Im Plus - Gewinnmitnahmen drücken Danone, Nokia brechen ein
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag im Mittagsgeschäft fast ausschließlich knapp in der Gewinnzone gehalten. Die am Morgen im Zuge guter Vorgaben markierten vorläufigen Tageshochs wurden aber durchgehend unterschritten. Ein Einbruch der Nokia-Aktie belastete vor allem den finnischen Markt, belastete zugleich aber auch den EuroSTOXX 50. Gewinnmitnahmen führten zu Verlusten für zuletzt sehr stark gestiegene die Danone-Aktie in Paris. Der EuroSTOXX 50 stieg zuletzt um 0,06 Prozent auf 3.305,80 Punkte. Der STOXX 50 gewann 0,02 Prozent auf 3.1099,41 Punkte und der Euronext 100 kletterte um 0,33 Prozent auf 752,00 Zähler. Der französische CAC 40 legte um 0,42 Prozent auf 4.436,88 Punkte zu. In London legte der FTSE 100 um 0,13 Prozent auf 5.221,90 Zähler zu. Mit der Vorlage von Quartalszahlen und des Ausblicks auf das dritte Quartal brachen die Aktien von Nokia in Helsinki ein. Zuletzt gab der Titel um 9,05 Prozent auf 13,38 Euro nach. Ein Frankfurter Händler begründete das Kursminus mit der Prognose für den Gewinn je Aktie (EPS) im dritten Quartal von 0,14 bis 0,17 Euro. Dies sei 'eher schlecht', sagte er. Die Zahlen zum zweiten Quartal fielen dagegen im Rahmen der Erwartungen aus. Experten verwiesen zudem auf die sinkenden Handy-Durchschnittspreise. Konkurrent LM Ericsson legte in Stockholm bereits vorbörslich Zahlen vor, die deutlich besser am Markt ankamen. Das Ergebnis im zweiten Quartal stieg kräftig, was sich in deutlichen Kursgewinne von zuletzt 1,91 Prozent auf 26,82 Schwedische Kronen auswirkte. Der Gewinn vor Steuern stieg den Angaben zufolge von 7,3 auf 8,5 Milliarden Schwedische Kronen. Beim Umsatz verbuchte die Gesellschaft einen Zuwachs auf 38,44 (Vorjahr: 32,60) Milliarden Kronen. Ericsson hob zudem die Erwartung für die Nachfrage an. Auch der französische Lebensmittelkonzern Danone konnte das Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich steigern, was sich nach den hohen Kursgewinnen der vergangenen Tage aber nicht mehr in weiteren Kurssteigerungen niederschlug. Die Aktie verlor zuletzt 3,94 Prozent auf 89,00 Euro. Der operative Gewinn kletterte gegenüber dem Vorjahr. Dem US-Konzern Pepsico werden derzeit Pläne zur Übernahme von Danone nachgesagt, was den Danone-Kurs zuletzt kräftig angetreben hatte. Die Danone-Führungsspitze wies unterdessen Kontakte zu Übernahme-Interessenten nachdrücklich zurück. In London erwiesen sich Minenwerte erneut als wirksame Stütze des Marktes. Rio Tinto stiegen um 1,47 Prozent auf 1.865,00 Pence. BHP Billiton legten um 1,04 Prozent auf 780,00 Pence, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, gemeinsam mit einem japanischen Konzern Eisenerz in Westaustralien fördern zu wollen. Konkurrent Antofagasta gewannen 1,72 Prozent auf 1.300,00 Pence./mnr/fs
Quelle: dpa-AFX
gruß trash |