AFC Energy Aktie mit viel Potential

Seite 405 von 409
neuester Beitrag: 29.05.23 00:13
eröffnet am: 30.04.19 12:06 von: Zamorano1 Anzahl Beiträge: 10219
neuester Beitrag: 29.05.23 00:13 von: Stefan1607 Leser gesamt: 3540781
davon Heute: 213
bewertet mit 29 Sternen

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 409   

07.03.23 08:44
5

2176 Postings, 2080 Tage ScoobNews

07/03/2023 7:00am
RNS Non-Regulatory

TIDMAFC

AFC Energy Plc

07 March 2023

RNS Reach

7 March 2023

Quelle:
https://uk.advfn.com/stock-market/london/...Business-Develop/90430887

AFC Energy PLC

("AFC Energy" or the "Company")

Appointment of New Business Development Manager

AFC Energy (AIM: AFC), a leading provider of hydrogen power generation technologies, is pleased to announce the appointment of Mr. Robin Koeken as Business Development Manager at AFC Energy.

Robin joins AFC Energy from ABB where he was European Head of Data Centre Solutions based in the Netherlands, and before that, he was ABB's Global Account Manager for large international cloud providers based out of San Francisco.

Robin has a strong history of growing sales and driving business development across the energy sector with a recent history in data centres, a sector that is aggressively seeking to decarbonise away from the use of back up diesel generators.

Robin will continue to be based in the Netherlands, a key location for hydrogen and ammonia imports into the EU and will work with our business development functions across Europe and the UK to grow a pipeline of commercial opportunities in AFC Energy's key target markets.

Robin Koeken, on his decision to join AFC Energy, said:

"A key theme across the data centre and wider European energy market is the need for decarbonisation and the role hydrogen can play in supporting this outcome. What I've seen at AFC Energy in the past eighteen months is a targeted focus on supporting industry deliver on its net zero aspirations and through the great work it is doing with ABB, I can see immense opportunities for the technology and the Company's flex fuel strategy. I am excited at the prospects for AFC Energy and look forward to being part of its success in Europe."

Adam Bond, Chief Executive Officer at AFC Energy, said:

"I am delighted to have Robin join the AFC Energy team and look forwards to working with him to deliver and grow our pipeline of commercial opportunities across Europe. Our key markets, including data centres and critical back up power customers, have big issues to be addressed as industry looks to accelerate its transition away from conventional diesel back-up systems. We welcome Robin to the team."

For further information, please contact:

 

07.03.23 08:44
2

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Robin Koeken kommt von ABB zu AFC Energy

AFC Energy PLC

Ernennung eines neuen Business Development Managers

AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, freut sich, die Ernennung von Herrn Robin Koeken zum Business Development Manager bei AFC Energy bekannt zu geben.

Robin kommt von ABB zu AFC Energy, wo er in den Niederlanden als European Head of Data Center Solutions tätig war, und davor war er Global Account Manager von ABB für große internationale Cloud-Anbieter mit Sitz in San Francisco.

Robin hat eine starke Geschichte des Umsatzwachstums und der Förderung der Geschäftsentwicklung im gesamten Energiesektor mit einer jüngeren Geschichte in Rechenzentren, einem Sektor, der aggressiv versucht, die Dekarbonisierung weg von der Verwendung von Backup-Dieselgeneratoren zu erreichen.

Robin wird weiterhin in den Niederlanden ansässig sein, einem wichtigen Standort für Wasserstoff- und Ammoniakimporte in die EU, und mit unseren Geschäftsentwicklungsfunktionen in ganz Europa und Großbritannien zusammenarbeiten, um eine Pipeline von Geschäftsmöglichkeiten in den wichtigsten Zielmärkten von AFC Energy aufzubauen.

