Deutsche Internetunternehmen im Vergleich

Seite 5 von 9
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42
eröffnet am: 06.11.09 15:12 von: Libuda Anzahl Beiträge: 206
neuester Beitrag: 13.09.10 22:42 von: Libuda Leser gesamt: 14074
davon Heute: 3
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

30.11.09 22:14

64423 Postings, 7526 Tage LibudaIch sollte mein Threadthema ändern

Deutsche Internetfirmen halten mit amerikanischen den Vergleich nicht aus:

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=6&asset=&ccode=  

30.11.09 23:11

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAber alle die Klitschen haben Geschäftsbeziehungen

zu Google, Ebay, Amazon und Mircosoft und ihre Scalper brüsten sich damit auf diversen Internetboard.


Mal eine Frage: Wer von Euch unterhalt keine Geschäftsbeziehungen zu Google, Ebay, Amazon und Microsoft?  

01.12.09 22:49

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWie lang soll man mit den Scalpern mitspielen

die in einer Internetaktie drin sind? Nicht zu lange, kann ich da nur raten.

Meines Erachtens nichts wie raus, wenn ca. 50% der Lemminge gekauft haben (z.B. die Leser eines Börsenmagazins, das die Aktie empfohlen hat). Einige werden jetzt fragen, warum schon bei 50% der Lemminge raus? Das kann man ja nicht genau abschätzen - und dann sind statt der geschätzten 50% schon 100% der Lemminge drin. Und bekanntlicherweise stürzen ja dann die Teile tief in den Abgrund - und dieser Gefahr sollte man sich auf keinen Fall aussetzen.  

01.12.09 22:56

64423 Postings, 7526 Tage LibudaIch wurde in meinem Jubliläumsposting Nr. 100

gebeten die Manipulation zu belegen, die in folgenden geposteten Daten sah. Wenn wie bei Tradegate der Kurs 2,62/2,78 gestellt wird, kann man nicht 3,05 als Kurs angeben. Damit werden die Investoren zu falschen Investitionsüberlegen und Kursstellungen veranlasst - das ist eine Manipulation, deren Klarstellung eigentlich nicht meine Aufgabe ist, sondern der zuständigen Handelsüberwachungsstelle des Bafin, die aber offensichtlich pennt.

Das hatte ich gepostet und jeder kann sich ein Bild über die hier vorliegende Manipulation machen, wenn er mein oben gelöschtes Jubliläumsposting 100 durchliest:



"immer wieder derartige Manipulationsnummern wie die momentan bei Consors, obwohl der Kurs mehr als 10% tiefer liegt.

ABACHO AG INHABER-AKTIEN O.N. (568030)
Kurs vom 30.11.2009 20:10
3,05 EUR
+0,00% | +0,00 DE0005680300 | Aktie
Internetkommerz
Deutschland Zur Watchlist hinzufügen Tradegate Frankfurt Xetra München Stuttgart Düsseldorf Berlin London Stock Exchange

Kurs-Snapshot
Charts
Nachrichten & Termine
Analysen
Kurse
Profil

Kurs- & Umsatzdetails
Eröffnung 3,05 Umsatz (in EUR) n.a.
Höchstkurs 3,05 Umsatz (in Stück) n.a.
Tiefstkurs 3,05 letzte Umsätze
Vortag 3,05 20:10:22 0 (Stk.) 3,05
Preisfeststellungen 1 (Stk.)
Handelsplätze
Name Kurs Bid Stk. Bid Ask Ask Stk.
Tradegate 2,79 1.000 2,62 2,78 1.000
Frankfurt 2,70 n.a. n.a. n.a. n.a.
Xetra 3,05 n.a. n.a. n.a. n.a.
München 2,79 n.a. n.a. n.a. n.a.
Stuttgart 2,79 n.a. n.a. n.a. n.a.
Düsseldorf 2,79 n.a. n.a. n.a. n.a.
Nachrichten & Termine"  

01.12.09 23:15

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWann steigen die Scalper aus?

Sehr gut kann man bei Scalper-Boards, wo die Scalper kurz vor dem Ausstieg stehen, das daran erkennen, dass da die Intensität der Postings nachlässt, denn die Scalper betreiben nur noch Rückzugsgefechte, um ihre wenigen letzten Aktien an die letzten gutgläubigen naiven kleinen Privatanleger zu verscheuern, bevor man die nächste "Wiese" abgrast, die das entsprechende Börsenmagazin schon mit Versprechungen von mehreren 100% Gewinn "gedüngt" hat.  

03.12.09 13:35

64423 Postings, 7526 Tage LibudaNetzwerke wachsen nicht durch Übernahmen

Diese Meinung vertritt Linkedin - und demnach kein Interesse an Xing.

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2009/...ernahme-von-xing/  

03.12.09 13:37

64423 Postings, 7526 Tage LibudaKonkreter

durch ein Zitat aus dem Artikel in der Adresse in meinem letzten Posting:

"Konstantin Guericke, Mitbegründer von Linkedin, dementiert. Es gebe keinen Präzedenzfall dafür, dass ein Netzwerk durch eine Übernahme signifikante Zuwächse verzeichne, so die Begründung Guerickes."  

