hclsf87
: "die gute alte" Zeit- gut,wer sie erleben konnte
- kein Handy, kein PC, "soziale Medien" waren die Straßen, Discos und alle Freunde, ich in einem regenbogenfarbenen Hemd mit "Glockenärmeln", samtfarbene Kordhosen mit geilem "Riesenschlag" :-); stets Ärger mit "meinem Alten" wegen "geh endlich mal wieder zum Frisör, so kommst Du mir nicht mehr an den Tisch" u.v.m. Und heute..., "schöne neue" Zeit?... Na ja.... Smartphone, PC, Freunde nur noch per E-Mail, alle Welt nur noch online; der Chef macht Fehler und weil es ihm peinlich ist, den einzugestehen und nicht darüber diskutieren möchte, will er nur noch "nach vorn schauen", zurück bringt es nichts mehr, meint er... so, so.... Ich schaue immer wieder gern mal zurück, das Leben war es wert, auch mal zurückzuschauen, weil auch richtig geil... ;-) "geil"? Umgangssprachlich bin ich heute auch angekommen...oder war das auch schon wieder gestern? Und jetzt noch bissel Musik aus der "guten alten" Zeit, Musik spielte damals eine große Rolle, bei mir und den meisten anderen ;-)
Vielleicht kennt es jemand von Euch -zum Mitsingen hier noch der Text:
Count the days into years his eighty two brings many fears Yesterday's laughter turned to tears his arms and legs don't feel so strong his heart is weak, there's something wrong Opens windows in despair tries to breathe in some fresh air his conscience cries: "Get on your feet. without you, Jack, the town can't eat".
Grocer Jack, grocer Jack. get off your back. go into town. don't let them down. Oh no. no. Grocer jack. grocer Jack. get off your back. go into town, don't let them down, Oh no. no.
The people that live in the town don't understand He's never been known to miss his round, "It's ten-o'clock", the housewives yell. "When Jack turns up we'll 'give him hell."
Husbands moan at breakfast tables No milk. no egg. no marmalade labels Mothers send their children out to Jack's house to scream and shout
Grocer Jack, grocer Jack. get off your back come into town. don't let us down. Oh no. no. Grocer Jack, grocer Jack. get off your back come into town. don't let us down. Oh no. no.
A Sunday morning bright and clear Lovely flowers decorate the marvellous square People cry and walk away and think about the fateful day Now they wish they'd given Jack more affection and respect Little children dressed in black don't know what happened to old Jack
Grocer Jack, grocer Jack, is it true what mummy says, you won't come back, oh no, oh no Grocer Jack, grocer Jack, is it true what mummy says, you won't come back, oh no, oh no
noch einer "meiner" ;-) Lulu mit "To sir with love". Titelsong aus dem sozialkritischen Film, der im Londoner West End spielte - mit Sidney Poitier in der Hauptrolle. Film "Junge Dornen". Ich war da sogar vielleicht 3 oder 4x im Kino... Bekloppt... ;-)
Auch hier wieder zum Mitsingen:
Those schoolgirl days Of telling tales and biting nails are gone But in my mind I know they will still live on and on
But how do you thank someone Who has taken you from crayons to perfume? It isn't easy, but I'll try
If you wanted the sky I would write across the sky in letters That would soar a thousand feet high To Sir, with love
The time has come For closing books and long last looks must end And as I leave I know that I am leaving my best friend
A friend who taught me right from wrong And weak from strong, that's a lot to learn What, what can I give you in return?
If you wanted the moon I would try to make a start But I would rather you let me give my heart To Sir, with love
sentimental? Ja und nein. Sentimentalität hat nix aber auch gar nix mit "altwerden" zu tun und sollten nicht nur Alte für sich in Anspruch nehmen. Hätte nichts dagegen, wenn ich die 90 schaffe, ist aber noch verdammt weiter Weg. Hauptsache noch so fit wie heute ;-) Kannst z.B. ja mal mit mir ne Berg- und Klettertour machen (siehe mein Avatar/Foto) ;-) 15 Std. am Stück richtig hoch und runter - soviel zum Altwerden, wobei zwischen "altwerden" und "alt sein oder fühlen" Welten liegen. Die Sixties heute nochmal erleben; das geht einfach nicht mehr. Dazu ist die Zeit heute für ALLE zu "korrektness". Da kann man heute "wollen" oder "kopieren" - geht nicht. Kenne niemanden, der die Zeit "intensiv und in all seinen Facetten genossen" hat und diese Zeit nicht misst ;-) Heute ist trotzdem schöööön, vieles schwerer und leichter zugleich, aber eben anders. Vor allem die Wertvorstellungen haben sich extrem verschoben (auch bei mir!) - aber ob das, was danach kommt, immer besser ist....? Wieder: ja und nein. Servus und immer schön locker bleiben ;-)
Darum noch einen. Clapton, Baker, Bruce... ohne Worte. Eine der geilsten Bands. Text gibt es keinen. Darüber einfach nachdenken.
Nicht ganz so erfolgreich der Dreiteiler " Jetzt wird's schmutzig" mit Gina Wild - deshalb wohl auch nur 3 Teile und auch nicht im ZDF ;-) - deshalb verzichte ich auch auf einen Einspieler ;-0