Robin Koeken sagte zu seiner Entscheidung, AFC Energy beizutreten:

?Ein Schlüsselthema im Rechenzentrum und im gesamten europäischen Energiemarkt ist die Notwendigkeit der Dekarbonisierung und die Rolle, die Wasserstoff bei der Unterstützung dieses Ergebnisses spielen kann. Was ich bei AFC Energy in den letzten achtzehn Monaten gesehen habe, ist ein gezielter Fokus auf die Unterstützung der Industrie bei der Bereitstellung aufgrund seiner Netto-Null-Ambitionen und durch die großartige Arbeit, die es mit ABB leistet, sehe ich immense Möglichkeiten für die Technologie und die Flex-Fuel-Strategie des Unternehmens. Ich bin gespannt auf die Aussichten für AFC Energy und freue mich darauf, Teil seines Erfolgs zu sein Europa."

Adam Bond, Chief Executive Officer von AFC Energy, sagte:

?Ich freue mich, dass Robin dem Team von AFC Energy beitritt, und freue mich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten, um unsere Pipeline kommerzieller Möglichkeiten in ganz Europa bereitzustellen und auszubauen. Unsere Schlüsselmärkte, einschließlich Rechenzentren und Kunden mit kritischer Notstromversorgung, haben große Probleme zu bewältigen angesprochen, da die Industrie versucht, den Übergang weg von herkömmlichen Diesel-Backup-Systemen zu beschleunigen. Wir heißen Robin im Team willkommen."

https://www.lse.co.uk/rns/AFC/...lopment-manager-d831quh5j5cev0f.html  

07.03.23 09:11

2176 Postings, 2080 Tage ScoobLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.23 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.03.23 10:15
6

2176 Postings, 2080 Tage ScoobRobin Post auf LinkedIn

Aus Telegram  
Angehängte Grafik:
attachment-31593445.jpeg (verkleinert auf 39%) vergrößern
attachment-31593445.jpeg

07.03.23 18:25
1

1437 Postings, 1182 Tage Bennyjung17Eine Schwalbe

macht noch keinen Sommer. Der Wechsel von Koeken von der renommierten ABB zu AFC hört sich erstmal nicht schlecht an.
Der Kurs geht heute rund 4% rauf. Ob das nachhaltig ist wird sich zeigen.
Wenn man hier vor 1-2 Jahren eingestiegen ist, ist es noch ein verdammt weiter Weg.  

08.03.23 08:42
2

6 Postings, 98 Tage TOPOneSchneller Erfolg? Möglich!

@bennyjung: könnte an sich schneller gehen, da die Produktwelt von AFC serienreif!! Was es braucht, ist eine komplexe und überzeugende Vertriebsstrategie, die vor allen Dingen mit einem  fundierten breiten und exzellenten NETZWERK unterlegt ist. Hier kommt ABB ins Spiel, die bereits seit Jahrzehnten international sehr gut aufgestellt und verflochten sind. Hier sind die Möglichkeiten eines Technikers Bond, den AFC wahrscheinlich für die Weiterentwicklung und Motivation der Mannschaft ( noch ) weiter braucht,  begrenzt! In Anbetracht des großen Konkurrenzumfeldes weltweit ist jetzt auch Schnelligkeit und starke ( Auftritts-) Präsenz  gefragt, was über ABB bzw. deren Statthalter gemanagt werden könnte.  

09.03.23 08:03
2

2176 Postings, 2080 Tage ScoobRNS


RNS Number : 3564S
AFC Energy Plc
09 March 2023

THE INFORMATION CONTAINED WITHIN THIS ANNOUNCEMENT IS DEEMED BY THE COMPANY TO CONSTITUTE INSIDE INFORMATION AS STIPULATED UNDER ARTICLE 7 OF THE EU REGULATION 596/2014 AS IT FORMS PART OF THE UK LAW BY VIRTUE OF THE EUROPEAN UNION (WITHDRAWAL) ACT 2018 ("MAR"). UPON THE PUBLICATION OF THIS ANNOUNCEMENT VIA A REGULATORY INFORMATION SERVICE, THIS INFORMATION IS CONSIDERED TO BE IN THE PUBLIC DOMAIN.


9 March 2023

AFC Energy PLC
("AFC Energy" or the "Company")

H-Power Tower Deployment Update

AFC Energy (AIM: AFC), a leading provider of hydrogen power generation technologies, is pleased to provide an update on its H-Power Tower deployment programme following system validations in 2022.    

