...Um die 150 Afrikaner – es handelt sich um einen großen Teil der Gambier, die momentan in der Erstaufnahme-Einrichtung für Asylbewerber in Donauwörth untergebracht sind – halten am Rosenmontag über Stunden hinweg die Polizei in Atem – und sorgen dafür, dass der Bahnverkehr zwischen Augsburg und Nürnberg, Ingolstadt und Ulm einige Zeit zum Erliegen kommt....
Wieso dürfen die gambischen Asylbewerber keine Arbeitsgelegenheiten in ihren Aufnahmeeinrichtungen wahrnehmen? Welcher böse "Rechte" hält sie davon ab? Eine unglaubliche Ungleichbehandlung von Hartz 4 - Beziehern und Asylbewerbern! Müssen sie womöglich gegen ihren Willen faulenzen und Bier trinken? Ein Skandal! Der Zentralrat (irgendeinen gibt es immer) ist empört!! Um ihren Ressentiments Nachdruck zu verleihen sollen und könnten sie sich auch auf das Integrationsgesetz berufen, als da u. A. lautet:
"Ähnlich wie für Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch II und der dort geregelten Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung sind auch im AsylbLG Arbeitsgelegenheiten für Leistungsberechtigte vorgesehen.[75] Asylbewerber, die nach § 5 AsylbLG Arbeitsgelegenheiten in Aufnahmeeinrichtungen nach § 44 AsylVfG wahrnehmen, erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 0,80 Euro. Werden im Einzelfall höhere Aufwendungen nachgewiesen, ist ein höherer Betrag auszuzahlen.
Die Arbeiten fallen nicht unter das für Asylbewerber nach § 61 Abs. 2 AsylG geltende zeitweilige absolute Arbeitsverbot."
Und falls das Bier mal ausgeht kann man folgende Freizeitalternative anbieten:
"Wer arbeitsfähig, nicht erwerbstätig und nicht im schulpflichtigen Alter ist, kann nach § 5a AsylbLG durch die Behörden zur Wahrnehmung einer solchen Arbeitsgelegenheit verpflichtet werden; andernfalls können die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf das "Unabweisbare" gekürzt werden."
https://de.wikipedia.org/wiki/...erleistungsgesetz#Arbeitsmöglichkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Integrationsgesetz_(Deutschland)
----------- Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig |