Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 49 von 49
neuester Beitrag: 13.06.24 08:33
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1222
neuester Beitrag: 13.06.24 08:33 von: ShareStock Leser gesamt: 287987
davon Heute: 88
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
 

22.05.24 10:07

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockUnternehmenspräsentation Mai 2024

liefert beispielsweise den Einblick auf die niedrigen Kosten der Lithiumproduktion (Seite 9) oder einen Überblick der Lizenzgebiete von Vulcan Energy in der größten europäischen Lithiumressource (Seite 16).

https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7-741.pdf#page=16  

22.05.24 13:59

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Geothermie verursacht Erdbeben!

Lösen die Tiefengeothermiewerke von Vulcan dann auch Erdbeben aus, so wie jetzt Ritterhoffen?:

https://bnn.de/nachrichten/elsass/...rassburg-loest-leichte-beben-aus

„ÉS hatte die Anlage umgehend abgeschaltet.“

Werden die Anlagen von Vulcan in solchen Fällen auch abgeschaltet?
Woher bekommt Vulcan dann sein Tiefenwasser?  

22.05.24 14:54

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockDas sagen die Bürger

"Es war eigentlich eine Werbeveranstaltung für die Vulcan."

"Ich überlege mir wirklich, dass ganze zu machen..."

"Sehr informativ und ich denke es ist ein sehr guter Service für die Bürger gewesen."

"Fazit: Vulcan sei bislang ein kooperativer Partner, der sich an alle Auflagen halte."
 

22.05.24 15:10

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockCharttechnik

Die Charttechnik rät zum Kaufen:
Strong Buy
Strong Buy
Strong Buy

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Strong Buy / Strong Buy / Strong Buy

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals/

 

22.05.24 15:26

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Die Bürger sagen auch:

"Irgendwie werden die Risiken immer unter den Teppich gekehrt"

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...e-in-landau-100.html  

22.05.24 16:06

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockDie Bürger sagen auch:

"Was mich auch immer so ärgert, dass die Gegner der Geothermie, das sind überwiegend ältere Leute in meinem Alter, junge Leute sind gar nicht dabei..."

"...Und hier mit der Geothermie, da haben wir hier einen Schatz, den man unbedingt nutzen muss."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...ermeplanung-100.html
 

22.05.24 18:14

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Die Bürger sagen auch:

"Wir können das nicht sicher machen. Das Thema Geothermie, das haben wir ja ganz deutlich gelernt ..."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...ermeplanung-100.html  

23.05.24 08:53

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockDie Experten sagen

"Neben der Stromproduktion und einer kombinierten Strom- und Wärmeproduktion ist die tiefe Geothermie auch geeignet zur reinen Wärmeproduktion."

"Der Handlungsdruck ist groß und die Geothermie kann hier eine entscheidende Rolle einnehmen."

"So ist nach der Roadmap Tiefe Geothermie der Fraunhofer-Gesellschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft mittelfristig die Deckung von ca. 25 % des Gesamtbedarfs allein durch die Erschließung hydrothermaler Lagerstätten möglich."

"Der Einspeisetarif für geothermisch erzeugten Strom dient somit als effektive Unterstützung der dringend erforderlichen Wärmewende, auch wenn hier nur Regionen in Frage kommen, bei denen die Fördertemperaturen hoch genug ist, um wirtschaftlich Strom herstellen zu können."

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/A/...geothermie-240119.pdf
 

27.05.24 08:22

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.24 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.05.24 09:19

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockInteresse an Geothermie steigt

"Tiefengeothermie kann einen entscheidenden Beitrag zur Wärmewände in Deutschland leisten."

"Dass das politische Interesse an Geothermie steigt, untermauert der Besuch zweier hochrangiger Politiker aus Bayern und Baden-Württemberg."

"Dabei betonten sie das Potenzial der Geothermie im Energiemix: „Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft."
 

04.06.24 10:53

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Weniger Lithium benötigt?

Wollte Vulcan nicht auch dorthin Lithium liefern?

"Der Bau des Batteriezellenwerks auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Kaiserslautern zählt zu den wichtigsten Bauprojekten in Europa."

"Jetzt liegen die Pläne wohl auf Eis."

"Außerdem sei die Nachfrage nach E-Autos auf dem Markt noch zu gering, zu wenige Kunden bereit, von Verbrennern auf E-Autos umzusteigen."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...ngekuendigt-100.html  

04.06.24 12:05

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockDer Lithiummarkt

"Der Bedarf an Batterien für Elektroautos wird in den nächsten Jahren stark ansteigen."
"Damit steigt auch die Lithiumnachfrage."

