MOLOGEN - Alarm ! - AdHoc !

Seite 6 von 9
neuester Beitrag: 21.07.05 11:39
eröffnet am: 07.04.04 14:45 von: Klei Anzahl Beiträge: 222
neuester Beitrag: 21.07.05 11:39 von: RockeFäller Leser gesamt: 41145
davon Heute: 18
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9  

13.09.04 17:04

2892 Postings, 7638 Tage RockeFällerOh la la!

1,72 € geht da 'was? Sind das bereits die Vorboten, längst überfälliger Kursberichtigungen nach oben... wohl nicht (bei den Umsätzen)!

Keep on buying, guys.  

13.09.04 17:39

2892 Postings, 7638 Tage RockeFällerTuchfühlung zur

38-Tage-Linie...

Jetzt durch (d. h. evtl. morgen) und dann könnte es gegebenenfalls weiter nach oben gehen... ob's reicht um eine Stabilisierung oberhalb von 2 € zu erreichen liegt natürlich auch an den Umsätzen, die dabei auch etwas zunehmen sollten/müssten (damit der Kurs nicht gleich wieder zusammenbricht, wenn die ersten Gierigen wieder aussteigen wollen, gelle...)

'nabend

RockeFäller
 

15.09.04 13:21

2892 Postings, 7638 Tage RockeFällerund immer dann...

... wenn mal ein wenig Hoffnung keimt, wird's wieder mal verdammt ruhig!

Noch keine Umsätze heute! Äh... ist vielleicht der Handel ausgesetzt? Oder gibt's keine Aktien mehr (grins)?

Das ist ja Spannung pur (gähn).

;-) RockeFäller  

28.09.04 17:24

7885 Postings, 9348 Tage ReinyboyMologen ist einfach..

tötlich langweilig.

Alles über 2 Euro wird sofort verkauft um bei Kursen um 1.60 wieder aufzusammeln, tststs...

NAja, wenn man das Spielchen drei bis vier mal im Jahr machen kann, wird auch was verdient.

Ich vermute, daß manche ganz genau wissen wann aufzusammeln ist, hehe..soll heißen wann es bald wieder "gute" Nachrichten gibt. Und deshalb wird der Kurs unten bleiben.



Grüße       Reiny  

29.09.04 10:37

2892 Postings, 7638 Tage RockeFällerAber gute Nachrichten...

...sind in Sicht!  

11.10.04 14:11

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33 DGAP-News: MOLOGEN AG

  DGAP-News: MOLOGEN AG  deutsch

Kooperation für einen neuen Tuberkulose-Impfstoff

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Max Planck Institut für Infektionsbiologie und MOLOGEN entwickeln neuen
modularen Tuberkulose-Impfstoff

Einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung eines neuartigen präventiven
modularen DNA-Impfstoffs gegen Tuberkulose (TB) haben das Max-Planck-Institut
für Infektionsbiologie (MPI-IB) und die MOLOGEN AG jetzt in Berlin
unterzeichnet. Modulare ("subunit"-) Impfstoffe bestehen aus definierten
molekularen immunogenen Bausteinen. Die Abteilung Immunologie des MPI-IB
erforscht unter der Leitung ihres Direktors Prof. Dr. Stefan H. E. Kaufmann die
Wirt-Erreger Interaktionsmechanismen bei Infektionen und entwickelt neuartige
Impfstrategien. Sie ist weltweit führend im Bereich der Tuberkulose-
immunologischen Forschung. MOLOGEN verfügt über eigene DNA-Technologien, mit
denen Medikamente für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare
Krankheiten entwickelt werden können. Mit MIDGE (Minimalistic Immunogenically
Defined Gene Expression, minimalistische Expressionsvektoren) hat MOLOGEN eine
einzigartige, sichere und effiziente Technologie für diese neue Impfstoff-
Generation entwickelt.

