternehmen Standorte in mehreren Bundesstaaten und Provinzen evaluieren, um Wasserstoffproduktionsanlagen mit dem Ziel der Wasserstofflieferung zum Betanken schwerer Nutzfahrzeuge zu entwickeln. Die Hubs werden in der Nähe der bestehenden und potenziellen Kundennachfrage priorisiert, mit dem Ziel, bis zu 20 Tonnen Wasserstoff pro Hub und Tag zu produzieren. TC Energy wird die Hubs betreiben, die Strom- und Gasrohstoffe liefern und die Anlagenentwicklung, Managementdienste sowie das Strom- und Gasvertriebsmarketing anbieten.

„Durch die Partnerschaft mit TC Energy bei modularen Wasserstoffproduktions-Hubs aus einer Reihe nachhaltiger Produktionsrohstoffe in der Nähe von Hyzon-Flotteneinsätzen können wir die Mobilität zu sehr geringen Kosten und Bauzeit vollständig dekarbonisieren“, sagte Parker Meeks , Chief Strategy Officer, Hyzon Motors Inc "Diese Vereinbarung ist nur einer von vielen Schritten und strategischen Partnerschaften, die Hyzon Motors in den kommenden Monaten bekannt geben wird, um unsere Fähigkeit zu bestätigen, mit unseren Fahrzeugen in kürzester Zeit eine saubere Wasserstoffinfrastruktur auf den Markt zu bringen."

Derzeit evaluieren Hyzon und TC Energy kurzfristige potenzielle Produktionsstandorte für Wasserstoff-Hubs in einer Reihe von Bundesstaaten, die an den Einsatz potenzieller Flottenkunden gebunden sind. Neben den Fahrzeugkunden von Hyzon wird die Partnerschaft gemeinsam Wasserstoffmengen von Drittanbietern an Industriesektoren, Stromerzeugung und Energieverteilung vermarkten.

Unter Nutzung bestehender Partnerschaften mit modularen Wasserstofftechnologiepartnern wie Raven SR und ReCarbon suchen TC Energy und Hyzon nach Wasserstoff-Hubs für den Einsatz von Hyzon-Flotten, um eine einzigartige Markteinführungsgeschwindigkeit für eine kostengünstige Wasserstoffinfrastruktur mit niedriger bis negativer CO2-Intensität zu ermöglichen Entwicklung. Dies ergänzt auch das starke Erneuerbare-Erdgas-Verbindungs- und Pipeline-Netzwerk von TC Energy.

Über TC Energy

Wir sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens - wir liefern die Energie, auf die Millionen von Menschen angewiesen sind, um ihr Leben nachhaltig zu gestalten. Dank eines sicheren und zuverlässigen Netzes von Erdgas- und Flüssigkeitspipelines sowie Stromerzeugungs- und Speicheranlagen sind wir überall da, wo das Leben stattfindet. Geleitet von unseren Grundwerten Sicherheit, Verantwortung, Innovation, Zusammenarbeit und Integrität leisten unsere 7.500 Mitarbeiter einen positiven Beitrag in den Gemeinden, in denen wir in Kanada , den USA und Mexiko tätig sind .

Die Stammaktien von TC Energy werden an den Börsen von Toronto (TSX) und New York (NYSE) unter dem Symbol TRP gehandelt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns auf  TCEnergy.com .

https://newsfilter.io/a/cc3112851cb0bcd3eb836cdb137628da



https://newsfilter.io/a/cc3112851cb0bcd3eb836cdb137628da  

10.11.21 15:00

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasÜbrigens....TC Energy arbeitet auch mit Nikola

10.11.21 15:11

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasJetzt wäre es langsam Mal an der Zeit

der 6 Adieu zu sagen!

Wir hatten nun ausreichend Zeit den Einstand zu verbessern.....auf geht's Hyzon.  