"Laut Prognosen soll das Lithiumangebot aus den Minen von 2023 bis 2028 um gut 16 Prozent pro Jahr nach oben gehen."

"Gleichzeitig wird für die Nachfrage ein jährliches Wachstum von mehr als 19 Prozent prognostiziert."

https://www.resource-capital.ch/de/news/ansicht/der-lithiummarkt/
 

05.06.24 08:42

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockEinmalige Chance für die Region

"Die Tiefengeothermie ist zentraler Anker der klimafreundlichen Wärmeversorgung für die ganze Region: Der Landkreis Karlsruhe gehört zu den wenigen Regionen in Deutschland, die mit dieser Wärmequelle den größten Teil von Bevölkerung und Unternehmen ganzjährig zu langfristig stabilen Preisen mit CO2-neutraler Wärme versorgen können."

"In diesem Papier finden Sie die wichtigsten Fakten rund um das Konzept des regionalen Wärmeausbaus."

https://zeozweifrei.de/wp-content/uploads/2023/03/...fopapier-peg.pdf  

05.06.24 22:15

1261 Postings, 989 Tage daytrader17@Post 1213

"Stand März 2023" ... im Ernst jetzt?  

06.06.24 07:36

4495 Postings, 1432 Tage ShareStock@Post 1214

... und noch immer aktuell!

Landau erhält mehr als zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutzprojekte vor Ort
https://mkuem.rlp.de/service/pressemitteilungen/...projekte-vor-ort-1
"Der Ausbau des bestehenden Nahwärmenetzes im westlichen Stadtgebiet ist ebenfalls geplant."

2) Sitzung Stadtrat Landau 04.06.2024, Vorlage 610/782/2024
Kommunale Wärmeplanung - Entwicklung des Zielszenarios
https://info.landau.de/0001_bi/vo0050.asp?__kvonr=12743

2 a) TOP 31 - Kommunale Wärmeplanung - Entwicklung des Zielszenarios
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=180787&type=do
"Als Ergebnis aus der Potenzialanalyse ist festzuhalten, dass in Landau die in nächster Zukunft zur Verfügung stehende Tiefengeothermie mehr als ausreichend sein wird, um die Heizwärmebedarfe der Stadt und der Stadtdörfer zu versorgen."

"Andere Potenziale, wie Anlagen zur solaren Wärmebereitung, oberflächennahe Geothermie, Biomasse, Abwasserwärme oder unvermeidbare Abwärme hingegen stehen nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung - selbst wenn man den rein hypothetischen Fall annehmen würde, dass alle Flächenpotenziale auch vollumfänglich genutzt werden."

"Derzeit wird von der zentralen Wärmelieferung aus Tiefengeothermie aus dem Gewerbegebiet D12 bereits ab dem Jahr 2026 ausgegangen."
 

06.06.24 12:18

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockRitterschlag von Gina Rinehart

"Die Milliardärin investiert derzeit über Hancock Prospecting massiv in Minenprojekte – auch abseits des Eisenerzes."

"Erst vor wenigen Tagen erhöhte die Milliardärin ihre Beteiligung an Vulcan Energy Resources auf 7,5 % zu einem Preis von 12,5 Millionen Euro."

"Hancock Prospecting ist damit inzwischen der zweitgrößte Anteilseigner von Vulcan nach dessen Gründer Francis Wedin."

"Entsprechend gilt Vulcan Energy als derzeit wohl interessantester hiesiger Player zur Reduzierung der Batterieabhängigkeit von China."

https://www.investor-verlag.de/...top-ritterschlag-von-gina-rinehart/
 

10.06.24 10:53

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.24 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

11.06.24 09:08

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockpositives Signal aus Landauer Stadtrat

"Der Landauer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung, noch vor den am Wochenende stattgefundenen Kommunalwahlen, für den Bebauungsplan D12 gestimmt."

"Die Zustimmung wurde mit deutlicher Mehrheit erteilt, was die unterstützende Haltung der Stadt Landau gegenüber Vulcans innovativem, kombiniertem Projekt für Erneuerbare Energie und ZERO CARBON LITHIUM deutlich macht."

"„Die Zustimmung für den Bebauungsplan D12 gibt uns eine solide Basis für die Genehmigungen der Geothermie- und Lithium-Anlage und positioniert uns gut für den Baubeginn im Rahmen unseres Projektzeitplans“, so Vulcans Chief Development Officer, Thorsten Weimann."