Highlights

·      H-Power Towers leased for >7,000 hours to date into the UK and European construction market

·      New contracts signed for >8,000 hours of H-Power Tower lease hire in 2023 so far

·      Growing order book supported by increase in customer proposals        

·    Initial pricing for leases supports sub two year pay back on capital costs with significant capital cost reductions targeted for 2023

·      Extension of Keltbray H-Power Tower lease agreement for six months at M621 highways project in Leeds  

·      New lease agreement signed with Taylor Woodrow, civil engineering division of global contractor Vinci Construction UK, for H-Power Tower deployment in Bedfordshire alongside National Grid site

·      New lease agreement signed with Colas Rail for H-Power Tower deployment on the Signaling Framework contract at the Gloucester Area Life Extension Project

·      Successful completion of first Kier H-Power Tower deployment at Plymouth construction camp

AFC Energy is offering a zero emissions power generation solution to the delivery of sustainable UK and European construction markets through its H-Power Tower launched last year.

The H-Power Tower deployments to date, coupled with a growing pipeline of deployments contracted for 2023, highlights the clear role hydrogen is set to play in supporting the decarbonisation of hard to abate industries such as construction.

Customer feedback has been immensely valuable in shaping future specifications of AFC Energy hydrogen power generator platforms and, alongside our early mover customers, we are working to deliver larger systems into 2023, building on the success of the H-Power Tower design.

Early H-Power Tower deployments are being delivered under commercial lease hire agreements which, at present pricing, delivers a capital pay back within two years.  This model further supports early market penetration to end customers.  In due course, we expect to grow system sales to traditional plant hire businesses.        

AFC Energy designs and builds its own fuel cell systems for input into customer friendly packaging.  This unique selling point in our market offering allows continuous technology upgrades to better align customer feedback with our system's design, highlighting a path to a lower total cost of ownership to end users.

In 2023, we are working towards a material reduction in capital cost per system, measured on a per kW basis, which, together with +50% efficiency achieved on fuel conversion in the field to date, creates a platform for a competitive total cost of ownership relative to peers.

In one of our recent field deployments, the customer, using real life data, compared fuel costs of AFC Energy's H-Power Tower to their incumbent diesel generators, and concluded AFC Energy's cost per kW of fuel used was just a 14% premium to diesel, despite the current high pricing for hydrogen.  Yet, with a more competitively priced, longer term hydrogen supply agreement, fuel cost parity could be achieved today.

AFC Energy continues to work closely with its customers and partners to enhance and significantly reduce the cost of its hydrogen generator systems and looks forward to further announcements on system enhancements and new deployments throughout 2023.              



Adam Bond, Chief Executive Officer at AFC Energy, said:

"It is great to see the strong market interest in AFC Energy's new hydrogen power generators and particularly the uptake in the H-Power Tower launched last year.  We continue to see growth in our pipeline for 2023 and look forwards to working with new customers, both here and across Europe, to affirm hydrogen's role in supporting the decarbonisation of hard to abate sectors like construction."


For further information, please contact:

AFC Energy plc
Adam Bond (Chief Executive Officer)

+44 (0) 14 8327 6726
investors@afcenergy.com

Peel Hunt LLP - Nominated Adviser and Joint Broker
Richard Crichton / Tom Ballard / Georgia Langoulant

+44 (0) 207 418 8900

Zeus - Joint Broker
David Foreman / James Hornigold (Investment Banking)
Dominic King (Corporate Broking) / Rupert Woolfenden (Sales)
+44 (0) 203 829 5000

FTI Consulting - Financial PR Advisors
Ben Brewerton / Nick Hennis / Dhruv Soni

+44 (0) 203 727 1000
afcenergy@fticonsulting.com


About AFC Energy

AFC Energy plc is deploying its hydrogen fuel cell systems to provide clean electricity for on and off grid power needs. The technology, pioneered over the past twelve years in the UK, is now deployable to support the electrification of electric vehicle chargers, off-grid decentralised power systems and data centre back up applications with emerging opportunities across maritime and rail as part of a portfolio approach to the decarbonisation of local electricity needs.  The Company also offers customers a flexibility in sourcing lowest cost hydrogen through a "flexible fuel" strategy incorporating hydrogen carrier fuels such as ammonia and methanol and associated fuel conversion technologies.  






