S21-Pressespiegel

Seite 45 von 86
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21
eröffnet am: 27.08.11 23:27 von: ecki Anzahl Beiträge: 2137
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21 von: shakesbaer Leser gesamt: 93836
davon Heute: 7
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... | 86   

29.02.12 13:58
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiJa, das hätte die Polizei besser machen können.

Ändert aber nichts dran: Darf man deiner Meinung nach ohne Not Anweisungen der Polizei ignorieren?

Verkehrsverstoß durch Anweisung? So könnte man ja S21 finanzieren.
Einen Polizisten vorne an der Einbahnstraße alle Leute falschrum einwinken.
Am anderen Ende der Straße alle abkassieren für Verkehrsgefährdung usw....  

29.02.12 14:08
1

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiDie Polizei war in diesem Fall Anstifter zu einem

Verkehrsverstoß, klarer Fall
-----------
nemo me impune lacessit

29.02.12 15:05
1

4971 Postings, 8972 Tage ApfelbaumpflanzerWenn mal Archäologen

diese ganzen Threads ausgraben, werden die ihre helle Freude daran haben, womit sich die Ölzeitmenschen beschäftigt haben.....
-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer

02.03.12 09:17
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiS21-Baustelle im Schlossgarten: Kunst in Bewegung

Stuttgart-21-Baustelle im Schlossgarten: Kunst in Bewegung - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Im Schlossgarten stehen weitere Versetzungsaktionen an. Etliche Kunstwerke und Denkmäler müssen den Stuttgart-21-Bauarbeiten weichen.
 

02.03.12 09:21
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiÄrger um Tunnelbau: Grundstücke verlieren an Wert

Ärger um Tunnelbau für Stuttgart 21: ?Das ganze Grundstück verliert an Wert? - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Eigentümer haben Angst um ihr Hab und Gut. 3000 Flächen werden für den Tunnelbau für Stuttgart 21 benötigt.
Die Bahn kann private Zufahrten und Grundstücke beanspruchen, darf sich Nutzungsrechte eintragen lassen, auch ganze Grundstücke wegnehmen, hat der Bahnanwalt erklärt.  

07.03.12 14:49
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiS21-Gegner Rockenbauch Oberbürgermeisterkandidat?

Stuttgart-21-Gegner wollen eigenen OB-Kandidaten
Stuttgart / dpa Den Grünen wächst in Stuttgart bei der Oberbürgermeisterwahl Konkurrenz heran, die in derselben Klientel um Stimmen kämpft. Die Gegner des umstrittenen Tiefbahnhofs Stuttgart 21 wollen einen eigenen Kandidaten aufstellen, wie «Die Zeit» (Donnerstag) berichtet. Die Enttäuschung über die grün-rote Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sei groß, weil sie den Bahnhofsneubau nach dem Volksentscheid durchsetzt. «Wie Verwaltungsbeamte verstecken sie sich hinter dem Volksentscheid», sagte Bahnhofsgegner Hannes Rockenbauch von der Initiative Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS). «Jetzt emanzipieren wir uns von den Grünen.» Rockenbauch selbst wird dem Bericht zufolge als möglicher Kandidat gehandelt.

Seite der Gegner

(Erschienen: 07.03.2012 14:02)

http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/..._arid,5218601.html  

07.03.12 23:16
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiKostendeckel nicht unantastbar?

Stuttgart 21: Kostendeckel nicht unantastbar? - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Hartmut Bäumer, Amtschef des Verkehrsministeriums, hat erklärt, dass der Kostendeckel für Stuttgart 21 nicht in jedem Fall unantastbar sei.
 

09.03.12 09:06
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiFildertrasse: Kostendeckel für S21 gilt

Fildertrasse: Kostendeckel für Stuttgart?21 gilt - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Nach den Äußerungen von Hartmut Bäumer hat das Verkehrsministerium verkündet, trotzdem am Kostendeckel für Stuttgart 21 festhalten zu wollen.
 

10.03.12 22:57

51345 Postings, 9014 Tage eckiVerspätungsabbau im Bahnhof. K20 wieder Sieger

 
 
Stuttgart siegt im Landesvergleich

 

http://www.stuttgarter-zeitung.de/

 



Warum machen die so ein altes Bild rein?
Da vornerum ist jetzt alles kahl und dreckig. Daür stehen die bunten Zelte nicht mehr.  

10.03.12 23:07

1231 Postings, 5871 Tage BörsenFlohhintenrum sieht es dort auch nicht anders aus

-----------
Erfolg ist zu 10% Inspiration und zu 90% Transpiration

11.03.12 23:54

95441 Postings, 8814 Tage Happy EndOha, mal wieder ein kiiwii-Notfall

#1109

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder:  kiiwii
Zeitpunkt: 11.03.12 12:56
Grund: Urheberrechtsverletzung.  