"Die kürzlich gesicherten Investitionen in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro geben hierfür ebenfalls Rückenwind, und unterstreichen das enorme Potenzial der Region, Europas ‘E-Valley‘ zu werden,“ so Vulcans Managing Director und CEO, Cris Moreno."

https://v-er.eu/de/blog/2024/06/10/...s-signal-aus-landauer-stadtrat/

 

12.06.24 08:14

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockUnterstützung für Lithium-Förderer

Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung - WELT
Im Oberrheingraben will eine Firma klimaneutral Wärme und Lithium gewinnen. Das Projekt ist erst in den Anfängen. Nun gibt es ein bedeutsames Signal aus der Region.
"Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan ist mit seinen Plänen für den Bau einer integrierten Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau in der Pfalz einen wichtigen Schritt weiter."

"Die Firma will ab spätestens 2030 im Oberrheingraben klimaneutrale Wärme für mehr als eine Million Menschen erzeugen und Lithium als Rohstoff etwa für Autobatterien gewinnen."

"Die Entscheidung des Landauer Stadtrats fällt aus Sicht von Vulcan genau in die richtige Zeit: Am 23. Mai trat das sogenannte Gesetz zu kritischen Rohstoffen in Kraft, das in der EU neue Vorgaben für die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Kupfer regelt."
 

12.06.24 12:56

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockGrünes Licht für Geothermie-Anlage

"In Landau will das Unternehmen Vulcan Energy Resources 40 Millionen Euro investieren, um grüne Energie und Lithium für die Batterieproduktion zu gewinnen."

"Der Landauer Stadtrat hat den Weg für den Bau einer Geothermie- und Lithium-Anlage nahe eines Gewerbegebiets frei gemacht."

"„Wir bewegen uns entschieden in Richtung Bau der Anlagen in Landau und freuen uns über die Unterstützung der Stadt für unser Projekt“ sagt Vulcans Managing Director und CEO, Cris Moreno."

"„Die Bevölkerung in Landau sowie Unternehmen in der Region profitieren damit nicht nur von einer grundlastfähigen, sondern auch von einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Wärmeversorgung“, sagt Vulcans Chief Development Officer, Thorsten Weimann."
 

13.06.24 07:46

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockWebinar von der Hauptversammlung 2024

Im Juli soll die CLEOP-Anlage in Betrieb genommen und Anfang August betriebsbereit sein.
https://www.electrive.net/2023/09/07/...park-frankfurt-hoechst-bauen/

Laut Chris Moreno werden zur Eröffnung für die erste kommerzielle Produktion von Lithiumhydroxid-Monohydrat in Europa viele Politiker erwartet.

Die Ankündigung, welche Projekte im Rahmen des neu eingeführten Critical Raw Materials Act (CRM) als strategisch gelten, wird ebenfalls im dritten Quartal/Anfang des vierten Quartals bekannt gegeben, was das Unternehmen in eine gute Ausgangslage für die Beschleunigung von Phase 2/Phase 3 usw. bringt...

Das zukünftige Potenzial von VULSORB ist interessant und ... es hat eindeutig das Potenzial, eine bedeutende technologische Komponente für Vulcans zukünftiges Geschäft und seinen Umsatz zu sein.
https://v-er.eu/de/firmeneigenes-sorbens/


 

13.06.24 08:33

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockCLEOP-Anlage in Höchst

Rückblick auf einen Bericht vom 14.04.2024.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/...gewonnen-v1,lithium-100.html

"Matthias Buchert, Leiter des Bereiches Ressourcen und Mobilität beim Öko-Institut in Darmstadt, findet den Ansatz interessant, fügt aber hinzu: "Vorausgesetzt, der Ansatz wird großtechnisch so umgesetzt, sprich ich kann in großem Stil Lithiumhydroxid, -hydrat oder andere Lithiumverbindungen gewinnen und gleichzeitig Strom und oder Wärme aus der Geothermie erzeugen. In der Summe wäre das dann schon ein sehr attraktives Paket.""

Der Lange Weg zum Lithium aus Hessen
https://hr-a.akamaihd.net/audio/hs/2024_04/...BRUNS_Vulcan_Energy.mp3

So wird Lithium in Frankfurt gewonnen
https://hr-a.akamaihd.net/audio/hs/2024_04/...en_aus_Tiefenwasser.mp3  

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
 
   Antwort einfügen - nach oben