keinen Halt mehr. Das Teil rauscht runter wie im Nu. 2 Jahres Tief nun erreicht. Viell. hat der Ausstieg von Dickinger doch viele dazu bewogen zu verkaufen. Viell. auch diverse andere Urteile wie Rückzahlung des Wettverlustes von ca. 1 Mio., 10%ige Wettsteuer in Deutschland, oder eben die schärferen Regeln bei der Anmeldung.
Wenn man sich überlegt, daß Bet-at-home Milliarden Umsätze generiert, ist die Market Cap. von aktuell 60 Mio. kaum zu fassen. Man müsste halt mal verünftige Gewinne präsentieren, was zweifelsfrei möglich sein sollte. Hilfreich dabei wäre, daß endlich die exorbitant hohen Werbeausgaben gekürzt werden. Bet-at-home ist bekannt genug. Da muss nich in jedem Stadtion ein Bet-at-home Bandenwerbung über den ganzen Platz verteilt werden.