Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele

Seite 37 von 37
neuester Beitrag: 06.06.24 16:31
eröffnet am: 05.09.20 15:23 von: Fjord Anzahl Beiträge: 923
neuester Beitrag: 06.06.24 16:31 von: sonnenschein. Leser gesamt: 389586
davon Heute: 48
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 |
 

19.03.24 14:40
1

28 Postings, 109 Tage El_Conejo@Lubaduba

Alles richtig. Ich wollte ACC nicht in den Himmel loben und die Lage gesundbeten. Ich habe ja darauf hingewiesen, dass ACC aktuell (und auch in nächster Zukunft wohl) nicht rentabel ist und dass es einer aussagekräftigeren guidance mangelt. Daher ist ACC ein riskantes Investment in einem sehr riskanten Umfeld, aber das war es vor einem Jahr ebenso.
Dennoch bin ich aktuell noch einigermaßen optimistisch, dass das auf lange Sicht was werden kann und ich erwarte, dass die Kosten u.A. durch Skaleneffekte noch eingefangen werden können. Meinetwegen auch erst 2030, ich hab einen langen Atem. Aber natürlich auch gerne vorher.  

19.03.24 16:11
1

2005 Postings, 1867 Tage VestlandNet Zero Teesside vergibt EPC-Verträge

Was ist passiert? Die Kerndaten von Aker Carbon Capture sind geblieben. Der Markt ist riesig mit vielen Projekten.

Für das kleine Unternehmen ACC ist ein sehr großer Auftrag verloren gegangen.
In den Teesside Projekt es ging aber nicht um die Kosten und Technik von unserer ACC bei der Auftragsvergabe . Hier war ACC nur ein ein Sub-Unternehmen, beteiligt im Konsortium, aber letztendlich nur ein Sub. (siehe Unten)

Es ging um  die großen Kosten des Gaskraftwerks, mit den Gasturbinen. Hierbei ist GE der Gewinner, das Konsortium mit Siemens Energy schaut diesmal zu.  Den Kursverlauf bei Siemens Energie und Aker Solutions juckt es nicht, dafür schlagen alle nun der kleinen ACC rauf.  Unglaublich.
M.M. nach um sehr günstige Einstiegskurse zu bekommen. Ich bin weiterhin Optimistisch für die Zukunft und werde wenn der Boden erreicht ist nachkaufen.

Net Zero Teesside vergibt EPC-Verträge im Wert von 4 Mrd. £ für CCUS-Projekte.
Auszug:
Das Konsortium aus Technip Energies und General Electric unter der Leitung von Technip Energies war die erste ausgewählte Auftragnehmergruppe, mit Shell als Subunternehmer für die Bereitstellung der lizenzierten Cansolv CO2-Abscheidungstechnologie und Balfour Beatty als nominiertem Baupartner.

Das von Aker Solutions geführte Konsortium aus Aker Solutions, Doosan Babcock und Siemens Energy war die zweite Auftragnehmergruppe, mit Aker Carbon Capture als Subunternehmer für die Bereitstellung der lizenzierten CO2-Abscheidungstechnologie.
https://www.geplus.co.uk/news/...tracts-for-ccus-projects-19-03-2024/  

21.03.24 09:30

39 Postings, 233 Tage 3R5zBlutige Nase

aber ich lebe noch. Das ist meine Budenstory. Danke für nichts ACC, bis die Tage:)  

21.03.24 11:27

254 Postings, 1565 Tage denknachKursverfall / Insolvenzkandidat?

Vestland:  Wann ist der Boden nach deiner Meinung erreicht? Heute bislang weiter gefallen bereits auf 49  !! Offensichtlich ist 0 der Boden!!??  

21.03.24 14:36

2005 Postings, 1867 Tage VestlandIst das der Boden?

ich hoffe nicht :-(
Vorgestern: Clarksons stuft Aker Horizons von 4,1 NOK auf 2,8 NOK herab und hat für Aker Carbon Capture ein Kursziel von 4,6 NOK. Beide werden auf Verkauf herabgestuft.  

