BuFu Aktuell: 138,76
Wie man aus dem 60er relativ gut erkennen kann, hält sich der Bund Future relativ exakt an seine Reracments. Letztlich bewegt sich das Feld aus Sich des Daily und mit Blick auf die Indikatorenlagen in einem nach wie vor abwärtsgerichteten Trendkanal und wirkt übergeordnet bärisch.
Maßgeblich ist also, dass der BuFu zwar relativ träge agiert, dafür aber verläßlich. Von daher rücken auch andere Widerstand- und Unterstützungebereiche mit in den Fokus.
Durch die negative Korrelation zu den Indizes, kann man also ebenfalls gut abschätzen, welches Ziel als nächstes angelaufen wird. Wer nun Vorrunner ist, muss optional ermittelt werden und das wird über die nächste Zeit mein Fokus bleiben.
Relevante und beachtete Widerstände- und Unterstützungen:
1.) Fibos 2.) EMA 9 zu Bollinger 3.) Pivots
FAZIT: Durch den leichten Abverkauf im FDAX (aktuell 6803 F) Entstand ein Up.Move im BuFu. Aktuelle Divergenz 3,5 Futurepunkte im FDAX up entsprechen ca. 0,09 EUR im BuFu down. Dies ist jetzt nicht maßgeblich immer der Fall, da es entsprechend der Dynamik andere Divergenzen geben kann. Daraus folgt, dass der BuFu bei einem dynamischen Anstieg im FDAX letztlich auch überproportional reagiert. Also wie immer: Volumen ist entscheidend.
Ich spare mir an dieser Stelle mal die Auflistung der Unterstützungesmarken, da diese aus dem implementierten Cursorfenster gut erkennbar sein sollten. Ausserdem ist die EMA 9 Anpassung im BB Trading wichtig. Somit den Chart immer on screen haben (ist ja wohl logisch ;))
Wie immer meine Meinung
Greetz
sAik |
Angehängte Grafik:
bufu_60er_17022012.png (verkleinert auf 26%)

