TT3W5E Möchte nicht wissen wieviel der Fuchs da heute mit all seinen Puts verdient hat. Hoffe Bitcoin fällt noch etwas. Kaufe mir gleich noch etwas nach. Was denkt Ihr, sehen wir 2020 noch ein Bitcoin ATH?
Den Mist der Unterstellungen hört mal auf! Keinem muss ich mich rechtfertigen und wenn ich auch mal daneben greife, weis ich schon, wie ich das wieder reinhole Klaro und jetzt gut! Echt schlimm, wenn jetzt meine ID in allem was ich schreibe verfolgt wird und sobald etwas sarkastisch geschrieben, dies gemeldet wird. Im Kindergarten herrscht mehr IQ
----------- Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus!
... vielleicht hat dieser User, der dir die Bm's geschickt hat, mit seiner Wahnsinns Technik in seinem Büro den Bitcoin jetzt wieder gedrückt, um bessere Verkaufskurse zu bekommen?
ich denke, der nächste Hype lässt nicht mehr lange auf sich warten. Nachdem Bitcoin nun die Widerstandszone durchbrochen hat, könnte der Hype nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Gold im Wert von aktuell ca. 64 Mrd. ? werden dort vermutet. Auch Gold bleibt vor einer Inflation nicht bewahrt. Bei Bitcoin hingegen bleiben wir vor steigender Inflation bewahrt. Das Inflationsrisiko bei Bitcoin ist klar kalkulierbar.
Abgesehen davon muss für das Schürfen des Goldes die Natur darunter leiden und erfordert immens viele Ressourcen. Der Bitcoin braucht nur Strom, der je nach Herkunft des Stromes zwar auch umweltschädlich sein kann, aber deutliches Steigerungspotenzial im ökologischen Fußabdruck hat... durch regenerative Energien und effizienter werdende Hashpower. Ist also Bitcoin das bessere Gold?
Inzwischen haben wir uns von solchen Nachrichten satt gesehen, weil immer mehr Institutionen sich mit Cryptos beschäftigen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass noch vor wenigen Jahren Bitcoin und co. Underdogs waren und inzwischen beim Establishment angekommen sind. Vor 2-3 Jahren wären die Leute bei der aktuellen Newslage ausgeflippt.
Ohne dass eine wirkliche "FOMO" ausbricht, nähern wir uns dem ATH. Von einem Hype kann man aktuell noch nicht sprechen und das ist gut so. Ich rechne (und hoffe es) nach wie vor damit, dass wir für den 14k-USD-Widerstand noch etwas Anlauf benötigen.