10.11.21 15:37

6005 Postings, 5002 Tage sonnenschein2010sollte dann

mit Freitag so sein
Vorausgesetzt Craig und sein CFO legen eine gute Performance aufs Parkett ;-)  

10.11.21 15:38

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasHoffentlich ist der CFO dann nüchtern,

beim letzen Mal war er nicht gut zu verstehen ;-)  

10.11.21 16:27

6005 Postings, 5002 Tage sonnenschein2010daran

habe ich auch schon gedacht,
ich hoffe er schafft das ;-)

... immerhin schafft Hyzon es die morgendlichen kleinen Attacken wieder zu neutralisieren,
wohl auch nur weil eine good news nach der anderen kommt.

Nichts für schwache Nerven.
Schmid wird schon Wasser in den Augen haben
Ironie off  

10.11.21 16:36

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasNeuseeland....mit Hyzon Erwähnung

Warum sich Neuseeland nicht allein auf batteriebetriebene Autos verlassen kann!

https://i.stuff.co.nz/motoring/126945604/...batterypowered-cars-alone  

10.11.21 16:51

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasMan kann nicht sagen das man nichts findet

10.11.21 19:14

6005 Postings, 5002 Tage sonnenschein2010Man kann nicht sagen das Hyzon nicht klettern kan


...schön sachte immer weiter auf der Hyzon Leiter

6.41 und plus 9 % bereits...
und SK bitte mal > 6.12
...top!  

10.11.21 19:36

2162 Postings, 1825 Tage Stakeholder2morgen zahlen

und dann geht's Richtig ab. :)
 

10.11.21 19:38

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasNein.... Freitag um 14.30h

10.11.21 19:40
1

2908 Postings, 6236 Tage borntoflyStakholder2

man kann viel erwarten, aber keine guten Zahlen bzw. aussagekräftige Zahlen. Wie denn auch. Was es hier braucht sind verbindliche Aufträge.  

10.11.21 20:01

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasEin kleiner Umsatz sollte drin sein

1-2 Mio USD, dazu die Aussage das es klappt mit den 85 Trucks bis Ende Q4.
Und ein Verlust im Rahmen.
Aussichten sind ja grandios wir wir fast täglich wieder lesen können.

Hyzon, der schlafende Riese.  

10.11.21 20:14

2162 Postings, 1825 Tage Stakeholder2stetig auf dem Weg zu positiven EPS

Das zählt, und das ist der Grund wieso ich eingestiegen bin. Erst in ein paar Quartalen schreibt man Positive EPS.
 

10.11.21 20:16

2162 Postings, 1825 Tage Stakeholder2ist alles noch sehr sehr klein

alle brauchen noch Jahre in dieser Branche.
Für die Generation ab 1999' könnte es schneller gehen. für mich auch. aber ein paar geehrte Herren in SEHR hohen Positionen sehen das (leider) gelassener.

Wird Zeit für noch mehr Druck :)  

10.11.21 20:28

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasBrennstoffzellen-Elektrofahrzeuge 2022-2042

Analyse des Einsatzes, der Technologie und der globalen Perspektiven von Brennstoffzellenfahrzeugen für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse. FCEV-Absatz, Brennstoffzellennachfrage, Batterienachfrage und Marktwertprognosen.

https://www.idtechex.com/en/research-report/...vehicles-2022-2042/844  

10.11.21 20:32

10679 Postings, 2297 Tage na_sowasHyzon am 25.11. bei den Stadtwerken Gronau

Auszug

Der Fokus liegt auf dem Segment Schwerlastverkehr. Über die Umrüstung zum Brennstoffzellen-Lkw referiert André Lagendyk von Hyzon Motors Europe aus den Niederlanden und liefert genauere Informationen zu den Kosten sowie zum Einsatz im Tagesgeschäft.

https://www.gronau.de/rathaus/news/2021/...rke-zum-thema-wasserstoff/  

Seite: 1 | ... | 48 | 49 | 50 |
| 52 | 53 | 54 | ... | 186   
   Antwort einfügen - nach oben