This information is provided by RNS, the news service of the London Stock Exchange. RNS is approved by the Financial Conduct Authority to act as a Primary Information Provider in the United Kingdom. Terms and conditions relating to the use and distribution of this information may apply. For further information, please contact rns@lseg.com or visit www.rns.com.

RNS may use your IP address to confirm compliance with the terms and conditions, to analyse how you engage with the information contained in this communication, and to share such analysis on an anonymised basis with others as part of our commercial services. For further information about how RNS and the London Stock Exchange use the personal data you provide us, please see our Privacy Policy.

END


UPDDVLFBXXLZBBF  

09.03.23 08:06
4

2176 Postings, 2080 Tage ScoobRNS

RNS-Nummer: 3564S
AFC Energy Plc
09. März 2023

DIE IN DIESER ANKÜNDIGUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN WERDEN VOM UNTERNEHMEN ALS INSIDERINFORMATIONEN IM SINNE VON ARTIKEL 7 DER EU-VERORDNUNG 596/2014 BETRACHTET, DA SIE AUFGRUND DES EUROPEAN UNION (WITHDRAWAL) ACT 2018 ("MAR") TEIL DES BRITISCHEN RECHTS SIND. MIT DER VERÖFFENTLICHUNG DIESER BEKANNTMACHUNG ÜBER EINEN REGULATORISCHEN INFORMATIONSDIENST GELTEN DIESE INFORMATIONEN ALS ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICH.


9. März 2023

AFC Energy PLC
("AFC Energy" oder das "Unternehmen")

Update zur Errichtung des H-Power Towers

AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Technologien zur Stromerzeugung aus Wasserstoff, freut sich, nach den Systemvalidierungen im Jahr 2022 ein Update zu seinem H-Power Tower Einsatzprogramm zu geben.    

