eine Frage der Zeit bis der Kurs über sein altes Hoch von 13,50 ausbricht. Mit einem KGV von unter 9 sehr günstig bewertet. Grüße vom Waleshark.
Analysen - DAX/MDAX 17.01.2005 DEPFA BANK Watchlist 4investors.de
Die Experten von "4investors.de" setzen die Aktie der DEPFA BANK (ISIN IE0072559994/ WKN 765818) auf ihre Watchlist.
Nach sechs Tagen mit Kursgewinnen infolge habe die Aktie der DEPFA BANK am letzten Montag erstmals wieder einen Verlust hinnehmen müssen. Deutlich nach unten sei es allerdings nicht gegangen: Mit 12,96 Euro habe das Papier den Handel beendet und habe damit weiterhin alle Chancen auf eine gute Entwicklung im laufenden Jahr.
Der Kursverlust sei vor allem deshalb kein Beinbruch, weil die irische Bank mit deutschen Wurzeln fundamental weiterhin hoch interessant sei. Tätig sei die Bank als Finanzdienstleister für die öffentliche Hand, für die das gesamte Spektrum des Finanzierungsbedarfs abgedeckt werde. Die steigenden Defizite von Staaten und Kommunen würden ein lohnendes Geschäft bei gleichzeitig überschaubaren Risiken garantieren. Langfristig wollten die Dubliner die Integration von Versicherungs- und Bankdienstleistungen in ihr Geschäft einbauen.
2005 solle der neue Geschäftsbereich bereits für erste Akzente sorgen. Dazu plane das Unternehmen, das Geschäft mit der öffentlichen Hand in den USA stark auszubauen. Angesichts der steigenden Haushaltsdefizite in den USA, die es zu finanzieren gelte, ein durchaus lukratives Geschäft: Bereits 2004 solle das Ergebnisziel von 40 Mio. Euro übertroffen worden sein.
Ohnehin würden sich die Planungen des Unternehmensmanagements um CEO Gerhard E. Bruckermann für 2004 sehr konservativ ausnehmen. 450 Mio. Euro Gewinn hätten die Dubliner realisieren wollen. Bereits nach neun Monaten habe ein Profit von 382 Mio. Euro unter dem Strich gestanden. Sollte im vierten Quartal nicht irgendwas schief gelaufen sein, womit nicht zu rechnen sei, dürfte sich der Gewinn der Bank im Bereich um 500 Mio. Euro einpendeln. Je Aktie würde dies einen Gewinn von ca. 1,41 Euro bedeuten. Die Konsensschätzung der Analysten liege mit 1,32 Euro deutlich darunter. Am 15. Februar komme Licht ins Dunkel: Dann lege die DEPFA ihre Jahresdaten vor. Gleichzeitig dürften Investoren eine durchaus interessante Dividende erwarten. Rund 20 Cent je Aktie sollte das Management ausschütten können.
Für 2005 liege derzeit die Konsensschätzung der Analysten zwar "lediglich" bei 1,47 Euro Gewinn je Aktie, allerdings sei mit einer Aufwärtsrevision nach der Bilanzvorlage zu rechnen. Das DEPFA-Management rechne für die kommenden Jahre mit einem Gewinnwachstum zwischen 8 und 15 Prozent pro Jahr, so dass die Gewinnspanne für 2005 normalerweise im Bereich zwischen 1,52 und 1,62 Euro liegen sollte. Egal wie man es drehe und wende: Selbst bei der konservativen Expertenschätzung für 2005 sei die Aktie mit einem KGV von 8,3 sehr bescheiden bewertet. Ein zweistelliges KGV wäre angemessen, was automatisch das Kursziel aus fundamentaler Sicht in den Bereich zwischen 15 und 16 Euro setze - mindestens.
Spannend sei im Zusammenhang mit der Gewinnschätzung für 2005 allerdings, wie das Unternehmen eine wichtige Baustelle zu Ende bringe. Der Verkauf der DEPFA-Tochter Deutsche Pfandbriefbank solle im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres über die Bühne gehen. Abzuwarten bleibe, wie sich Sondereffekte aus dieser Transaktion auf die Bilanz auswirken würden.
Trotz dieser Unsicherheit bleibe festzuhalten: Mit einem KGV von 8,3 auf Basis der geschätzten Gewinne für 2005 sei die Aktie deutlich geringer bewertet als andere börsennotierte Banken - und das, obwohl die Bank mit einer Eigenkapitalrendite von mehr als 32 Prozent nach Steuern zu den profitabelsten Banken überhaupt in Europa gehöre. Ein Missverhältnis, das nicht ewig währen sollte und nach einem Verkauf der Deutschen Pfandbriefbank abgebaut werden könnte.
Charttechnisch werde nun viel vom Verhalten in der Widerstandszone ab 13 Euro abhängen. Ein Ausbruch über das Top bei 13,50 Euro (erreicht Anfang März 2004) wäre nicht nur ein Kaufsignal, sondern wohl auch Startschuss für eine kleinere Rallye in Richtung des von den Experten genannten Kursziels. Charttechnisch ließen sich dann keine weiteren Widerstände sinnvoll herleiten.
Die DEPFA BANK-Aktie hat "Musterdepot-Chancen" und kommt auf die Watchlist, so die Experten von "4investors.de".
Weitere Analysen zu DEPFA BANK plc alle 14.01.2005 DEPFA BANK favorisiert BW Bank 14.01.2005 DEPFA BANK kaufen DZ BANK 07.01.2005 DEPFA BANK favorisiert BW Bank
|