28.03.24 10:03

2005 Postings, 1867 Tage VestlandDie Katze ist aus den Sack

es stink gewaltig .... im Vorhandel schon -14%

Aker Carbon Capture schließt milliardenschweren Vertrag mit SLB ab
Aker Carbon Capture verkauft 80 Prozent der Betreibergesellschaft für über vier Milliarden an SLB und verbleibt bei 20 Prozent eines gemeinsamen Unternehmens.

Kristian Røkke, CEO von Aker Horizons.
Martin Kvaernes / Journalist

Am späten Mittwochabend gab das Unternehmen zur Kohlenstoffabscheidung Aker Carbon Capture (ACB), an dem Aker Horizons 43 Prozent der Anteile hält, bekannt, dass es ein Joint Venture mit dem amerikanischen Öldienstleistungsriesen SLB, ehemals Schlumberger, gründen wird.

Im Zusammenhang mit der Transaktion wird SLB 4,12 Milliarden NOK in bar an ACC für den Kauf von 80 Prozent der Anteile an der Betreibergesellschaft Aker Carbon Capture Holding (ACCH) zahlen. Darüber hinaus behält ACC 400 Millionen NOK in bar.

Den Rest kann ich verkaufen
Insgesamt entspricht dies laut Börsenmitteilung einem Preis von 9,19 NOK je Aktie. Im Vergleich dazu wurde die Aker Carbon Capture-Aktie zuletzt für 5,8 NOK gehandelt.
ACC hat außerdem die Möglichkeit, eine erfolgsabhängige Vergütung von bis zu 1,36 Milliarden NOK zu erhalten. Die Auszahlung hängt davon ab, ob bestimmte Ziele hinsichtlich Auftragseingang und Marge im Zeitraum 2025–2027 erreicht werden.

Darüber hinaus wird angegeben, dass die Betreibergesellschaft ACCH 50 Millionen Dollar für die CO2-Abscheidungsaktivitäten der SLB zahlen wird.

Nach drei Jahren kann ACC eine Option ausüben und die restlichen Anteile an SLB verkaufen. Der Preis hängt vom Wert des fusionierten Unternehmens ab, die Untergrenze liegt jedoch bei 1,03 Milliarden NOK und die Obergrenze bei 2,06 Milliarden NOK. Umgekehrt hat die SLB auch das Recht, die restlichen Anteile nach drei Jahren zu kaufen.

Von oben nach unten
Aker Carbon Capture ging im August 2020 unter großem Getöse an die Börse. Etwa zur gleichen Zeit wurde eine groß angelegte Investition in erneuerbare Energien im Aker-System gegründet, bestehend aus Aker Carbon Capture, Aker Offshore Wind und Aker Clean Hydrogen.

https://www.dn.no/marked/aker-horizons/...davtale-med-slb/2-1-1618425  

29.03.24 08:57

2029 Postings, 5215 Tage logalllas die Katze laufen

12.04.24 19:23

2530 Postings, 2405 Tage FjordHauptversammlung, Deal Aker Carbon-SLB

für ein Eier-Omlett muss man viele Eier aufknacken.. !

Da der Folketrygdfondet-Ölfond Inland/Norges Bank sich inzwischen auf dem Weg der Top-Five Shareholder befindet, ist das ein klarer Indiaktor aus meier Scht gegen den Deal mit SLB.

Aker Carbon, R&D sollte unbedingt in der Hand der Aker Group verbleiben.

Der Boden sollte sich nach dem Heuschrecken-Alarm bei 4.60 Kr. finden.  

Meine Meinung, inzwischen sehr volatil, keine Handlungsempfhlung,es sei denn es kommen "feste Aufäge".

https://akercarboncapture.com/investors/shareholders/  

12.04.24 21:00

2005 Postings, 1867 Tage VestlandSehe ich ähnlich

Käse und Schinken vom Omelett verscherbelt, die Eier gehen in Horizon, Walburg kann nur kotzen, wir behalten die Schale und Alf hat die Katze gefressen. No Problem.

Der üble Beigeschmack bleibt, weil Sohnemann scheinbar schon länger keinen Bock mehr hat zur künftigen Strategie von ACC. Na ja, was soll man auch mit den restlichen 20% reißen oder Motto: "Kann ich doch verkaufen"
Husch husch, lieber zur Queen Party im  LGBTQ London, dicke Hose, 80% von ACC erfolgreich verkauft ...., den Rest wird Papa schon Regeln.