Höhepunkte

- H-Power Towers wurden bisher für mehr als 7.000 Stunden an den britischen und europäischen Baumarkt vermietet
- Neue Verträge für mehr als 8.000 Mietstunden von H-Power Towers im Jahr 2023 unterzeichnet
- Wachsender Auftragsbestand unterstützt durch eine Zunahme der Kundenangebote        
- Die anfängliche Preisgestaltung für Leasingverträge ermöglicht eine Amortisation der Kapitalkosten von weniger als zwei Jahren, wobei für 2023 eine erhebliche Senkung der Kapitalkosten angestrebt wird
- Verlängerung des Mietvertrags für den Keltbray H-Power Tower um sechs Monate für das Autobahnprojekt M621 in Leeds  
- Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags mit Taylor Woodrow, der Tiefbauabteilung des weltweit tätigen Bauunternehmens Vinci Construction UK, für den Einsatz des H-Power Towers in Bedfordshire am Standort von National Grid
- Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags mit Colas Rail für den Einsatz von H-Power-Türmen im Rahmen des Signalisierungsrahmenvertrags für das Gloucester Area Life Extension Project
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Kier H-Power Tower-Einsatzes im Baucamp in Plymouth
AFC Energy bietet mit seinem im letzten Jahr eingeführten H-Power Tower eine emissionsfreie Stromerzeugungslösung für die Bereitstellung nachhaltiger britischer und europäischer Baumärkte.
Die bisherigen Einsätze des H-Power Towers und die wachsende Zahl der für 2023 vertraglich vereinbarten Einsätze zeigen, welche Rolle Wasserstoff bei der Dekarbonisierung schwer abbaubarer Branchen wie dem Bauwesen spielen wird.
Die Rückmeldungen unserer Kunden waren sehr wertvoll für die Gestaltung der zukünftigen Spezifikationen der AFC Energy-Wasserstoffgeneratorplattformen. Gemeinsam mit unseren Early-Mover-Kunden arbeiten wir daran, bis 2023 größere Systeme zu liefern, die auf dem Erfolg des H-Power Tower-Designs aufbauen.
Die ersten H-Power Tower werden im Rahmen kommerzieller Mietverträge geliefert, die bei den derzeitigen Preisen eine Kapitalrückzahlung innerhalb von zwei Jahren ermöglichen.  Dieses Modell unterstützt die frühe Marktdurchdringung bei den Endkunden.  Wir gehen davon aus, dass wir zu gegebener Zeit den Verkauf von Systemen an traditionelle Anlagenvermieter steigern werden.        
AFC Energy entwirft und baut seine eigenen Brennstoffzellensysteme, um sie in kundenfreundliche Verpackungen einzubringen.  Dieses Alleinstellungsmerkmal unseres Marktangebots ermöglicht kontinuierliche Technologie-Upgrades, um das Kundenfeedback besser mit unserem Systemdesign in Einklang zu bringen und den Endkunden einen Weg zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten aufzuzeigen.
Im Jahr 2023 streben wir eine wesentliche Senkung der Kapitalkosten pro System an, gemessen auf einer kW-Basis, was zusammen mit der bisher im Feld erreichten Effizienz von +50 % bei der Brennstoffumwandlung eine Plattform für wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu anderen Anbietern schafft.
Bei einem unserer jüngsten Feldeinsätze verglich der Kunde anhand realer Daten die Brennstoffkosten des H-Power Towers von AFC Energy mit den Kosten seiner bisherigen Dieselgeneratoren und kam zu dem Schluss, dass die Kosten pro kW des verbrauchten Brennstoffs bei AFC Energy nur 14 % über denen von Diesel liegen, und das trotz der derzeit hohen Preise für Wasserstoff.  Mit einem längerfristigen Wasserstoffliefervertrag zu wettbewerbsfähigeren Preisen könnte jedoch schon heute die Parität der Brennstoffkosten erreicht werden.
AFC Energy arbeitet weiterhin eng mit seinen Kunden und Partnern zusammen, um die Kosten seiner Wasserstoffgeneratorsysteme zu verbessern und deutlich zu senken, und freut sich auf weitere Ankündigungen zu Systemverbesserungen und neuen Einsätzen im Jahr 2023.              


Adam Bond, Vorstandsvorsitzender von AFC Energy, sagte:

"Es ist großartig, das starke Marktinteresse an den neuen Wasserstoffgeneratoren von AFC Energy zu sehen, insbesondere die Nachfrage nach dem im letzten Jahr eingeführten H-Power Tower.  Wir sehen weiterhin Wachstum in unserer Pipeline für 2023 und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit neuen Kunden, sowohl hier als auch in ganz Europa, um die Rolle des Wasserstoffs bei der Dekarbonisierung von schwer abbaubaren Sektoren wie dem Baugewerbe zu bestätigen."


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

AFC Energy plc
Adam Bond (Vorstandsvorsitzender)

+44 (0) 14 8327 6726
investors@afcenergy.com

Peel Hunt LLP - Nominierter Berater und Joint Broker
Richard Crichton / Tom Ballard / Georgia Langoulant

+44 (0) 207 418 8900

Zeus - Gemeinsamer Makler
David Foreman / James Hornigold (Investment Banking)
Dominic King (Corporate Broking) / Rupert Woolfenden (Vertrieb)
+44 (0) 203 829 5000

FTI Consulting - Finanz-PR-Berater
Ben Brewerton /  

09.03.23 10:19

577 Postings, 1098 Tage MMM83Ui

sie haben mal zahlen geliefert :)

"Bei einem unserer jüngsten Feldeinsätze verglich der Kunde anhand realer Daten die Brennstoffkosten des H-Power Towers von AFC Energy mit den Kosten seiner bisherigen Dieselgeneratoren und kam zu dem Schluss, dass die Kosten pro kW des verbrauchten Brennstoffs bei AFC Energy nur 14 % über denen von Diesel liegen, und das trotz der derzeit hohen Preise für Wasserstoff."

bitte dann noch den Vergleich zwischen Mietkosten Brennstoffzelle und Dieselgenerator dann kann man sich ein gutes Bild über die Wettbewerbsfähigkeit machen.  

