Timchen
: Das mit der Rente ist doch genauso wie beim
Arbeitslosengeld. Nicht das Ergebnis wird bezahlt, sondern die Bemühungen. Also alles in Ordnung. Ich nehm mal an die beiden bemühen sich Kinder zu kriegen, wenn es halt nicht funktioniert, dann isses halt so.
----------- Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.
Einer meiner besten Freunde hat mit seiner heutigen Frau auf normalem Wege damals keine Kinder bekommen können. Die künstliche Befruchtung hat sehr viel Geld gekostet. Das ging in einen niedrigen 5stelligen Eurobetrag hinein. Er ist Handwerker mit 1200 € Einkommen und sie war damals Studentin mit wenig Aussicht auf einen guten Job. Diese künstliche Befruchtung wurde aber vom Staat nur dann zu einem guten Teil bezahlt, wenn man verheiratet war. Das war dann auch der Grund wieso sie geheiratet haben. Also ich werfe ihnen das ganz sicher nicht vor. Das sie sich auch so geliebt haben, steht für mich außer Frage.
----------- Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien, ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!
"demographische Stabilität" hofft, wenn man Menschen, die heiraten, steuerlich begünstigt.
Dennoch ist es diskriminierend, homosexuelle Partnerschaften in diesem Licht zu betrachten. Das ist wieder die typische Debatte um den gesellschaftlichen Nutzen von Individuen.
Sexuelle Präferenzen sind nicht manipulierbar, deshalb sollten alle Menschen gleich behandelt werden. Gleiches Recht für alle eben. Wenn steuerliche Vergünstigungen zukünftig nur noch von den Kindern abhängen, dann benachteiligt es kinderlose Partnerschaften (egal ob homo- oder heterosexuell). Sowas darf es meiner Ansicht nach nicht geben.
"Und zur Rente/Pension: Ich seh nicht ein, warum ein schwules Pärchen renten-/pensionberechtigt sein sollte. Die Kosten/Umlage zahlen doch die Kinder der Hetero-Ehen. "
Sorry, aber das ist ja totaler Irrsinn.. diese Menschen waren während Ihres Lebens die Einzahler und sollen nun nichts mehr erhalten?
deines Posts nicht.. aber ich möchte sagen.. irgendwie haben wir dann beide den Thread nicht verstanden... oder er uns nicht...
@meingott: sorry... erbärmlich...das obige Posting 42 war meins.. da stand nix von Strasse... das Posting selbst war nich schlecht.. bis auf das hahaha.. das zeigt, dass Du nix gelernt hast. Ich bin nicht schwul. Ich hab nix gegen Schwule. Ich steh auf Frauen. Ich hab was gegen Frauen und Männer, die sich mir aufdrängen. Gegen beide. Das ist meine Meinung, die darf ich haben. Und ganz emotionslos... Männer und Frauen sind 50/50 verteilt so ca. Da gibts Abweichungen, das macht aber nix. Ich zitiere: "Monogam leben is nichts für uns Männer". jut, leb mer mehrweibig.. Nur Frauen sollen doch monogam sein (is ja nur für Männer)... wo kriegen wir bei der Verteilung die Mädels her???
----------- Das grösste Ärgernis, das man haben kann... ...ist man selbst!
statistischen Daten ist die Aussage also: Männer Polygam, Frauen müssen monogam sein, aber sich sharen... shit.. was mach mer mit Schwulen und Lesben??? Da Männer polygam sein sollen, sind die Schwulen entlastet.. (uffa)... die Lesben müssen dagegen als sharing-girls für polygame Männer dafür sorgen, dass die monogame Frauen haben?? auwei... da hat nich nur Alice Schwarzer was dagegen... das geht schon rein statistisch in die Hose...
----------- Das grösste Ärgernis, das man haben kann... ...ist man selbst!
Potz: Ich bin meinen Frauen treu (0-666), sie mir auch... das ist aber eine persönliche Meinung... ein anderer hat vielleicht auch 100/200 Frauen.. aber ist Ihnen nich treu.. nagut... Seine Meinung :-)
----------- Das grösste Ärgernis, das man haben kann... ...ist man selbst!