Mit jährlich über 2 Millionen Todesfällen und 9 Millionen Neuinfektionen fordert
Tuberkulose zusammen mit Malaria und HIV/AIDS bei den Infektionskrankheiten
weltweit die meisten Opfer. Besonders Besorgnis erregend ist die zunehmende Zahl
der herkömmlichen Medikamenten gegenüber resistenten Erregerstämme. Die
Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit bereits über 50 Millionen
Menschen mit solchen multi-resistenten Stämmen infiziert sind. Der momentan
eingesetzte Tuberkulose-Impfstoff BCG ("Bacillus-Calmette-Guérin") vermittelt
keinen Schutz vor der häufigsten Form der Krankheit, der Lungentuberkulose bei
Erwachsenen. Dringender denn je wird deshalb ein effizienter Tuberkulose-
Impfstoff benötigt.

"Den einzigen schwachen Schutz vor TB bietet zur Zeit der BCG-Impfstoff, der
seit 1921 eingesetzt wird", sagt der MPI-IB Direktor Professor Stefan H.E.
Kaufmann. "BCG ist nachgewiesen sicher, jedoch leider nur sehr wenig wirksam und
schützt nur gegen gewisse Formen der TB bei Kindern. BCG schützt hingegen
überhaupt nicht gegen die Lungentuberkulose bei Erwachsenen." Die Forscher
nehmen an, dass die Schutzwirkung von BCG so begrenzt ist, weil die BCG-
Bakterien keine vollständige Immunantwort auslösen, die für die Kontrolle der TB
eigentlich erforderlich wäre.

Ein kombiniertes Impfschema, das BCG mit dem neuen DNA-Impfstoff verbindet,
könnte diese Hürde überwinden. Denn DNA-Impfstoffe liefern genetische
Informationen direkt in die Zellen des Geimpften. Dadurch können die Zellen
einen geeigneten und wirksamen Impfstoff selbst herstellen. Gleichzeitig
geschieht die Verabreichung des Impfstoffes auf dem sichersten Weg: DNA-
Impfstoffe lösen eine besondere Immunantwort aus, die mit traditionellen
Impfstoffen nicht erreichbar ist, aber für die Bekämpfung von vielen bisher
nicht behandelbaren Krankheiten, wie eben der Tuberkulose, benötigt wird.

Das vom MPI-IB und der MOLOGEN verfolgte Schema basiert auf einer Erstimpfung
mit dem vorhandenen Impfstoff BCG, gefolgt von einer oder mehreren Folge-
Impfungen mit dem MIDGE DNA-Impfstoff. Die erste Serie von Experimenten wird
etwa 18 Monate andauern und zielt auf den Schutz vor Lungentuberkulose. Um den
Ausbruch der Tuberkulose nach einer Infektion zu verhindern, muss eine komplexe
zelluläre Immunantwort gegen den Erreger ausgelöst werden. Auf anderen Feldern
konnte MOLOGEN bereits nachweisen, dass ihre DNA-Impfstoffe eine solche
Immunantwort wesentlich effizienter als andere Impfstoffe stimulieren.

Professor Burghardt Wittig, Vorstandsvorsitzender der MOLOGEN AG, legt dar:
"Aufgrund der erfolgreichen Experimente mit unserem DNA Impfstoff gegen den
Leishmania-Parasiten erwarten wir, dass unsere Technologie auch vor den
Tuberkulose verursachenden Bakterien schützen kann. Mit Professor Kaufmann und
dem MPI-IB haben wir einen der führenden und angesehensten Partner für diese
schwierige Aufgabe gefunden. Noch sind unsere Arbeiten im präklinischen Stadium,
aber durch unsere Kooperation können wir den Wert des neuen Impfansatzes
erheblich steigern. Tuberkulose ist eine nur unzureichend behandelbare
Krankheit, ein wirksamer Impfstoff hätte also sowohl in Entwicklungs- als auch
in Industrieländern ein beträchtliches kommerzielles Potenzial. Wenn unsere
Versuchsreihe erfolgreich ist werden wir entscheiden, ob wir die Arbeiten
gemeinsam mit dem MPI-IB fortführen, oder noch einen dritten Partner zur
Finanzierung der Entwicklungsarbeit mit einbeziehen."