So kann es kommen.
 

25.04.24 08:51

28 Postings, 109 Tage El_ConejoACC ASA: First quarter 2024 results

[...]

Financial results

Aker Carbon Capture saw continued revenue growth through the first quarter compared to the same period last year. Revenues reached NOK 566 million in the period, up from NOK 287 million in the same period last year. The increase in revenues was driven mainly by progress on ongoing Big Catch and Just Catch projects.

EBITDA (Earnings Before Interest, Tax, Depreciation and Amortization) excluding transaction and other related costs in the first quarter was negative NOK 22 million, compared to negative NOK 51 million in the same period last year. While Big Catch and Just Catch projects delivered positive contributions, the overall EBITDA in the period was driven by high commercial and tender activity, North America entry and R&D activity. Non-recurring transaction and other related costs of NOK 48 million brought the reported EBITDA to negative NOK 70 million for the quarter.

Aker Carbon Capture ended the first quarter with NOK 902 million in cash and a solid equity position at NOK 649 million. The order backlog increased to NOK 2.3 billion, up from NOK 1.0 billion in the same period last year.

https://akercarboncapture.com/?cision_id=A0C4A327128EA65C  

26.04.24 08:04

2530 Postings, 2405 Tage FjordVorstand leitet Unternehmensstrategie ein

TDN Direkt

Der Vorstand von Aker Carbon Capture hat einen Prozess zur Aktualisierung der Unternehmensstrategie eingeleitet.

Dies ist die Antwort von CEO Egil Fagerland von Aker Carbon Capture auf die Frage, wie der Plan für den Barerlös aussieht, den das Unternehmen aus der zuvor angekündigten SLB-Transaktion erwartet.

„Was wir zum jetzigen Zeitpunkt sagen können, ist, dass der Vorstand von Aker Carbon Capture einen Prozess eingeleitet hat, um die Strategie von Aker Carbon Capture für die Zukunft zu aktualisieren, und wir werden zu gegebener Zeit mit einem Update zu dieser Strategie auf den Markt zurückkommen“, sagt er.

Darüber hinaus sagt er, dass Aker Carbon Capture weiterhin an der Börse notiert bleiben wird.

CFO Berg wechselt innerhalb des zweiten Quartals von Aker Carbon zu Mainstream Renewable Power (Aker Horizons).

https://newsweb.oslobors.no/message/616743  

26.04.24 08:28

3 Postings, 197 Tage JohnDoe89834Hm

Aber nach 3 Jahren gehört ACC doch SLB komplett (wenn die die restlichen 20% kaufen), oder nicht? Und dann entscheiden die doch, was mit ACC passiert, oder verstehe ich da was falsch?  

26.04.24 09:48

2530 Postings, 2405 Tage FjordOperative Leitung

Die Transaktion-Joint Venture mit SLB wird voraussichtlich bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 abgeschlossen sein, bis zum Abschluss der Transaktion  hat Aker Carbon die operative Leitung/Führung (Executive).

Details zur SLB-Übernahme/JV:

https://newsweb.oslobors.no/message/614772  

26.04.24 14:17

813 Postings, 6236 Tage loghoIch bin neu hier...

heißt das, dass SLB der große Profiteur von unserer Gesetzgebung wird?

https://www.ariva.de/news/...es-potenzial-in-co2-einlagerung-11220621  

02.05.24 08:33

28 Postings, 109 Tage El_ConejoAlles schwierig nachzuvollziehen grad

Sie hatten ja wegen des SLB Deals die HV auch nochmal auf den 29.04. verschoben, gerade um dann nähere Details auch nennen zu können. Aber wenn ich so die TOPs und das Protokoll überfliege, hat es dann doch irgendwie keine Rolle auf der HV gespielt? Blicke grad nicht so richtig durch.  

02.05.24 22:12

6011 Postings, 5013 Tage sonnenschein2010ein enttäuschendes Ende für ACC

wenn der SBL Deal finalsiert wird.
Der Markt hatte ACC schon deutlich höhere Kurse zugebilligt als die letzten 6 Monate...
Und aktuell werden nicht mal die NOK 9 für die angedachte Übernahme erreicht, der Deal läuft ja auch über eine Aker Holding...  