03.12.09 17:41

64423 Postings, 7526 Tage LibudaTech's future stars

http://www.forbes.com/2009/12/02/...hs-startups.html?partner=yahootix

Ich halte Tech's nachwievor für Wachstumswert. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich auf dem Hot Stock-Board zu einem Incubator poste, der in Techs investiert.

 

03.12.09 17:42

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAllerdings muss man sich die Geschäftsmodelle

genau ansehen, um nicht auf Blender hereinzufallen, die keine Mehrwerte schaffen, sondern nur Kleinanleger abzuzocken versuchen.  

03.12.09 23:16

64423 Postings, 7526 Tage LibudaMein Kompliment

Für sehr erfolgreich halte ich von gestaltete Börsenboards in Deutschland. Dazu werden von der Scalperzentrale verschiedene ID's angemeldet, die untereinander Scheindiskussionen ausführen. Wenn das dann in Zusammenarbeit mit Empfehlungen in Borsenmagazinen und Börsenboards geschieht, kann das kurzfristig bei entsprechenden Werten die Kurse enorm nach oben treiben. Aber es gibt ja auch die Erkenntnis, dass sich der letzte die Finger am Streichholz verbrennt. Denn im Gegensatz zum richtigen Leben, kennt bei diesem Spiel niemand die Länge des Streichholz - es weiß also niemand, ob die Scalper schon zu 50% oder 99% ausgestiegen sind.  

04.12.09 16:19

64423 Postings, 7526 Tage LibudaNichts ist beständiger + schneller als der Wandel

04.12.09 23:23

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAls die billigste europäische Internetaktie sehe

ich GoIndustry an, die mit etwas mehr als 20 Millionen Euro bewertet werden, obwohl sie glänzenden Perspektiven haben:

http://www.go-dove.com/company/InvestorRelations/...nt2009_FINAL2.pdf

Wie Ihr gesehen habt, ergibt sich aus dem Bericht für das erste Halbjahr ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1.  

04.12.09 23:26

64423 Postings, 7526 Tage LibudaVergleicht das z.B. mit dem Bericht

des nachstehenden Unternehmens für den gleichen Berichtszeitraum:

http://www.abacho.net/cms/upload/pdf/...9_halbjahresfinanzbericht.pdf

Und dieses Unternehmen wird mit 42,5 Millionen Euro bewertet. Die Divergenzen sind unglaublich.  

05.12.09 13:29

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAmazon will 2 Milliarden Euro für französische

05.12.09 13:32

64423 Postings, 7526 Tage LibudaÜber das Unternehmen heißt es im Artikel

in meinem vorangegangen Posting:

"Vente-Privee ist seit dem Jahr 2001 in Frankreich aktiv und dürfte in diesem Jahr nach Angaben von Marktkreisen etwa 650 Mio. Euro umsetzen. Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 1.000 Mitarbeiter und betreibt 18 Fotostudios in Frankreich. Die von Vente-Privee durchgeführten Online-Shopping-Events werden Mitgliedern 48 Stunden vorher per E-Mail angekündigt und dauern durchschnittlich 3 Tage."

Für Handelsumsätze, die der Bewertung zugrunde liegen, ist das Dreifache der Umsätze ein hoher Preis.  

05.12.09 21:48
1

64423 Postings, 7526 Tage LibudaNatürlich sind nicht alle Börsenmagazine

schlecht und bis auf einige Scalper-Magazine bzw. Scalper-Abteilungen in sonst nicht einmal schlechten Magazinen versuchen die schon das Beste für ihre Lesen zu leisten. Da war zumindest in Kurzform die Antwort auf die Mail eines Bekannten, der Anlegermagazine gar nicht schlecht fand.

Er hat den Effektenspiegel abboniert. Okay, der hat bei Einzelwerten auch schon völlig daneben gelegen, aber meinem Mail-Partner muss ich immerhin recht geben, dass der zuletzt ziemlich zum optimalen Zeitpunkt zum Einstieg geraten hat und damit im Vergleich zu Zeitschriften wie der Wirtschaftswoche, die als seriös gelten, sehr viel besser lag. Bis auf dieRatschläge bei engen Einzelwerten halte ich selbst den AKTIONÄR für besser als die Wirtschaftswoche, die schon seit 2003 völlig daneben liegt und sich auf den Untergang der Welt konzentriert.  

06.12.09 11:46

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWallstree-Online-Gewinn bricht dramatisch ein

In der neuesten Ausgabe des Effektenspiegels kann man lesen, dass sich Gewinn von Wallstreet Online in den ersten drei Quartalen von 2009 von 508.000 Euro auf 79.000 Euro reduzierte. Das ist heftig.  