09.03.23 11:04

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Mmm83

Ich das nicht als Gesamtkosten gerechnet?
Mit einer Armotisation innert 2 Jahren auf die Anlage mit Mietkosten ?  

09.03.23 12:05

577 Postings, 1098 Tage MMM83@Stefan1607

es steht Brennstoffkosten, daher schätze ich das die Miete nicht inbegriffen ist.  

Die Armotisation innerhalb 2 Jahre ist dann was anderes. Das betrifft AFC und nicht einen AFC-Kunden.  Eine 2 Jahre vermietete Anlage bringt dann die Produktionskosten rein. Also nach zwei Jahren deckt es dann andere Kosten und fängt an Gewinn abzuwerfen.  

09.03.23 12:17
1

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Mmm83

Ja richtig - das alles zusammen gegenüber der Diesel.
Was anderes steht nicht da. Und dieses ist 14% teurer als mit den Dieselanlagen.

Ich persönlich finde das super, die kosten sind überschaubar und für die Umwelt klar vorteilhaft und nicht zu teuer.

Das ist der Grund warum ich AFC energy Aktien gekauft habe.  

09.03.23 12:48
1

6 Postings, 98 Tage TOPOneBarriere -- Öl- Lobbyisten

Stefan1607
Unsere Kaufgründe sind identisch. Allerdings wird nur zunehmend klarer, dass AFC und viele andere innovativen Klimaverbesserer aktuell wenig Absatz-Chancen haben bzw der richtige Durchbruch noch viele viele Jahre dauern wird!! Warum? Weil es schon seit vielen Jahrzehnten mächtige Öl ( Benzin / Diesel etc- ) Lobbyisten gibt, deren Auftrag primär darin besteht, den Öl- und Gas- Verkauf solange wie möglich  

09.03.23 13:02
1

6 Postings, 98 Tage TOPOneBarriere --Öl-Lobbyisten

Teil 2

voranzutreiben, bis die Felder erschöpft wird. Sie haben es in der Hand, die Preise immer so zu gestalten, dass die Kauf-Motivation von Firmen/ Verbrauchern nicht zu (schnell ) Gunsten neuer klimafreundlicher Energien umschlägt.
Diese Lobbyisten haben es in der Hand, was gekauft wird oder nicht. Frau Merkel sagte sinngemäß aufgrund des Vorwurfs bezüglich des doch klar erkennbaren riesigen Gas-Klumpenrisikos: "Die Wirtschaft wollte billiges Gas" Die Gazprom-Lobbyisten taten hier mit viel Geld viel Gutes ( s. Ministerpräsidentin im hohen Norden ). Fazit: was wir hier bei AFC brauchen, ist vieeeeeeeeeel. Geduld. Ich bin 72 und werde es vielleicht noch erleben, falls AFC die lange Strecke überlebt oder nicht vorher für kleines Geld ( zB von den Saudis etc )aufgekauft wird, damit deren Kreise nicht gestört werden. Ist leider so!!  

09.03.23 14:11
2

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607TopOne

https://youtu.be/apypUCW19FE

Der Energieminister ist nicht irgend wer. Er ist Scheich aus einer der reichsten Familien der Welt.
In dem Video sagt er , wenn Europa Ammoniak,  Wasserstoff,  eben grüne Energie kaufen will anstatt Öl. Dann werden die das auch bei uns machen. Darum bauen die Golfstaaten auch so viele grüne Energieprodutionsstätten. Es ist egal ob ÖL oder Benzin oder Ammoniak die bekommen unser Geld so oder so.
Aber eben die Umwelt wird weniger belastet.
Vorallem kann ich mir vorstellen, dass die Familien in schon richtig investieren und nicht in Luftnummern.
Gerne kannst du ja mal ansehen in was die so investieren bei Ammoniak.  :-)

Meine persönliche Meinung, wir müssen nur abwarten :-)  

09.03.23 16:20
1

2176 Postings, 2080 Tage ScoobAFC Energy bekommt gutes Feedback Kursziel 195 Pen

AFC Energy sieht wachsendes Interesse an seinen H-Power-Türmen, sagt Peek Hunt, mit vereinbarten Einsätzen in diesem Jahr von jetzt über 8.000 Stunden und einem wachsenden Auftragsbuch mit einer erheblichen Anzahl von Angeboten in Verhandlung.