30.05.24 17:55

6011 Postings, 5013 Tage sonnenschein2010wenn man

den link in #915 richtig liest müsste ACC Ende Juni bei ca. 9 NOK stehen:

>>At closing, SLB will pay NOK 4.12 billion in cash to ACC for the purchase of 80%
of the shares in Aker Carbon Capture Holding AS (ACCH), which holds the business
of ACC. In addition, ACC will retain NOK 0.40 billion in cash. The sum of the
purchase price for ACCH and retained cash corresponds to a value per ACC share
of NOK 9.19. In addition, ACC will be entitled to a performance-based payment of
up to NOK 1.36 billion.>>

!  ACC verkauft an SLB für 9.19 NOK und zwar 80 % der ACCH, die als Holding ACC besitzt!
ACC besitzt dann ca. 360 Mio EUR, was passiert damit?

 

03.06.24 13:10
1

6 Postings, 464 Tage JoehannesVerständnis des Deals

Könnt ihr mich mal kurz hinsichtlich des Deals aufklären,
bisher habe ich es so verstanden:

-> SLB erwirbt 80% der Aker Carbon Capture HOLDING.
-> Die Aker Carbon Capture HOLDING hält momentan ca. 43% von Aker Carbon Capture
-> das bedeuted, SLB wird damit Großaktionär an Aker Carbon Capture mit 34,4 Prozent (43% * 80%)

Dafür bekommt Aker Carbon Capture knapp 400 Millionen Euro Cash (was ungefähr der aktuellen gesamten Market Cap entspricht).
Zusätlich könnte Aker Carbon Capture nochmal 120 Millionen Euro Cash erhalten (performance based payment)

Kurzum, ist das nicht ein super Deal für alle Aktionäre?
Oder übersehe ich hier etwas?  

04.06.24 11:12

2305 Postings, 1005 Tage MDinvest@joehannes

Sehe ich auch so, Du hast es ja super vorgerechnet…
Tatsächlich hält SLB also „nur ein Drittel“ der Aktien von ACC nach Abschluss der Transaktion!
Hier darf man auch ruhig auf eine spätere komplette Übernahme wetten.
ACC erhält durch den deal eine Menge Geld und könnte seine Kapitalbasis ca. verdoppeln, also nichts mit Konkurs!

Ich bin schon länger bei ACC dabei und schreibe den Kursverlust zur Hälfte der (noch fehlenden Rentabilität) und zur Hälfte der nachgelassenen Begeisterung für Öko-Aktien zu (Trends kommen und gehen).
Wenn die Ziele für 2026 erreicht werden können ergäbe sich doch ordentlich Aufwärtspotential bei endlich erlangter Rentabilität…  

04.06.24 11:36

2305 Postings, 1005 Tage MDinvestKorrektur

Sorry, es ist ein wenig anders als zuerst von mir gedacht:

SLB und ACC werden ein neues Gesamtunternehmen bilden, ergo wird es auch einen neuen Namen geben…
Letztendlich hält man als derzeitiger ACC-Aktionär die selbe Anzahl an Anteilsscheinen nach Abschluss des Deals.
Es muss sich dann eben zeigen wie viel Umsatz und Gewinn das neue Jointventure generieren kann!!

Die Reaktion auf den angekündigten Deal war recht positiv, so konnte eine Kurssteigerung von ca. 50% erreicht werden…


 

05.06.24 11:34

6 Postings, 464 Tage Joehannes@MDinvest

Vielen Dank für deine Einschätzung,
dann lag ich zumindest nicht ganz falsch ;-)  

06.06.24 16:31

6011 Postings, 5013 Tage sonnenschein2010nicht ganz

-> Die Aker Carbon Capture HOLDING hält momentan ca. 43% von Aker Carbon Capture

Aker (Mutterkonzern hält) 43% der Aktien an ACC

Das Business der ACC wird von der Aker Carbon Capture HOLDING gehalten und die bekommt jetzt viel cash, was passiert mit den Aktien und dem Kurs?

Immer noch deutlich unter Übernahme- / Verkaufspreis.  

Seite: 1 | ... | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 |
 
   Antwort einfügen - nach oben