12.03.12 00:02

51345 Postings, 9014 Tage eckiDer Bahn fehlt ein Konzept für den Netzausbau

11.03.2012, 15:05
Interview: Sascha Gorhau

Die Bahn kommt. Sie könnte aber noch viel schneller und zuverlässiger kommen, sagt der Bahnforscher Jürgen Siegmann. Doch dazu fehle ein ausgereiftes und zukunftsfähiges Konzept für die Infrastruktur des deutschen Schienennetzes. Lernen könne Deutschland dabei vom kleinen Nachbarn Schweiz.  

12.03.12 15:01

51345 Postings, 9014 Tage eckiVerspätungsabbau im Bahnhof. K20 wieder Sieger

Verspätungen an deutschen Bahnhöfen
Stuttgart siegt im Landesvergleich

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...8afa-4ef7-96f7-bd91a952484f.html
zu überprüfen, wie pünktlich die Deutsche Bahn ist, hat sich die Süddeutsche Zeitung mit dem Berliner Datenjournalisten Lorenz Matzat zusammengesetzt und das Projekt „Zugmonitor“ ins Leben gerufen. Die Projektmitarbeiter haben in den vergangenen fünf Monaten die Verspätungen von Fernzügen in ganz Deutschland erfasst und sich durch mehr als 1,5 Millionen Ankunftszeiten gewühlt.

Bester Bahnhof mit besten Werten.
Macht kaputt und baut sehr teuer was auf mit schlechteren Kapazitäten.
Traurig, aber wahr.
Warum stehen manche drauf die Fakten löschen zu lassen?  

12.03.12 15:13

4971 Postings, 8972 Tage ApfelbaumpflanzerStarke Leistung.

ein Bahnhof ist also pünktlich, wenn die Züge rechtzeitig in ihm ankommen?
Was kann denn der Bahnhof dafür was auf der Strecke 200km vor ihm passiert?

-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer

12.03.12 15:30

51345 Postings, 9014 Tage eckiUnd auch wieder abfahren.

Und für die Passagiere ist dann entscheidend ob die Umsteigeverbindungen klappen.
Klarer Vorteil für Kopfbahnhöfe, aber das muss man ja nicht wiederkäuen.
Das Gesamtsystem hängt natürlich nicht am Bahnhof, sondern an den Zulaufstrecken.
Und da ist S21 ja so allerhand murks unterlaufen und S21 plus will niemand zahlen, denn Schlichtung ist Geschichte und nicht bindend, betonen die DBler immer wieder.  

12.03.12 15:35

4971 Postings, 8972 Tage Apfelbaumpflanzerah, ok

und was sagt dann der Artikel  aus?
-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer

13.03.12 14:33

51345 Postings, 9014 Tage eckiBombe im Schlossgarten gefunden

Stuttgart - In gut zwei Wochen wird im Schlossgarten Ausnahmezustand herrschen. Das hat dann zwar mit der Tieferlegung des Hauptbahnhofs, also mit Stuttgart 21 zu tun. Doch es sind keine Protestaktionen der Projektgegner, die für massiven Polizeieinsatz sorgen werden, sondern eine Bombe. Ein ungefähr 500 Kilogramm schweres und unter Umständen hochexplosives Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg soll am 25. März entschärft und geborgen werden.  

13.03.12 14:34

51345 Postings, 9014 Tage eckiBahn vergibt Aufträge für 800 Millionen Euro

... Den Zuschlag für den Rohbau des Tiefbahnhofs samt Umleitung eines unterirdischen Stromes (Nesenbachdüker) erhält eine Bietergemeinschaft unter Führung des Stuttgarter Bauunternehmens Züblin; dieser Auftrag schlägt mit 300 Millionen Euro zu Buche.

Die Zuführung von den Stadtbezirken Bad Cannstatt und Feuerbach zur unterirdischen Durchgangsstation fällt an die Firma Hochtief (Essen) beziehungsweise eine Bietergemeinschaft unter Leitung des Stuttgarter Bauunternehmens Baresel. Die Bahn veranschlagt dafür insgesamt 500 Millionen Euro. ....  