Kontakt:

Dr. Sabine Englich
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin
Tel.: 030 28460-142
Fax: 030 28460-140
E-Mail: englich@mpiib-berlin.mpg.de

Matthias Reichel
MOLOGEN AG, Berlin
Tel.: 030 841788-0
Fax: 030 841788-50
E-Mail: investor@mologen.com

Ende der Mitteilung, (c)DGAP 11.10.2004
--------------------------------------------------
WKN: 663720; ISIN: DE0006637200; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Hamburg und Stuttgart
 

26.11.04 15:20

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Ist da ...?

wieder was im Busch oder warum geht die so ab in den letzten Tagen ???  

01.12.04 09:06

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Und ob

wir dieses Jahr die 2,50 Euro noch Überspringen ???  

01.12.04 18:34

221 Postings, 8035 Tage kashues kommt Leben in die Aktie

Das Volumen steigt und der Weg geht nach oben,der richtige deutliche Anstieg wird gewiß nach der Präsentation des Pharmaunternehmens kommen,welches den Leishmanioseimpfstoff auf den Markt bringen wird und dadurch erste Umsätze in der Bilanz sichtbar werden.
Laut Mologen sind sie mit mehreren Unternehmen am Verhandeln und es müssen selbstverständlich sehr viele,vor Allem finanzielle Details,verhandelt werden.
Ich hoffe es geht auf zu neuen Jahreshochs...  

02.12.04 09:14

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Es...

muß jetzt erstmal die 2,50 gebrochen werden !!  

03.12.04 09:34

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Die Telefone

laufen heiß bei Mologen nach der
Vioxx-Pleite

Ganz plötzlich wollen alle die Mologen - Technik  

03.12.04 17:05

492 Postings, 7875 Tage hukaKaufen,Kaufen,Kaufen

Große Stückzahlen
 

16.12.04 13:17

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Na

der Umsatz zieht wieder leicht an, sollten wir denn wirklich noch den Ausbruch dieses Jahr erleben ????  

16.12.04 21:34

6004 Postings, 8163 Tage Kleija.

Den erleben wir Morgen !  ;-)  

07.01.05 17:11

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Wat

denn da los wird ja nur noch hochgetaxt ???  

10.01.05 15:23

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33na das sieht doch gut

aus !!  

10.01.05 17:16

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33vieleicht

kratzen wir die Woche noch an der 2,50 !?  

11.01.05 09:47

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33hm

das Top vom Novem. haben wir jetzt ereicht, eigentlich liegt jetzt nur die 2,50 zw.
neuen höhen  

11.01.05 13:25

2892 Postings, 7638 Tage RockeFällerVermutlich wird aber vorher

der Kurs noch mal deutlich in die Knie gehen! Die Vergangenheit hat's gezeigt.
Traurig aber wohl nicht zu verhindern! Ich decke ab 2 EURO glatt noch einmal nach.

Gruß,
RockeFäller  

11.01.05 18:50

221 Postings, 8035 Tage kashuoder auch nicht

einmal wird sie auch durchlaufen,ein gewagtes Spiel,jetzt auf einen Rücksetzer zu hoffen.Jederzeit können gute Nachrichten kommen und den Kurs noch deutlicher antreiben.
Wer dann draussen ist,der hat verloren.Da ich sowieso von dem Unternehmen überzeugt bin,bleibe ich investiert.  

12.01.05 16:29

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33und

da geht doch noch rund heut in FF  

12.01.05 16:30

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33und

da geht doch noch rund heut in FF  

24.01.05 15:13

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33wird

erstmal Luft geholt :))  

26.01.05 17:04

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Sie

wird doch nicht noch ins Plus laufen heut ? :))  

27.01.05 16:47

3656 Postings, 7818 Tage Bäcker33Geil

jetzt wird im Xetra schon mehr gehandelt als in FF :))  

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9  
   Antwort einfügen - nach oben