Das Feedback von Kunden wie Acciona, Kier Group, Keltbray und Mace-Dragados sei gut, sagt der Makler, während Vinci-Arm Taylor Woodrow und Colas zu den Neukunden gehören.

Wie Acciona könnte Vinci angesichts seiner Größe und Größenordnung eine besonders wichtige Beziehung für AFC Energy sein, fügt Peel Hunt hinzu.

AFC Energy erwartet außerdem, in den kommenden Monaten eine erhebliche Reduzierung der Systemkapitalkosten zu erreichen, weshalb Peel Hunt seine Kaufempfehlung und sein Kursziel von 195 Pence beibehält.

https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...l-hunt-1008596.html
 

11.03.23 13:18

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Das liest sich sehr gut

https://stock.goodwhale.com/...ss-helps-nwf-beat-market-expectations/


.... Wettbewerbsvorteil, da Kunden zunehmend versuchen, die Technologie in ihren Energiebedarf zu integrieren. Daher bleiben die Aussichten für AFC Energy und die NWF weiterhin sehr positiv, wobei weitere Fortschritte beim Wasserstoffangebot in Zukunft wahrscheinlich noch größeres Wachstum antreiben werden.

Aktienkurs
Der Donnerstag war ein guter Tag für AFC Energy , da die Fortschritte des Wasserstoffangebots dem Unternehmen halfen, die Markterwartungen zu übertreffen. Die Berichterstattung in den Medien war größtenteils positiv, wobei die Aktien des Unternehmens bei 0,2 £ eröffneten und bei 0,2 £ schlossen, was einem Anstieg von 3,2 % gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Dies zeigt, dass die Investoren Vertrauen in die Wachstumsaussichten von AFC Energy haben, und es ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen im Wasserstoffsektor weiter vorankommen wird. Die Zukunft sieht für AFC Energy rosig aus und es wird erwartet, dass es 2023 und darüber hinaus weitere Fortschritte machen wird. Live-Zitat?  

12.03.23 20:44
4

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Vertrag mit großen US-Versorger abgeschlossen

Das Unternehmen hat einen Vertrag über die Bereitstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lösungen für einen großen US-Versorger abgeschlossen

Welches Unternehmen ist das?

https://stock.goodwhale.com/...ss-helps-nwf-beat-market-expectations/  

14.03.23 09:06

648 Postings, 2368 Tage Stefan16071.33 GBP bis 14.03.2024 oder 433.99%

https://fintel.io/sfo/us/afgyf

1.33£ bis 14.03.2024 oder 433.99%
 

16.03.23 07:46
3

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Video Vorstellung

16.03.23 21:06
1

14060 Postings, 4976 Tage Geldmaschine123Genug konsolidiert!

Gegenbewegung sollte nun einsetzen.
Gesamtmarkt dreht auch obwohl AFC wesentlich mehr konsolidiert hat,fehlt noch die Gegenbewegung.
Nach meiner Meinung überverkauft.
Warten auf  Gegenbewegung und neue Verkündungen bezüglich Power Tower.


Keine Kauf Verkaufempfehlung  

20.03.23 17:54
2

14060 Postings, 4976 Tage Geldmaschine123Rating kaufen!

Abstand durchschnittliches Kursziel kaufen Potenzial 435% 2 Analysten!
Keine Kauf Verkaufempfehlung.
https://m-de.marketscreener.com/kurs/aktie/AFC-ENERGY-PLC-4006915/
AFC ENERGY PLC : Kurs, Charts, Kurse, Empfehlungen, Fundamentaldaten, Echtzeitnews und Analysen der Aktie AFC ENERGY PLC | A0MNJ0 | GB00B18S7B29 | London Stock Exchange
 

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 409   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln