viele in der DDR haben aber eine Zweitausbildung gemacht in den Berufen die sie wollten und das hat sehr gut geklappt, ich z.B. habe 3 Facharbeiterabschlüsse in verschiedenen Berufen und nach der Wende noch einen Kaufmann und andere Abschlüsse nachgeholt. Man muss was tun um weiter zu kommen, oder? Eins noch, man musste sich auch in der DDR um alles selbst kümmern, dort wurde einem auch nichts geschenkt oder jemand klopfte an die Tür nun komm mal, ist wie hier.
Und ich glaube auch nicht, das alle ehrlich zu sich selbst waren und es dementsprechend so auch erzählt haben. Ich bin als "Wessi" 91 zwecks Tätigkeit wieder nach Brandenburg gekommen, Kennzeichen RA, was meinste was mir die Leute hier alles erzählt haben, wie schlecht es ihnen ging. Habe ich am Abend öfters meiner Frau erzählt, wir hatten nämlich unsere Wohnung weiterhin in Caputh und am Bodensee. Ich habe so oft nur mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt, was erzählen die bloß für Geschichten. Ich schreibe hier natürlich über Bl.-Brandenburg wo ich her komme. |