die vergleichbarkeit der staatsanleihekäufe von 1975 mit denen von heute. die fragen in 8289 bleiben unbeantwortet
aber man kann sich alles schönreden, wenns denn hilft.........
"Mir ist klar, dass es dem Eurokritiker als solchem lieber wäre, das System würde kollabieren. Aus rein rechthaberischen Gründen. Also muss er auch alle Intervemtionen, die das EZB-System stabilisieren helfen, kritisieren oder irgendeine Gefahr heraufbeschwören."
is natürlich blödsinn, weil unterstellung/vermutung und kein wissen. auf den persönlichen stress, den mir der kollaps einbringen würde, kann ich gern verzichten. und rechthaberisch muss man in meinem alter nicht mehr sein.....da weiss man wo man steht oder man sollte sich die kugel geben.
"Fakt ist aber: Egal, ob das Geld bankenintern oder über die ZB generiert wird: am Ende der Haftungsschlange steht immer der Bürger: als Steuerzahler oder als Sparer. Die Trennung ist rein künstlich." Nur die risiken, die mit dem generierten geld verbunden sind, sind nicht künstlich. und die ezb tut momentan alles, um die zu erhöhen.
huahauhauahuahuaaaa. |