06.12.09 11:56

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDer von zehn Jahren grasierende Hype

der Aktien wie Ariba, Commerce One oder Verticalnet auf Bewertung in zigfacher Milliardenhöhe hinauftrieb, scheint jetzt 10 Jahre später in der realen Welt angekommen zu sein.

http://www.koreaittimes.com/story/5931/...ssive-hype-obscures-reality

Allerdings werden die beteiligten Unternehmen auch nicht annähernd in dem Ausmaß profitieren, in dem das einmal angesagt wurde und deutsche Unternehmen sind eh außen vor. Von den oben angeführten Unternehmen hat Ariba mit einem Bruchteil der oben angeführten Marktkapitalisierung überlebt und wird von der neuen Entwicklung auch profitieren. Die anderen drei großen Spieler sind: IBM, Accenture und ICGCommerce. Bei IBM und Accenture ist Procurment Outsourcing nur ein Bereich unter vielen, während ICGCommerce ein reiner Spezialist ist und somit am meisten von der Entwicklung profitieren dürfte. ICGCommerce ist allerdings kein börsennotiertes Unternehmen - man kann sich hier nur über die Internetholding Internet Capital, zu der ich auch auf dem Hot Stock-Board poste und die 64% an ICGCommerce hält, beteiligen.  

06.12.09 13:40

64423 Postings, 7526 Tage LibudaAbgehängt

Aus einem Interview in der neuesten Wirtschaftswoche zum IT-Gipfel mit August-Wilhelm Scheer, dem Gründer des Softwareunternehmens IDS Scheer:

Frage: Im klassislchen Internet spielen deutsche Firmen keine Rolle. Haben sie im mobilen Internet eine Chance?

Scheer: In unserer Branche gibt es immer neue Innovationszyklen, in denen junge Unternehmen Chancen haben. Da mobile Internet erwirtschaftet hierzulande schon 5,2 Milliarden Euro, und wir erwarten, dass es jährlich um acht Prozent wächst. Trotzdem haben es die Amerikaner leichter. Konzerne wie Google sorgen dafür, dass im Umfeld innovative Unternehmen nachwachsen.  

06.12.09 22:26

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWarum deutsche Internetunternehmen

mit den Amis nicht mithalten können, hängt sicher auch mit den Finanzierungsbedingungen zusammen. Auch in den USA gab es eine Internetblase und viele schräge Figuren, die ihre Garage mit Computer ausstatteten und dann einen Börsengang mit einer Milliarde hinlegten. Aber inzwischen haben sich die Amis der schrägen Vögel entledigt, während die bei uns immer noch um das Aas der Gutgläubigen herumkreist und mit einer Kombination von Pusher-Artikeln in Börsenmagazinen, Inszenierungen auf Börsenboards und Marktmanipulationen wie Washtrading die Anleger abkochen. Dass sich in dieser Szene keine ernsthaften Investoren niederlassen ist nicht verwunderlich und darunter müssen auch gute Firmen leiden. Bessere Finanzierungsvoraussetzungen werden in Deutschland für Internetfirmen erst dann existieren, wenn der oben beschriebene Sumpf mit Stumpf und Stiel ausgerottet wird. Das sollte man aber gerade von der F.D.P., die dem halbseidenen Finanzierungssumpf teilweise nahe steht, nicht erwartet werden.

Daher sind Investitionen in US-Internetwerte sicher nachhaltiger.  

07.12.09 14:18

64423 Postings, 7526 Tage LibudaOnline-Geschäft boomt weiter

http://www.wftv.com/news/21764668/detail.html

Die im Text angeführte Channelintelligence gehören im übrigen zu 50% der Internet-Holding Internet Capital, zu der ich auf dem Hot Stock-Board poste.  

17.12.09 15:23

64423 Postings, 7526 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.10 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Nicht nur auf einem Jahr.

 

 

17.12.09 15:54

64423 Postings, 7526 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.12.09 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Aussagen bzgl. Kündigungen belegen.Danke.

 

 

18.12.09 14:52

64423 Postings, 7526 Tage LibudaEs stellt sich natürlich die Frage

ob Zeitschriften wie z.B. im Falle Abacho de Trendreport unmittelbar bevorstehende Risiken verschweigen dürfen und einen wie in  dem meinem vorletzten Posting vorgestellen nach meiner Meinung durch nichts zu rechtfertigenden Jubelbericht.

Offensichtlich ja, denn das scheint einerseits durch die Pressefreiheit gedeckt, da man auch bestreiten kann, dass Risken existieren - und da sind wir bei einer Bewertungsfrage.

Nicht so einfach kommen aber Vorstandsvorsitzende davon: Wenn die einen Jubelbericht nach dem anderen aneinanderreihen und dabei auch nicht einmal auf die unmittelbar bevorstehenden Risiken, die bisher nicht da waren, hinweisen, ist meines Erachtens das Bafin zumindest zu einer Prüfung dieser Vorgehensweise aufgefordert.  

20.12.09 23:30
2

64423 Postings, 7526 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.10 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - bzgl des Verschweigens

 

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben