@ ecki - positiver und für Kiebitze

Seite 5 von 5
neuester Beitrag: 11.11.01 03:58
eröffnet am: 01.10.01 23:29 von: ecki Anzahl Beiträge: 108
neuester Beitrag: 11.11.01 03:58 von: hjw2 Leser gesamt: 6753
davon Heute: 5
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
 

30.10.01 17:12

51345 Postings, 9163 Tage eckiDanke Positiver für deine PSI-Einschätzung

Dann haben wir gerade das absolut fantasielose Niveau.

Und der Geschäftsbericht im November bringt dann den Schwung rein? Wir werden sehen. Würde gerade so mit einer W-Formation im chart zusammenlaufen. :-)

Schreibst du noch ausführlicher, insbesondere, wie du hier einen absolut statischen Wert einer Firma herleitest?
Danke
ecki  

31.10.01 01:06

778 Postings, 9103 Tage positiverHerleitung:

ich schau mir zunächst die Bilanz klassisch gevierteilt an.Also Aktiva/Passiva
mit Anlage-Umlaufvermögen bzw. Eigen- und Fremdkapital. Ziel ist festzustellen, ob die "goldenen Bilanzregeln" eingehalten sind.Sind bei manchen verpönt, aber ich schau danach. Z.B. ganz einfach in welchem Maße Vermögensteile durch Eigen- oder Fremdkatital (lang und kurzfristig )gedeckt sind.Geht meist schnell. Danach konzentriere ich mich natürlich erstmal auf
das Eigenkapital und mache eine  Finanzanalyse ( die Erfolgsanalyse  also z.B. betriebsneutraler Gewinn, habe ich mir hier zunächst geschenkt, weil es sind keine Jahresüberschüsse da )und gehe direkt zu den Börsenkennzahlen über.Börsenkennzahlen sind z.B:
Dividendenrendite -hier nichts, weil keine Dividende-, Price- Earnings-Ratio ( PER) oder auch Kurs-/ Gewinn-Verhältnis, -hier ebenfalls nichts, weil kein Gewinn vor Steuern da und somit auch kein Verhältnis zustandekommt, und Bilanzkurs - aha ! Der Bilanzkurs ermittelt sich aus dem Verhältnis gesamtes Eigenkapital zu Grundkapital. Das Grundkapital ist angegeben mit einem rechnerischen Wert von 2,55 Euro ( also 1998 beim Börsengang 5.-DM Aktien).
Das Verhältnis  Eigenkapital zu Grundkapital beträgt 2000 266 %,
1/2 Jahr 2001  253 %. Dieser Bilanzkurs besagt, dass auf je Anteil Grundkapital also weitere 266% /253 % Eigenkapital entfallen. Somit haben wir einen realistischen - statischen - Wert. Das hat nichts mit dem Börsenkurs zu tun.
Vollziehe es mal nach.
Hochinteressant ist jetzt der Vergleich Bilanzwert mit Börsenwert. Dieser Vergleich spiegelt alles wieder. Unterbewertung, Überbewertung, Börsenhoffnungen, Erwartungen usw.usw. Das habe ich hier gemacht.
Wie gesagt, einen Ertragswertkurs (also Gewinnerwartungen einbeziehen ) oder auch Zukunftskurs  habe ich hier nicht gemacht. Das lasse ich auch generell sein weil ich natürlich über keine künftigen Wirtschaftpläne verfüge. Meine eigene Auffassung über die Weiterentwicklung "Zukunft" habe ich natürlich schön.
So gehe ich übrigends immer vor, wenn ich in Aktien investiere.Ich schau mir manchmal sogar Aktien an die SI empfiehlt, sofern ich an Daten komme.

Wenn ich Lust habe, schaue ich mir natürlich auch noch weitere Bilanzkennzahlen-
es gibt noch reichlich weitere - an, vorallem ein neutrales Betriebsergebnis.

