Bei den Kohlekraftwerken kümmert sich keine Sau um THX, NOX, COx und Konsorten. Die verbraten ein Vielfaches der Autos. Die Rechnung "ein Auto ohne Kat mit 6 l Verbauch ist umweltfreundlicher als eins mit 22 l" geht auch nicht auf, da die Abgasnormen die Emissionen mittlerweile so stark begrenzen, dass sich ein "sauberer Spritschlucker" locker den 5 fachen Verbrauch leisten kann. Die Euro 1-5 Normen kann jeder ergoogeln.
Die Zeichen der Zeit erkannt haben fast ausschließlich die Deutschen. Die extrem Reichen und die sozial Schwachen wachsen, die Mittelschicht bricht weg. Ergo Billigschüssel oder Luxuskarre. Mal ganz abgesehen davon, dass ne Billigschüssel hier nicht wettberbsfähig hergestellt werden kann, ist die Luxuskarre der ergebnisstärkere Part. Hier kannst du noch halbwegs sicher kalkulieren, da man in der Region nicht auf den Pfennig schaut und wegen der geringeren Stückzahlen auch keine so hohen Investitionen in der Fertigung benötigt. Da wird noch Geld verdient. Ein auf Großserie ausgelegter Lupo, und noch mehr ein Golf, der die Sollstückzahl nicht erreicht, kann hingegen zum Fiasko werden.
Ob das in 5 oder 10 Jahren auch noch so sein wird, weiß ich auch nicht, aber wenigstens hat man den Markt bis dahin mal abgeschöpft. |