13.03.12 14:34

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii...da liegt noch mehr...

gut, daß das jetzt beseitigt wird
-----------
nemo me impune lacessit

16.03.12 09:02

51345 Postings, 9014 Tage eckiReligionspädagoge moderiert Filderdialog

Stuttgart 21: Religionspädagoge moderiert Filderdialog - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Bahn und Land haben sich auf Ludwig Weitz als nächsten Schlichter in Sachen Stuttgart 21 geeinigt. Der Bonner ist Religionspädagoge.
...
Die Fildertrasse ist noch nicht genehmigt
...
Wie berichtet wenden sich viele Bürger und Kommunalpolitiker auf den Fildern gegen die sogenannte Antragstrasse, auch Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Planung auf den Fildern als „Murks“ bezeichnet, und selbst bei der Bahn findet sich kaum ein Planer, der sich nicht auch andere Lösungen vorstellen könnte. Im Mai soll deswegen in der Filderhalle in Leinfelden ein neuer Diskussionsprozess beginnen. In mindestens drei Sitzungen wollen Bahn und Land dann mit den Betroffenen um die Sache ringen. Der Moderator Ludwig Weitz darf sich vermutlich auf einen heißen Monat einstellen.  

21.03.12 08:24
2

51345 Postings, 9014 Tage eckiEinsturzgefahr am Bahnsteigdach nach Abriss-Panne

Wenn man bei S21 irgendwann mal aufgrund eines Unfalles 2 Gleise sperren muss, dann ist der Bahnhof sofort platt. Beim Kopfbahnhof hat man die Kapazitäten locker frei und kann das mit Umbelegungen auffangen.
Aber man will ja einen zur Eröffnung grenzbelasteten Bahnhof bauen.  

21.03.12 08:28

51345 Postings, 9014 Tage eckiLeinfelden-Echterdingen:Hauptproblem ausgeklammert

Stuttgart 21 in Leinfelden-Echterdingen: Hauptproblem ausgeklammert - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die Bürger laufen seit Jahren Sturm gegen die Planung, den aus Süden kommenden Bahn-Fernverkehr auf die bestehende S-Bahn-Strecke zu legen.

.....Das befinde sich nicht am Flughafen. Die Bürger laufen vielmehr seit Jahren Sturm gegen die Planung, den aus Süden kommenden Fernverkehr auf dem Abschnitt zwischen Rohr und Flughafen zusätzlich auf die bestehende S-Bahn-Strecke zu leiten. Sie befürchten mehr Lärm, zusätzliche Erschütterungen und einen aus dem Takt kommenden S-Bahn-Verkehr. „Für unsere Bürger ist die neue Bewegung am Flughafen deshalb nur am Rande interessant“, kommentiert Joachim Beckmann, der Fraktionsvize der Freien Wähler. ... .„Das beruhigt die Gemüter in der Stadt nicht“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Harry Sand­laß. ....

 

21.03.12 08:30
1

51345 Postings, 9014 Tage eckiMinisterium prüft Kritik am Stresstest

Stuttgart 21: Ministerium prüft Kritik am Stresstest - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Das baden-württembergische Verkehrsministerium geht Vorwürfen nach, die Ergebnisse des Stresstests seien nicht korrekt.

.... Projektgegner, allen voran Mitglieder der Initiative „wikireal.org“ hatten wiederholt behauptet, die für den Stresstest für das Projekt verwendete Simulationssoftware „RailSys“ sei fehlerhaft. Das Ministerium hat von der Bahn und dem Ingenieurbüro SMA, das den Stresstest begutachtete, Stellungnahmen erbeten. Die betreffenden Stuttgart-21-Gegner sollen Gelegenheit bekommen, mit der Bahn und SMA zu diskutieren. „Wir werden prüfen, ob sich Handlungsbedarf ergibt“, sagte Minister Hermann. „Dazu müssen wir uns aber zunächst ein Bild machen, was Sache ist. Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass die geplante Infrastruktur mangelhaft ist, müssten Verbesserungen veranlasst werden, solange das noch möglich ist.“ ....

 

21.03.12 09:24

9685 Postings, 4774 Tage Dr.Bobist das Thema nicht beendigt ?

21.03.12 09:35

51345 Postings, 9014 Tage eckiJetzt Baustelle 10 bis 15 Jahre mit Pannen

und Kostensteigerungen. Und dann wird ein überteuerter und unterdimensionierter Kapazitätsrückbau in Betrieb genommen.

Und nicht zu vergessen: Beim Tunnelausgang auf den Fildern zum Flughafenanbindung und Richtun Zürich gibt es noch keinerlei gültige und ausgelegte Pläne und damit noch kein Planfeststellungsverfahren. Und somit natürlich auch noch nicht einmal etwas, gegen das dort geklagt werden könnte.

Da wird es weiterhin zu berichten geben.  

Seite: 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... | 86   
   Antwort einfügen - nach oben