Mit der von mir geschilderten "groben" Vorgehensweise und den daraus selbst gewonnenen Erkenntnissen ist einfach herrlich, Analystenempfehlungen mit Deinen
eigenen Erkenntnissen zu vergleichen. Manche beziehen sich auf Umsatz,andere auf Liquidität weitere auf operative Ergebnisse usw. Ich ergänze diese immer mit meiner eigenen Sustanzbetrachtung.
 

31.10.01 10:03

51345 Postings, 9163 Tage eckiVerstehe ich das richtig?

Nach deiner vorgehensweise bleibt der errechnete Firmenwert (statisch) gleich, wenn keine Gewinne/Verluste anfallen und keine Ausschüttungen stattfinden, sprich das Eigenkapital erhalten bleibt. Quasi eine Firma die sich als Selbstzweck betreibt.
Was ist bei dieser Betrachtung dann der Unterschied zum Buchwert? Oder ist das bloß ein anderer Ausdruck?

Die nächsten Quartalszahlen bei PSI werden die Richtung zeigen...  

02.11.01 00:43

778 Postings, 9103 Tage positiverhi, witzig ausgedrückt, aber wenn Du so willst.

Frage mal: würdest Du in eine derartige AG Geld investieren ?

Nein, mit einem Buchwert hat es nichts zu tun. Wir befinden uns nicht im Anlagevermögen, wo ein Buchwert enthalten sein kann, der fern eines realistischen Wertes liegen kann. Daraus können sich gegebenfalls stille Reserven ergeben, die bei Auflösung jedoch das Eigenkapital beinflüssen.
Wir befinden uns- so wie es sich gehört - auf der Passivseite Eigenkapital. Das wollen wir doch vermehren und deshalb investieren wir an der Börse. Deshalb entwickeln wir auch aus dem Eigenkapital Börsenkennzahlen wie eben z.B den Bilanzkurs, der quasi den inneren Wert einer Aktie auf Grund der vorhandenen Vermögenssubstanz ist.
Ich habe mal zum Spass einen Gewinn im Jahr 2000 in Höhe von "nur" 1 Mio Euro
angenommen, um ein KGV ermitteln zu können.Dazu multipliziert  man den Börsenkurs/Nennwert je Aktie mit dem Grundkapital und teilt dieses durch den Gewinn. Der Kurs war Ende 12/2000 glaube ich bei ca 22 Euro. Das ergäbe ein KGV von 211.
Pfeiff dir das mal rein, d. h. das der Jahresgewinn (übrigends ca.0,104 Euro/Aktie)  also 211 mal im Kurswert enthalten wäre.

Bei dem jetzigen Kurs ca. 7 Euro wäre das KGV ca. 67 c.p.

Deshalb ist es ungemein wichtig, dass unbedingt Gewinne erzielt werden und schön Eigenkatital angehäuft wird. Wenn nicht: Gute Nacht,Marie.

Kannst Du noch mal was zur CRV Einschätzung - siehe 28.10. - sagen. Schau mir grag ein bischen Charttechnik an.:-)

 

06.11.01 08:28

9161 Postings, 9406 Tage hjw2@ e&p.. weitermachen bitte

habe gern mitgelesen..
gruss  

08.11.01 01:00

778 Postings, 9103 Tage positiver@ hjw ja gern

@ ecki : es war die letzten Tage doch wunderbar mitzuerleben, wie  die Aktie a)Deine Charttechnik  nachvollzog (die Kurslücke deckte, hätte ich bloss gekauft :-) ) und
b ) die Aktie  gleichzeitig mit den fundamentalen Daten kämpft.

Also, der kommende Bericht wird einiges zeigen. Spannend ist es allemal.  

11.11.01 01:57

51345 Postings, 9163 Tage ecki@hjw Was meinst Du?

Unser Schachspiel, oder den Wert von PSI?
Hat am Freitag ja einen kleinen Sprung gemacht.  

11.11.01 03:58

9161 Postings, 9406 Tage hjw2ecki..

finde die Idee ganz nett, bei einem schönem Spiel "en passant" einen Börsenwert zu diskutieren..muss nicht PSI sein..
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
 
   Antwort einfügen - nach oben